Vorteile
- mit Märklin kompatibel
- sehr kindgerecht
Nachteile
- enthält keine Fernsteuerung
| Modelleisenbahn Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Märklin 29074 | Märklin 29792 | LGB 70307 Startset Personenzug | Märklin 29188 | Green Series GS0010 | Märklin 29133 | Fruse 3103A | Kinderplay KP0635 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Märklin 29074 11/2025 | Märklin 29792 11/2025 | LGB 70307 Startset Personenzug 11/2025 | Märklin 29188 11/2025 | Green Series GS0010 11/2025 | Märklin 29133 11/2025 | Fruse 3103A 11/2025 | Kinderplay KP0635 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Lieferumfang | ||||||||
20 | 34 | 12 | 20 | 80 | 14 | 14 | 29 | |
4 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | |||
| Bedienung und Antrieb | ||||||||
für mehrere Züge | für mehrere Züge | Schalter an der Lok | Batterien
| für mehrere Züge | Batterien
| für mehrere Züge | für mehrere Züge | |
| einstellbare Geschwindigkeiten | 3 | 10 | keine Herstellerangaben | 3 | keine Herstellerangabe | 3 | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Charakteristika | ||||||||
| Art der Lok | Elektrolok | Elektrolok | Dampflok | Diesellok | Elektrolok | Dampflok | Elektrolok | Dampflok |
| Lichteffekte | Dreilicht-Spitzensignal | |||||||
| Soundeffekte | ||||||||
| Altersempfehlung laut Hersteller | ab 3 Jahren | ab 16 Jahren | ab 15 Jahren | ab 6 Jahren | ab 3 Jahren | ab 6 Jahren | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Mit einer Brio-Bahn aus Holz oder ähnlichem hat wohl fast jeder in seiner Kindheit gespielt. Aber die selbstständig fahrende Modelleisenbahn ist nochmal eine ganz andere Liga. 2025 sind Elektronik und Mechanik so günstig herzustellen, dass eine elektrische Eisenbahn mit einer Handvoll Gleisen und 3 Waggons keine große Investition mehr darstellt.
Dies berührt natürlich nicht die passionierten Modellbauer, die auch mal über 1.000 Euro nur für eine Lok ausgeben. In diesem Modelleisenbahnen-Vergleich möchten wir uns aber auf die Einsteiger in die Szene konzentrieren, so dass auch diese die für sie beste Modelleisenbahn und ihren persönlichen Modelleisenbahnen-Testsieger finden.

Bauteile wie diese Zwischenhaltestelle werden entlang der Strecke platziert.
Wie der Name schon sagt, ist eine Modelleisenbahn eine Miniatur-Ausgabe der großen Vorbilder, den richtigen Eisenbahnen. Die Art der Modelle unterscheidet sich stark, von der grobgeschnitzten Brio-Bahn aus Holz bis hin zu den Profi-Modellen mit realitätsnahem Detailgrad, perfekter Lackierung und deutlich höherem Preis.
Die meisten Modelleisenbahnen sind heutzutage elektrisch angetrieben und können somit mittels Drehregler oder Fernbedienung mit Köpfen ferngesteuert werden. Nur einige sehr günstige Modelle weisen zum Fahrtstart lediglich einen Schalter an der Lok auf.
Ferngesteuerter Miniaturfahrzeuge gibt es auf dem Markt in allen Varianten. Hier finden Sie unseren Vergleich zu ferngesteuerten Booten, unseren Vergleich zu ferngesteuerten Hubschraubern und unseren Vergleich zu ferngesteuerten Autos.
Wer anfangs bereits etwas mehr investiert, kann seine Modelleisenbahn-Welt Stück für Stück mit passenden Bauteilen erweitern. In diesem Modelleisenbahnen-Vergleich liegt der Fokus auf preisgünstigen, ferngesteuerten Modelleisenbahnen, die jedoch in den meisten Fällen auch erweiterbar sind.
Auch wenn eine Modelleisenbahn Spur 0 nutzt, eine TT Eisenbahn ist, Märklin Spur Z oder Modellbahn N genormt ist – es gibt genug Zubehör für alle diese Schienensysteme. Man sollte sich vorher genau überlegen, ob ein größerer Modell-Maßstab immer noch im Hobbyraum Platz findet.
Da sich dieser Modelleisenbahnen-Vergleich auf einen bestimmten Bereich der Miniatur-Eisenbahnen konzentriert, werden nur bestimmte Kategorien dieses Bereichs vorgestellt. Eisenbahnen aus Holz ohne Antrieb sind nicht Teil dieses Modelleisenbahnen-Vergleichs.
