Das Wichtigste in Kürze
  • Die Rucksäcke des Herstellers Mammut sind für Ausflüge in die Natur ideal geeignet. Ein Mammut-Rucksack aus Polyamid ist besonders reißfest, Polyester überzeugt mit UV-Beständigkeit und Rucksäcke aus Nylon halten jedem Abrieb stand.

Mammut-Rucksack-Test

1. In welchen Größen und Farben sind Mammut-Rucksäcke erhältlich?

Mammut bietet eine vielfältige Anzahl an Rucksäcken an, sodass für jeden Bedarf der richtige Rucksack erhältlich ist. Ein kleiner Mammut-Rucksack ist optimal für kurze Ausflüge und Wanderungen geeignet. Somit haben Sie das wichtigste Gepäck stets dabei. Ein 20-l-Mammut-Rucksack ist beispielsweise perfekt für einen Tagesausflug geeignet. Es sind jedoch auch Mammut-Wanderrucksäcke mit sehr großem Volumen und viel Stauraum erhältlich. Tagesrucksäcke finden Sie auch noch in unserem Vergleich dazu.

Die Träger und der Griff eines Mammut-Rucksacks

Hoher Komfort ist bei einem Rucksack sehr wichtig. Der Rucksack von Mammut besitzt eine Rückenpolsterung.

Es werden Mammut-Rucksäcke für Damen sowie Mammut-Rucksäcke für Herren angeboten. Diese richten sich unter anderem nach der jeweiligen Statur und Körpergröße. Zahlreiche Modelle des Herstellers sind jedoch auch unisex gehalten, sodass sowohl Frauen als auch Männern diese angenehm tragen können.

Im Test: Nahaufnahme des Logos mit auf der Vorderseite eines Mammut-Rucksacks.

Dieser Mammut-Rucksack „Seon Transporter 15“ ist unseres Wissens in vier Farben erhältlich: Black, Iguana (Grünton), Pepper (Rotton) und Savannah (hier im Bild).

Möchten Sie einen Mammut-Rucksack kaufen, können Sie aus vielen verschiedenen Farben wählen. Auch einige knallige Farben finden sich im Sortiment wider. Für Personen, die es hingegen schlicht bevorzugen, ist ein Mammut-Rucksack in Schwarz, Grau oder Beige eine geeignete Wahl.

Rucksack liegend.

In unserem Mammut-Rucksack-Vergleich legen wir großen Wert auf Komfort, Stauraum und spezielle Befestigungsmöglichkeiten für Wanderausrüstung.

2. Was sagen diverse Mammut-Rucksack-Tests im Internet zu den wichtigsten Funktionen?

Um für einen angenehmen Einsatz zu sorgen, sollte der Mammut-Rucksack einige Eigenschaften besitzen. Der beste Mammut-Rucksack hat verschiedene Seitentaschen. In solchen Taschen können Sie beispielsweise Ihre Trinkflasche verstauen, sodass diese stets griffbereit ist. Unter anderem besitzen die Modelle Ducan, Neon Light oder Lithium Pro von Mammut die praktischen Seitentaschen.

Mammut-Rucksack – Innenansicht mit einer Innentasche

Viel Stauraum ist bei einem Rucksack wichtig. So besitzt dieser Rucksack von Mammut unterschiedliche Fächer.

Damit der Rucksack sicher und stabil an Ihrem Rücken sitzt, empfehlen diverse Mammut-Rucksack-Tests im Internet die Nutzung von Hüft- und Schultergurten. Wandern Sie gern mit Trekkingstöcken, sollten Sie sich für einen Mammut-Rucksack mit Trekkingstockhalterungen entscheiden. In einem solchen lassen sich die Stöcke bei Nichtgebrauch bequem transportieren.

Rucksack Rückseite.

Bei Mammut-Rucksäcken für Wanderungen haben wir uns angeschaut, ob die Modelle ein verstellbares Tragesystem und eine gute Belüftung am Rücken bieten.

3. Aus welchem Material wird ein Mammut-Rucksack hergestellt?

Das Lable des Mammut-Rucksacks

Auf der Innenseite des Rucksacks von Mammut finden Sie ein Etikett der Marke. Dieses verweist auf das Gründungsjahr 1862.

Viele Modelle aus unserem Mammut-Rucksack-Vergleich werden aus Polyamid, Polyester oder Nylon hergestellt. Rucksäcke aus Polyamid sind besonders reißfest. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Material nur wenig Feuchtigkeit aufnimmt. Dadurch wird vermieden, dass der Rucksack bei Regen oder großer Schweißabgabe schwerer wird.

Seitenansicht eines Mammut-Rucksack im Test mit Griff und Beschriftungen.

Die Schriftzüge auf diesem Mammut-Rucksack „Seon Transporter 15“ verraten uns schon, dass es ein Fach für Kletterausrüstung und ein weiteres für Laptop o. Ä. gibt.

Auch Polyester ist laut gängigen Mammut-Rucksack-Tests im Internet sehr reißfest und elastisch. Zudem ist das Material UV-beständig. Somit bleibt die Farbe des Rucksacks strahlend und bleicht selbst bei häufiger Nutzung kaum aus. Das Material Nylon ist besonders abriebfest. Zudem ist Nylon reißfest.

Rucksack von der Seite.

Für uns war wichtig, ob der jeweilige Mammut-Rucksack über zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Regenhülle oder eine Vorrichtung für ein Trinksystem verfügt.

Tipp: Einige Modelle enthalten eine Regenhülle. Dies macht Ihren neuen Mammut-Rucksack wasserdicht.

Mammut-Rucksack getestet: Nahaufnahme eines Schriftzuges auf der Seite des Rucksacks.

Wir können uns diesen Mammut-Rucksack „Seon Transporter 15“ auch sehr gut als Equipment für digitale Nomaden vorstellen.

Videos zum Thema Mammut-Rucksack

In diesem Video stellen wir euch die Ducan Mid GTX Trekkingschuhe von Mammut im ausführlichen Bergfreunde-Test vor. Erfahrt, wie sich diese robusten und wasserdichten Schuhe auf unterschiedlichsten Wanderungen bewähren und welchen Komfort sie bieten. Lasst euch von unserem Erfahrungsbericht begeistern und findet heraus, ob die Ducan Mid GTX Trekkingschuhe auch eure perfekten Begleiter in den Bergen werden können.

In diesem YouTube-Video setzt sich das Team der Bergfreunde mit der Spine Rucksack-Serie von Mammut auseinander. Sie präsentieren die verschiedenen Modelle, deren Funktionalität und Vorteile in unterschiedlichen Outdoor-Situationen. Von der speziellen Rückenkonstruktion bis hin zur optimalen Gewichtsverteilung – hier erfährst du alles, was Sie über den Mammut-Spine Rucksack wissen müssen!

Im YouTube-Video „Test 2021: Mammut Trion Spine 50 – Tourenrucksack | ALPIN – Das Bergmagazin“ steht der Mammut Trion Spine 50 im Fokus. Das Bergmagazin ALPIN präsentiert einen ausführlichen Test, der die Funktionen und Eigenschaften des Rucksacks beleuchtet. Zuschauer erhalten somit eine informative Bewertung und Hilfestellung bei der Auswahl eines passenden Tourenrucksacks.

Quellenverzeichnis