Das Wichtigste in Kürze
  • Listerine-Mundspülungen töten Bakterien ab, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Sie wirken u. a. mit Fluorid oder Zinkchlorid, um die Zähne zu stärken und auf lange Sicht vor Karies zu schützen. Vor einer übermäßigen Verwendung vor allem alkoholhaltiger Mundspülungen wird eher abgeraten.

Listerine-Mundspülung Test

1. Weshalb sind Listerine-Mundspülungen bei diversen Tests im Internet beliebt?

Die Erfolgsgeschichte von Listerine begann Ende des 19. Jahrhunderts in den USA, wo Listerine in seiner ursprünglichen Formel als Desinfektionsmittel bei Operationen verwendet wurde. Danach wurde es an Zahnärzte verkauft, ehe es 1914 als erste verschreibungspflichtige Mundspülung den Weg auf den freien Markt fand. In Deutschland zu kaufen gibt es Listerine-Mundspülung seit Mitte der 90er-Jahre.

Im Test: Eine Hand hält eine Flasche Listerine-Mundspülung vor einem Drogerieregal.

Die Verpackung dieser Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ ist zu 50 % aus recyceltem Kunststoff, wie wir erkennen.

Seither wurde das Mundwasser stetig weiterentwickelt und es sind verschiedene Varianten erhältlich, welche Sie in unserem Listerine-Mundspülungs-Vergleich finden. So gibt es sensitive Mundspülungen für schmerzempfindliche Zähne und empfindliches Zahnfleisch oder die Listerine Nightly Reset, deren Formel über Nacht wirkt und die den Zahnschmelz stärkt.

Listerine Mundspülung im Test: kleine und große Flaschen in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir die spanische Version der Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“, die sich offensichtlich nur durch die Sprache auf dem Etikett unterscheidet.

Die Anwendung von Listerine-Mundspülung kann täglich erfolgen. Die Spülungen wirken u. a. mit Fluorid oder Zinkchlorid, um die Zähne zu stärken.

Mundwasser reinigt an Stellen, an die Sie mit der Zahnbürste schlecht herankommen – ersetzt das Zähneputzen allerdings nicht. Ein Spülen mit Mundwasser wird von Zahnärzten als zusätzliche Pflege empfohlen. Es empfiehlt sich, darüber hinaus auch Zahnseide zu benutzen.

Eine getestete Listerine-Mundspülung wird mit der Seite der Flasche ersichtlich in der Hand gehalten.

Wir empfehlen Ihnen, Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ nach dem Zähneputzen zu verwenden. Auf diese Weise kann das Produkt seine Wirkung am besten entfalten.

2. Ist Listerine-Mundspülung krebserregend?

Listerine-Mundspülungen beinhalten keine Inhaltsstoffe, die per se krebserregend sind.

Listerine-Mundspülung-Test: Frontansicht von mehreren Flaschen hinter- und nebeneinander.

Wir können lesen, dass diese Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ auf Alkohol verzichtet.

Jedoch verweisen zahlreiche Online-Tests sowohl von Listerine-Mundspülungen als auch anderen Mundwassern auf ein erhöhtes Risiko bei der Verwendung von Spülungen mit hohem Alkoholgehalt.

Der Alkohol greife mit der Zeit die Schleimhäute an und mache sie durchlässiger für Schadstoffe – Nikotin beispielsweise. Mundwasser mit hohem Alkoholgehalt könnten unter Umständen die Entstehung von Mundkrebs begünstigen.

Weitere Nebenwirkungen bei übermäßigem Listerine-Mundspülungs-Gebrauch können Übelkeit oder in manchen Fällen Verfärbungen der Zunge oder der Zähne sein. In den allermeisten Fällen ist Listerine jedoch sehr gut verträglich und nicht schädlich.

Getestet: viele Flaschen Listerine Mundspülung in kleiner und großer Ausführung hintereinander in einem Regal.

Hier sehen wir die beiden üblichen Packungsgrößen bei der Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ mit 250 und 500 ml, wie wir feststellen.

Ethanol wird beispielsweise nicht mehr verwendet und inzwischen sind Listerine-Mundspülungen auch ohne Alkohol erhältlich. Für Schwangere oder Menschen mit Suchtpotential ist dies ebenso die beste Listerine-Mundspülung.

3. Wie intensiv sind die Listerine-Mundwasser?

Die meisten Listerine-Mundspülungs-Tests im Internet sind sich einig: Als wirklich mild lassen sich die wenigsten Mundspülungen bezeichnen. Die Listerine-Mundspülung Cool Mint gibt es als mildere Variante, ebenso ist Fresh Ginger & Lime weniger intensiv. Ganz besonders mild ist die auf Kinder abgestimmte Smart-Kidz-Mundspülung.

Im Test: Listerine Mundspülung Flaschen in 250 ml und 500 ml Größe in Nahansicht.

Wie sehr viele Mundspülungen enthält auch Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ Fluorid, wie wir erfahren.

Dass die Listerine-Mundspülung brennt, hat laut Hersteller durchaus einen Grund: Dies sei die spürbare Wirkung der ätherischen Öle (Eukalyptol, Menthol, Thymol) und Wirkstoffe, die den Bakterien im Mund den Kampf ansagen.

Videos zum Thema Listerine-Mundspülung

Im YouTube-Video „Mundspülungen im Test: Gesunde Zähne ohne Karies | 2022 | Kassensturz | SRF“ wird die Wirksamkeit der Listerine-Mundspülung auf die Zahngesundheit untersucht. Das Video gibt einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aspekte der Mundspülung und zeigt Ergebnisse basierend auf umfangreichen Tests. Zuschauer erhalten wertvolle Informationen, um eine fundierte Entscheidung über die Verwendung von Listerine-Mundspülung für ihre persönliche Mundhygiene zu treffen.

Quellenverzeichnis