Das Wichtigste in Kürze
  • Waschlappen können aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt sein. In den meisten Fällen wird hierfür Baumwolle verwendet. Allerdings haben Mikrofaser-Waschlappen einige Vorteile. Sie können in verschiedenen Bereichen angewendet werden und sind dabei schonend zur Haut.

mikrofaser-waschlappen-test

1. In welchen Bereichen sind Mikrofaser-Waschlappen anwendbar?

Waschlappen aus Mikrofaser können in den unterschiedlichsten Bereichen angewendet werden. Am häufigsten werden diese jedoch für die tägliche Körperhygiene genutzt.

Ein grauer Mikrofaser-Waschlappen liegt zum testen auf andersfarbigen.

Solche Mikrofaser-Waschlappen in der Größe 14 × 21 cm, wie wir hier welche sehen, gelten als Standardformat, das sich ideal für die tägliche Körperpflege eignet.

Das liegt vor allem daran, dass dieses Material hautfreundlich ist. Daher werden Mikrofaser-Waschhandschuhe auch gerne bei Babys und Kleinkinder verwendet.

Blick von vorn auf die Öffnungen mehrerer Mikrofaser-Waschlappen im Test.

Die Kombination aus 80 % Polyester und 20 % Polyamid verleiht Mikrofaser-Waschlappen ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit, wodurch sie auch nach häufigem Waschen formstabil bleiben.

Online-Tests zu Mikrofaser-Waschlappen haben zudem gezeigt, dass diese auch für die tägliche Hausarbeit und für die Reinigung des Autos genutzt werden können. Besonders für das streifenfreie Reinigen der Fenster sind Mikrofaser-Waschlappen beliebt.

2. Wie kann man Mikrofaser-Waschlappen aufbewahren?

Gerade, wenn Waschlappen häufig mit Wasser verwendet werden, können diese einen unangenehmen Geruch bekommen. Daher ist die richtige Aufbewahrung nach der Anwendung sehr wichtig.

Detailansicht der Innenseite eines getesteten Mikrofaser-Waschlappens.

Die hohe Saugfähigkeit von Mikrofaser-Waschlappen ermöglicht eine effektive Feuchtigkeitsaufnahme, was sie auch für die Gesichtsreinigung prädestiniert.

Wenn Sie Mikrofaser-Waschlappen kaufen möchten, ist es sinnvoll, auf eine Aufhängemöglichkeit zu achten. Online-Tests zu Mikrofaser-Waschlappen zeigen, welche Modelle über eine Aufhängeschlaufe verfügen und dadurch ideal aufbewahrt werden können.

Im Test. Mehrere Mikrofaser-Waschlappen liegen in Reihe übereinander.

Solche Mikrofaser-Waschlappen sind maschinenwaschbar bei bis zu 60 °C, wie wir erfahren, was eine einfache und hygienische Reinigung ermöglicht.

Viele Drogeriemärkte bieten ebenfalls Mikrofaser-Waschlappen an. Wenn Sie daher Mikrofaser-Waschlappen bei DM kaufen möchten, können Sie direkt das Vorhandensein einer solchen Schlaufe überprüfen. Auch Mikrofaser-Waschlappen bei Tchibo weisen diese Möglichkeit zur Aufhängung auf.

Detailansicht der Aufhängschlaufe eines getesteten Mikrofaser-Waschlappens.

Viele Mikrofaser-Waschlappen verfügen über eine praktische Aufhängeschlaufe, die ein schnelles Trocknen und hygienisches Aufbewahren erleichtert – wie dieser hier im Bild.

Dadurch kann ein unangenehmer Geruch verhindert und eine ideale Trocknung ermöglicht werden. Sollten Sie sich bei Rossmann nach Mikrofaser-Waschlappen umsehen, können Sie diese ebenfalls bei den Hygieneartikeln finden. Auch hier können Sie direkt nachsehen, ob eine einfache Aufbewahrung möglich ist.

