Modellflugzeuge werden danach unterschieden, ob sie als Fertigmodell bereits zusammengebaut sind oder ob es sich um einen Modellbausatz für ein Flugzeug handelt. Zudem können Modellflugzeuge nach ihrem Antrieb unterschieden werden.
Herpa-Modellflugzeuge sind beispielsweise als Fertigmodelle im Maßstab 1 : 200 beliebt. Online-Tests für Modellflugzeuge weisen darauf hin, dass ein Flugzeug umso kleiner ist, je größer der Maßstab ist. So weist ein Modellflugzeug im Maßstab 1 : 200 etwa eine Länge von 30 cm aus, mit einem Maßstab von 1 : 500 jedoch nur etwa 14 cm.
Revell-Modellflugzeuge sind als Modellbausatz erhältlich. Mit einem Maßstab von zum Beispiel 1 : 72 sind die Modellbauteile entsprechend größer als bei einem Fertigmodell.
Bitte beachten Sie: Modellbausätze für Flugzeuge sind laut Herstellerangaben in der Regel nur für erfahrene Modellbauer geeignet.
Sollen Modellflugzeuge ferngesteuert werden, dann sind die Modellflugzeuge mit einem Motor ausgestattet. Sie heißen auch RC-Modellflugzeuge, wobei RC für Radio Controlled oder Remote Control steht. Die Fernsteuerung erfolgt über eine Funkverbindung.
Sind Modellflugzeuge für Kinder geeignet?
Danke, Marlene
Liebe Marlene,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Modellflugzeugen.
Aufgrund von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten, sind Modellflugzeuge auf keinen Fall für Kinder unter drei Jahren geeignet. Die meisten Hersteller empfehlen Modellflugzeuge ab einem Alter von 14 Jahren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team