Die Erfolgsgeschichte von Listerine begann Ende des 19. Jahrhunderts in den USA, wo Listerine in seiner ursprünglichen Formel als Desinfektionsmittel bei Operationen verwendet wurde. Danach wurde es an Zahnärzte verkauft, ehe es 1914 als erste verschreibungspflichtige Mundspülung den Weg auf den freien Markt fand. In Deutschland zu kaufen gibt es Listerine-Mundspülung seit Mitte der 90er-Jahre.

Die Verpackung dieser Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ ist zu 50 % aus recyceltem Kunststoff, wie wir erkennen.
Seither wurde das Mundwasser stetig weiterentwickelt und es sind verschiedene Varianten erhältlich, welche Sie in unserem Listerine-Mundspülungs-Vergleich finden. So gibt es sensitive Mundspülungen für schmerzempfindliche Zähne und empfindliches Zahnfleisch oder die Listerine Nightly Reset, deren Formel über Nacht wirkt und die den Zahnschmelz stärkt.

Hier sehen wir die spanische Version der Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“, die sich offensichtlich nur durch die Sprache auf dem Etikett unterscheidet.
Die Anwendung von Listerine-Mundspülung kann täglich erfolgen. Die Spülungen wirken u. a. mit Fluorid oder Zinkchlorid, um die Zähne zu stärken.
Mundwasser reinigt an Stellen, an die Sie mit der Zahnbürste schlecht herankommen – ersetzt das Zähneputzen allerdings nicht. Ein Spülen mit Mundwasser wird von Zahnärzten als zusätzliche Pflege empfohlen. Es empfiehlt sich, darüber hinaus auch Zahnseide zu benutzen.

Wir empfehlen Ihnen, Listerine-Mundspülung „Zahn- und Zahnfleischschutz“ nach dem Zähneputzen zu verwenden. Auf diese Weise kann das Produkt seine Wirkung am besten entfalten.
Kann ich die Mundspülung mit einer Zahnprothese verwenden?
Lieber Herr Hahn,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Listerine-Mundspülungen.
Bei Trägern von Zahnprothesen ist die Anwendung von Mundspülungen förderlich für die Mundhygiene. Das Mundwasser hilft dabei, Bakterien auch am Zahnersatz abzutöten. Um Verfärbungen zu vermeiden, ist eine aufhellende Mundspülung vielleicht empfehlenswert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team