Diese Sets haben nicht den hohen Qualitätsanspruch wie beispielsweise der Traditionshersteller Märklin. Dafür punkten diese Modelle über den Preis. Und bieten zudem oft kleine Extras, die andere Hersteller erst bei höherwertigen Serien verbauen, wie zum Beispiel einen wirklich rauchenden Schornstein. Sets dieser Art kosten ca. zwischen 20 und 40 Euro.
Was spricht für, was gegen diese extrem günstigen Modellbahnen? Wir fassen zusammen:
Zum Beispiel Märklin bietet viele dieser sogenannten Startersets, oder Startpackungen an. Diese enthalten, wie die No-Name Sets, eine Handvoll Schienenelemente, eine Fernsteuerung und den Zug. Der Zug besteht aus der Lok und verschiedenen Waggons. Jeweils an ein bestimmtes Thema angepasst, kann so ein Zug für Forstwirtschaft, ein Feuerwehrzug, oder ein moderner ICE Zug ins eigene Heim geholt werden. Sets dieser Art kosten ca. zwischen 40 und 130 Euro.
Tipp: Wir empfehlen Neueinsteigern, sich in dieser Kategorie umzuschauen, da hier ein meist besserer Kompromiss aus Preis, Ausstattung und Qualität erreicht wird, als bei den sehr günstigen oder sehr teuren Modellen. Aus diesem Grund fokussiert sich dieser Modelleisenbahnen-Vergleich auf Startersets der niedrigen und mittleren Preisklasse.
Gerade Modellbau ist dafür bekannt, extrem kostspielig werden zu können. Aber dies unterliegt Ihrer Entscheidung. Detailgetreue Nachbauten einer Bergbahn aus dem 19. Jahrhundert sind eben nicht kostengünstig in Kleinserie zu produzieren. Auch hier gibt es Startersets, die den Einstieg in diese höheren Weiten des Modellbaus finanziell erleichtern. Diese Packungen kosten mindestens 200 Euro und haben nach oben (wie so häufig im Modellbau) kein Limit.
| Spurbreite | Beschreibung |
|---|---|
| Spur H0 | Spur H0 hat mit 16,5 mm exakt die halbe Spurweite von Spur 0 und ist die am weitesten verbreitete Spurweite. Wenn Sie also möglichst viele Zubehörteile erwerben wollen, setzen Sie auf eine H0 Eisenbahn. |
| Spur Z | Spur Z ist mit einer Weite von 6,5 mm die Spurweite für die kleinsten Modelle. Gerade für Einsteiger ist diese filigrane Bauart nur bedingt geeignet. |
| Spur 0 | Spurweite 0 hat einen Schienenabstand von 32 mm und ermöglicht somit wesentlich größere Modelleisenbahnen. Allerdings ist der Raumbedarf für eine Anlage dieser Spurweite nicht zu unterschätzen. |
Neben den bekannteren Namen wie Märklin, Fleischmann, Roco und Brawa gebt es noch weitere Hersteller von Modellbahnen:
Auch wenn eine Modellbahn ein Spielzeug ist, gibt es sinnvolle Altersgrenzen. Diese sind meistens bei 3 Jahren, 6 Jahren und 15 Jahren gesetzt. Da sich aber alle Kinder unterschiedlich schnell entwickeln, kann diese Altersgrenze natürlich nur als Empfehlung gesehen werden. Gerade bei den Sets für die Altersgruppe ab 3 Jahren klagen manche Nutzer über Probleme ihres Kindes, die Schienen zu verbinden und den Zug richtig auf das Gleis zu stellen. Selbst eine Modellbahn für Kleinkinder ist also nur bei Aufsicht durch die Eltern zu empfehlen. Trotz Sicherungen wie verschraubten Batteriefächern und nicht zu kleinen Bauteilen. Selbst die beste Modelleisenbahn wird in den Händen eines zu jungen Kindes kein befriedigendes Spielzeug ergeben. Hier wäre vielleicht ein einfaches RC-Car oder ein Set Bauklötze die bessere Alternative.

Zusätzliche Schienen zur Erweiterung lassen sich von allen Anbietern separat nachbestellen.
Wenn man nach einigen Monaten merkt, dass die Begeisterung für Modellbahnen ungebrochen ist, aber der zu Verfügung stehende Aufbau nicht mehr befriedigt, ist es Zeit die Modellbahn zu erweitern. Dies geht aber nicht mit allen Startersets: Nicht alle sind Teil einer Serie einer großen Marke. Achten Sie also auf die Eintrag „erweiterbar mit […]“ in der Tabelle am Anfang von diesem Modelleisenbahnen-Vergleich. Auch wenn die Fernbedienung mehrere Züge steuern kann, ist dies ein deutlicher Hinweis auf Erweiterbarkeit, da die Startpackungen meist nur mit einem Zug ausgestattet sind.
