Das Wichtigste in Kürze
  • Planen Sie ein Unterhaltungsprogramm für Ihre Party, sollten Sie auch an lustige Lügendetektoren-Spiele denken. Zwei bis acht Spieler können bei den Lügentests mit den gängigsten Lügendetektor-Ausführungen laut Tests in Internet teilnehmen. In unserem Lügendetektor-Vergleich haben wir verschiedene Lügendetektor-Spiele verglichen, darunter auch Bausätze für ältere Kinder.

Lügendetektor Test

1. Welche sind die besten Lügendetektor-Spiele laut Tests im Internet?

Die meisten Lügendetektoren für zu Hause sind mit Sensoren für die Finger ausgestattet. Diese ermitteln die Herzfrequenz. Ist die Herzfrequenz entsprechend hoch, erhält der Mitspieler je nach Einstellung z. B. einen kleinen Elektroschock. Lügendetektoren mit LED-Lämpchen leuchten zudem rot. Manche Lügendetektoren können Sie auch in einen Vibrationsmodus stellen. Ertappt der Lügendetektor einen Teilnehmer beim Lügen, erhält dieser ein Vibrationsfeedback. Die Vibrationen sind ein wenig sanfter als die Elektroschocks.

Prinzipiell sollten Sie bei Herzproblemen, Epilepsie und anderen gesundheitlichen Problemen auf die Teilnahme an Lügendetektor-Spielen mit Elektroschock verzichten. Auch wenn Sie einen Herzschrittmacher haben, sind Lügendetektoren für Sie nicht geeignet. Kinder sollten nicht jünger als 14 Jahre sein, wenn sie mit Elektroschock-Lügendetektoren spielen.

Es gibt aber auch Lügendetektor-Spiele, die ohne Stromschlag auskommen. Diese sind deshalb auch für jüngere Kinder ab acht Jahren geeignet. Sie geben bei Lügenermittlung einfach ein Feedback mit grünen, gelben oder roten Lampen. Bei wahrheitsgetreuer Beantwortung der Frage wird die grüne Lampe aktiviert.

Interessant sind Lügendetektoren, die Ihre Stimme analysieren. Auch sie geben ein visuelles Feedback und zeigen so Lüge oder Wahrheit an. Mit den mitgelieferten Fragen reicht das Spielvergnügen den ganzen Abend lang. Geeignet sind diese Lügendetektoren allerdings erst für Jugendliche ab 16 Jahren.

Die besten Lügendetektor-Gesellschaftsspiele werden laut Tests im Internet gleich mit passenden und geeigneten Fragen geliefert. Die Ja-nein-Fragen bringen zusätzlichen Spielspaß und sorgen mit bis zu 500 Varianten für Abwechslung.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihres Lügendetektors achten?

Achten Sie beim Kauf Ihres Polygraphen oder Lügendetektors auf die möglichen Einstellungen. Bei den Schock-Lügendetektoren können Sie häufig wählen zwischen einem Elektroschock-Modus und einem Vibrations-Modus.

Polygraphen sollen Lügen und wahre Aussagen anhand von Messungen an den Fingern, am Kopf oder der Stimme ermitteln können. Beachten Sie aber, dass es sich bei den Lügendetektortests nicht immer um präzise Messungen handelt. Spiel-Lügendetektoren sind deshalb für professionelle Einsätze nicht geeignet, sondern dienen vor allem der Unterhaltung mit Familie, Freunden und Kollegen. Da selbst die echten Profi-Lügendetektoren nicht unumstritten sind, sollten Sie den Spielspaß besser nicht allzu ernst zu nehmen.

Zu kaufen gibt es einige Lügendetektoren als komplettes Spiel mit Zubehör und Fragen, die auch für Kinder ab acht Jahren interessant sind. Möchten Sie einen Lügendetektor kaufen und z. B. zum Geburtstag schenken, beachten Sie, dass die batteriebetriebenen Lügendetektoren meist ohne Batterien geliefert werden. Damit Sie den Lügendetektor nach dem Auspacken gleich ausprobieren können, empfehlen wir Ihnen den Kauf der passenden Batterien vorab.

3. Kann man einen Lügendetektor auch selber bauen?

Mit Lügendetektor-Bausätzen können Sie einen Lügendetektor auch selber bauen. Das ist vor allem für Elektronik-Fans und Bastler spannend, weil sie so die Funktionsweise des Geräts ganz genau kennenlernen. Lügendetektor-Bausätze gibt es in verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Der zusammengebaute kleine Lügendetektor lässt sich mit der ganzen Familie ausprobieren.

Videos zum Thema Lügendetektor

In diesem lustigen und aufschlussreichen YouTube-Video spielen Kaan und Nina das aufregende Lügendetektor-Spiel mit einer elektrischen Schockbestrafung. Dabei stellen sie sich ehrlichen Fragen und bringen die Wahrheit ans Licht. Seid gespannt, wie sie mit den Schocks umgehen und welche überraschenden Geständnisse sie dabei machen!

Quellenverzeichnis