Im Test: Blick von oben in einen geöffneten Mikrofaser-Waschlappen.

Viele Hersteller bieten solche Mikrofaser-Waschlappen in verschiedenen Farben an, was eine farbliche Trennung für unterschiedliche Anwendungsbereiche ermöglicht und die Hygiene erhöht.

Dies gilt auch, wenn Sie Mikrofaser-Waschlappen als Reisewaschlappen verwenden möchten. Hier ist eine einfache Aufbewahrung besonders vorteilhaft.

3. Was sagen Online-Tests zu Mikrofaser-Waschlappen über die Reinigung aus?

Da Mikrofaser-Waschlappen im Gesicht sowie am gesamten Körper angewendet werden, sollten diese auch hygienisch gereinigt werden.

Ein blauer Mikrofaser-Waschlappen liegt zum testen unter einem grauen auf einer Holzfläche.

Dank ihrer feinen Fasern reinigen Mikrofaser-Waschlappen porentief, ohne die Haut zu reizen – ideal für empfindliche Hauttypen.

In unserem Mikrofaser-Waschlappen-Vergleich finden Sie Modelle, die nicht nur per Hand, sondern auch in der Waschmaschine gereinigt werden können. In einigen Fällen können Sie komplette Sets erhalten.

Detailansicht des Materials von getesteten Mikrofaser-Waschlappen.

Durch ihre kompakte Größe sind Mikrofaser-Waschlappen ideal für Reisen oder den Einsatz im Fitnessstudio, da sie wenig Platz benötigen und schnell trocknen.

Diese bestehen aus Handtüchern und Waschlappen. Beispielsweise bietet QVC Mikrofaser-Waschlappen und Handtücher in denselben Farben an. Dadurch haben Sie nicht nur einen optischen Vorteil, sondern können alles zusammen reinigen.

Nahansicht der Naht und des Bundes eines getesteten Mikrofaser-Waschlappens.

Laut vieler Nutzer ermöglicht die feine Struktur der Mikrofaser-Waschlappen eine sanfte Massage der Haut, was die Durchblutung fördert.

Der beste Mikrofaser-Waschlappen sollte bei mindestens 60 °C gereinigt werden können. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Bakterien und Viren aus dem Material verschwinden. Zudem ist eine Reinigung in der Waschmaschine besonders einfach. Jedoch ist wichtig, auf die Waschanleitung zu achten und auf die Anwendung von Weichspüler zu verzichten.

Um das Material nicht zu beschädigen, sollten trocknergeeignete Mikrofaser-Waschlappen nur bei geringer Hitze getrocknet werden. Dadurch wird eine zu starke statische Aufladung verhindert. Am besten sollten diese Waschlappen luftgetrocknet werden.

Videos zum Thema Mikrofaser Waschlappen

In diesem Video teste ich den Petzoldt’s Mikrofaser Waschhandschuh auf Herz und Nieren, nachdem ich ihn ganze 4,5 Jahre lang benutzt habe. Erfahre in meinem Fazit, ob sich die Anschaffung dieses hochwertigen Waschlappens wirklich lohnt und welche Vorteile und eventuelle Mängel ich im Langzeittest festgestellt habe. Lass dich von meinen Erfahrungen inspirieren und finde heraus, ob dieser Mikrofaser Waschhandschuh dein neuer Begleiter für eine gründliche Autowäsche sein sollte!

Das Youtube-Video präsentiert eine detaillierte Überprüfung von Mikrofaser Waschlappen und deren Effizienz beim Reinigen verschiedener Oberflächen. Der Vlogger erklärt die Vorteile der Mikrofaser Technologie, wie sie Schmutz und Bakterien einfängt und ohne Chemikalien reinigt. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps zur richtigen Pflege und Wiederverwendung der Lappen, um ihre Haltbarkeit zu maximieren.

Quellenverzeichnis