Eine Modellbahn wirkt nicht nur durch den baulichen Detailgrad oder die Eigenbewegung wie ihr großes Vorbild. Auch Licht und Sound sind wichtige Teile, um die Illusion eines Miniaturzuges aufbauen zu können.
Die Ausstattung mit Soundeffekten ist sehr unterschiedlich. Während manche sehr teuren Modelle ohne Zusatzausstattung überhaupt nichts hören lassen, hat so manche günstige Modelleisenbahn gleich mehrere Sounds an Bord. Natürlich ist die Güte und Vielfalt der Sounds bei den höherpreisigen Produkten meist deutlich besser.
Sound in irgendeiner Form bieten fast alle Modelle an. Manche Eltern sollen aber bereits entnervt den Draht zum Lautsprecher in der Bahn gekappt haben, denn die Ansagen, die Hupgeräusche und das Schienenrattern sind auf Dauer nicht jedermanns Sache.
Lichteffekte werden meist in Form eines Frontlichts der Lokomotive realisiert. Bei den digital angesteuerten Modellen höherer Serien können diese entsprechend der Fahrtrichtung wechseln, in der Intensität verändert werden und vieles mehr. Günstigere Modelle begnügen sich oft mit einer einzelnen LED an der Front der Lokomotive, das typische Dreilicht-Spitzensignal, welches man von den echten Lokomotiven kennt, fehlt hier.
Ein Schaltnetzteil ist bei allen höherwertigen Modellbauanlagen Teil der Stromversorgung. Ob dieses selbst per Hand bedient wird und so die Geschwindigkeit regelt, oder ob es über eine Fernsteuerung angesteuert wird, hat hierbei nur Auswirkungen auf den Komfort.
Wirkliche Basis-Sets, zum Beispiel für einen jungen Einsteiger, werden meist mit Batterien betrieben. Dies hat der Vorteil, dass das Kind nicht auf Steckdosen angewiesen ist. Allerdings müssen die Batterien immer wieder kontrolliert und gegebenenfalls ausgewechselt werden. Hierfür ist ein Erwachsener erforderlich.
Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung der Bahn die Batterien heraus, sollte es sich um ein elektrisch mit Batterie angetriebenes Modell handeln. Batterien verlieren im Batteriefach schneller an Leistung, als einzeln verwahrt. Zudem ist eine ausgelaufene Batterie in der Modellbahn keine schöne Sache, die nicht nur aufwendig zu bereinigen, sondern auch noch giftig ist.
Ein weiterer Nutzungshinweis: Modellbahnen sollten nicht mit dem anderen Spielzeug zusammen in eine große Spielekiste geworfen werden. Mit den Antriebsrädern, Kupplungen und Fensterscheibchen sind zu viele Teile verbaut, die so mit der Zeit abnutzen, oder sogar vorschnell kaputtgehen.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Modelleisenbahnen-Test veröffentlicht. Dennoch interessant für Zugbegeisterte: In diesem Artikel befasste sich die Stiftung mit Apps, die über Störungen im Zugevekerht informieren.

Signale wie dieses sind batteriebetrieben und leuchten wie ihre großen Vorbilder.
Eine vollständige Modelleisenbahn besteht aus den Schienen, Weichen, Signalen, der Steuerung und natürlich den Zügen mit Lokomotiven und Waggons. Diese Bauteile werden für gewöhnlich in eine Modelllandschaft integriert. Sowohl Häuser als auch Berge, Tunnel, Bäume, Autos und Menschen Figuren gibt es als kaufbare Modelle. Viele fortgeschrittene Modellbauer bauen sich ihre Landschaft mit Modelliermasse und Zubehör selber.
» Mehr InformationenWenn Sie sich eine Modelleisenbahn kaufen wollen, aber nicht sicher sind, wie Sie am besten anfangen, ist 2025 der Griff zu einem der oben bereits behandelten Startersets sinnvoll. Mit diesem können Sie bereits erste Erfahrungen sammeln. Wenn das Hobby längerfristig betrieben werden soll, sollten Sie sich für ein Einsteigerpaket aus dieser Kaufberatung entscheiden, welches mit den etablierten Spurweiten (z. B. H0) kompatibel und damit auch erweiterbar ist. So kann aus einem Starterset mit der Zeit eine umfangreiche und detaillierte Modelleisenbahn entstehen.
» Mehr InformationenBeim Landschaften selber bauen werden am häufigsten Holz, Maschendraht und Pappmaché verwendet. Wenn Sie eine komplette Eisenbahnwelt selber bauen möchten, lassen Sie sich vom folgenden Youtube Video inspirieren:
Als Grundplatte für den Aufbau der Modeleisenbahn wird häufig Sperrholz verwendet. Für ausreichende Stabilität empfehlen wir, die Dicke der Platte nicht unter 15 mm zu wählen.
Tipp: Für mehr Realitätsnähe ergänzen Sie die Grundplatte mit einer Grasmatte. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Wer es noch realer haben möchte, der kann mit einem Begrasungsgerät aus unserem Vergleich praktisch einzelne Stellen mit Gras versehen.
Zusätzlich sollte bereits bei der Konstruktion darauf geachtet werden, die Modelllandschaft nicht auf einer, sondern auf mehreren Platten aufzubauen. So bleiben auch größere Landschaften transportierbar und einzelne Elemente ( z. B. ein Berg mit Tunnel) können deutlich einfacher gegen andere ausgetauscht werden.
In diesem Video präsentieren wir euch ausführlich die Märklin Startpackung 29199 Jim Knopf. Wir zeigen euch, was sich in der Box befindet und wie einfach es ist, die Lok und die Waggons aufzubauen. Außerdem führen wir einen Test durch und geben unsere Meinung zu dieser tollen H0 Modelleisenbahn ab.
In diesem YouTube-Clip testen wir die billigste Modelleisenbahn, die wir im Internet gefunden haben. Für nur 10€ bestellt, wollen wir herausfinden, was dieses Teil kann! Wir zeigen euch das Modell, testen seine Funktionen und geben euch unsere ehrliche Meinung dazu. Seid gespannt auf diesen spannenden Test und erfahrt, ob sich der Kauf dieser günstigen Modelleisenbahn wirklich lohnt!
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen das neueste Modellbahn Zubehör, das Ihre Modelleisenbahn zum Leben erweckt. Mit bewegten Figuren, Maschinen und Fahrzeugen zaubern Sie eine realistische Atmosphäre auf Ihrer Anlage. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Details und der authentischen Bewegung der Miniaturwelten faszinieren und holen Sie sich Inspiration für Ihre eigene Modelleisenbahn.

Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Modelleisenbahn-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eisenbahnfans und Sammler.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | H0 Spurweite (6,5 mm) | abkoppelbare Waggons | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Märklin 29074 | ca. 267 € | 4 | |||
Platz 2 | Märklin 29792 | ca. 353 € | 2 | |||
Platz 3 | LGB 70307 Startset Personenzug | ca. 384 € | 2 | |||
Platz 4 | Märklin 29188 | ca. 151 € | 3 | |||
Platz 5 | Green Series GS0010 | ca. 45 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich finde es spannend dass kein einziges Startset von Roco in den Vergleich einbezogen wurde.
So ein Noname ist nur Roco auch in Deutschland sicher nicht.
Herzliche Grüße aus Wien
Karlo
Lieber Karlo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Modelleisenbahn Vergleich.
Dass wir kein Modelleisenbahn-Set der Firma Roco in unseren Vergleich mit aufgenommen haben, liegt an unserem Geschäftsprinzip. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Links, sprich wir bekommen eine Provision, wenn sich jemand etwas über einen auf vergleich.org platzierten Link kauft. Die Modelleisenbahnen von Roco erfahren bedauerlicherweise kein so hohes Interesse und sind dementsprechend auch auf Amazon nicht populär gelistet, sodass es sich für uns nicht lohnt, ihn in unserem Vergleich mit aufzunehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den für Sie passenden Modelleisenbahnen.
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Vergleich.org-Team
sauberer vergleich!
hab mich schon seid ewig für modellbahnanlangen interessiert und wollte mir selber eine aufbauen, schwankte lange zeit zwischen spur n und spur 1 von maerklin.
letztendlich wirds jetzt wohl doch märklin ho weil es da das meiste zubehör gibt.
vergleich on!
eisenbahner pete
Moin aus Hamburg. Ich habe jetzt auch mit diesem schönen Hobby begonnen. Ich habe mich für die Spur N entschieden, mit einem Startset von Minitrix. Das ganze ist einem Noch Koffer verbaut, der dekorativ im Wohnzimmer untergebracht ist. Richtig tolle Sache, die aber auch ihren Preis hat.
Sehr geehrter Herr Langenfeld,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Modelleisenbahnen-Vergleich. Wie Sie ganz richtig erkannt haben, ist beim Aufbau einer Modelleisenbahn H0 sehr gut geeignet. Auch die Wahl einer Märklin Eisenbahn ist aus unserer Sicht beim Neuaufbau eine gute Entscheidung. Mit dem Märklin ICE und vergleichbaren Starter-Sets existieren auch für Anfänger gute All-In-One Pakete.
Viel Spaß beim Aufbau Ihrer neuen Märklin H0 Eisenbahn!
Ihr Vergleich.org Team