Vorteile
- relativ geringer Energieverbrauch
- Schnellgefrieren
- Crushed Ice- und Wasserspender
Nachteile
- keine Kindersicherung
LG-Side-by-Side Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lg GSXE91EVAD | Lg Electronics GSXV91BSAE | Lg Electronics GSLV71MCTD | Lg Electronics GSXV90MCDE | Lg GSLC40PYPE | Lg Electronics GMG960EVJE | Lg GSGV81EPLL | Lg Electronics GSXV90MCAE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lg GSXE91EVAD 10/2025 | Lg Electronics GSXV91BSAE 10/2025 | Lg Electronics GSLV71MCTD 10/2025 | Lg Electronics GSXV90MCDE 10/2025 | Lg GSLC40PYPE 10/2025 | Lg Electronics GMG960EVJE 10/2025 | Lg GSGV81EPLL 10/2025 | Lg Electronics GSXV90MCAE 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Farbe | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | Silber | Silber | Schwarz | Silber |
Maße (H x B x T) | 179 x 91,3 x 73,5 cm | 179 x 91,3 x 73,5 cm | 179,0 x 91,3 x 73,5 cm | 179,0 x 91,3 x 73,5 cm | 179 x 91,3 x 73,5 cm | 179,2 x 91,4 x 72,9 cm | 179 x 91,3 x 73,5 cm | 73,5 x 91,3 x 179 cm |
Lautstärke | 35 dB | 36 dB | 35 dB | 36 dB | 36 dB | 40 dB | 36 dB | 36 dB |
D | E | D | E | E | E | E | F | |
Energieverbrauch pro Jahr | 276 kWh
| 348 kWh
| 280 kWh
| 350 kWh
| 347 kWh
| 359 kWh | 350 kWh
| 437 kWh |
Ausstattung des LG-Side-by-Sides | ||||||||
Nutzinhalt Gesamt Kühlen | Gefrieren | 628 l 407 l | 221 l | 635 l 416 l | 219 l | 635 l 416 l | 219 l | 635 l 416 l | 219 l | 638 l 417 l | 192 l | 638 l 364 l | 274 l | 635 l 416 l | 219 l | 635 l 416 l | 219 l |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Eiswürfelbereiter | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt viele verschiedene Side-by-Side-Modelle von LG. Dabei werden unterschiedliche Ausstattungen angeboten. Empfehlenswert ist ein LG-Side-by-Side mit einem Eiswürfelbereiter. Dieser befindet sich in der Regel an der linken Tür des Kühlschranks. So können Sie mit Ihrem LG-Side-by-Side ganz einfach Eiswürfel herstellen und sich an heißen Sommertagen abkühlen.
Diese LG-Side-by-Side-Kühlkombination ist unseres Erachtens mit den Maßen 835 x 1787 x 734 mm relativ schmal, wobei bei der Breite rechts uns links je 50 mm Lüftungsabstand erforderlich sind, was einen Platzbedarf von 935 mm in der Breite ergibt.
Auch ein Barfach ist praktisch. Dieses Fach befindet sich meist in der rechten Kühlschranktür. Dort können Sie beispielsweise Getränke aufbewahren. Dies kann besonders stromsparend wirken, da Sie beim Entnehmen der Getränke nicht den gesamten Kühlschrank öffnen müssen. Beispiele für Modelle mit Barfach sind unter anderem der GSI 961 PZAZ, der GSI 960 PZAZ sowie der LG-Side-by-Side Instaview GSX 961 MCCE.
In der Regel sind LG-Side-by-Side-Kühlschränke mit einem Wassertank ausgestattet. Es existieren aber auch einige LG-Side-by-Side-Modelle mit Festwasseranschluss.
Mit der Multidoor rechts oben punktet diese LG-Side-by-Side-Kühlkombination bei uns, da sie kürzere Türöffnungszeiten und damit einen geringeren Engeriebedarf zur Folge haben dürfte.
Seit März 2021 werden neue Energieeffizienzklassen-Label verwendet. Statt den Klassen von A+++ bis D wird die Energieeffizienz nun mit einer Klasse von A (beste) bis G (schlechteste) bewertet. Unser LG-Side-by-Side-Vergleich zeigt Kühlschränke von LG, welche eine Energieklasse von F oder E besitzen.
Es ist empfehlenswert, einen LG-Side-by-Side zu kaufen, welcher eine möglichst gute Energieeffizienzklasse aufweisen kann. Dadurch können Sie laut gängigen LG-Side-by-Side-Tests im Internet Ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Außerdem können Sie auch der Umwelt etwas Gutes tun, wenn Sie einen LG-Side-by-Side-Kühlschrank nutzen, welcher wenig Energie verbraucht.
Hier wird und die Technik bei dieser LG-Side-by-Side-Kühlkombination offenbart – die Lebensmittel im oberen rechten Teil werden nach zweimaligem Klopfen an die Tür sichtbar.
Diverse LG-Side-by-Side-Tests im Internet empfehlen einen Kühlschrank mit Kindersicherung. So können Kinder die elektronischen Einstellungen des Gerätes nicht verändern. So erwartet Sie bei der nächsten Stromabrechnung keine böse Überraschung und auch Ihre Lebensmittel werden beständig gekühlt.
No-Frost-Kühlschränke sorgen dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum reduziert wird. So kann kein Gefrierbrand entstehen, womit Ihnen das regelmäßige Abtauen erspart wird.
Das Innere dieser LG-Side-by-Side-Kühlkombination ist, wie wir bemerken, auf diesem Bild nicht beleuchtet, wie es im Betrieb der Fall wäre.
LG bietet meist Kühlschränke in einer silbernen Edelstahl-Optik an. Jedoch können Sie sich auch für einen modernen schwarzen LG-Side-by-Side-Kühlschrank entscheiden. Wählen Sie das Design am besten passend zu dem Rest Ihrer Küchenausstattung, um für ein harmonisches Gesamtbild zu sorgen.
In diesem YouTube-Video berichtet der Creator über seine Erfahrungen mit dem LG Side-by-Side Kühlschrank GSX 971 Neaz.Aneqeur nach einem Jahr der Nutzung. Er teilt seine ehrliche Meinung über die Leistung, Funktionalität und Zuverlässigkeit dieses Modells und gibt wertvolle Einblicke für potenzielle Käufer, die nach einem hochwertigen Side-by-Side Kühlschrank suchen.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch den Side by Side Kühlschrank TEST (2023)! Wir haben die drei besten Side by Side Kühlschränke auf dem Markt verglichen und zeigen euch, warum der LG-Side-by-Side ganz oben auf der Liste steht. Erfahrt alles über die innovativen Funktionen, das stilvolle Design und die beeindruckende Kapazität dieses beeindruckenden Kühlschranks. Lasst euch überraschen und findet heraus, welcher Kühlschrank am besten zu euch passt!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der LG-Side-by-Side-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Lautstärke | Energieeffizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lg GSXE91EVAD | ca. 1.699 € | 35 dB | D | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lg Electronics GSXV91BSAE | ca. 1.604 € | 36 dB | E | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lg Electronics GSLV71MCTD | ca. 1.634 € | 35 dB | D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg Electronics GSXV90MCDE | ca. 1.539 € | 36 dB | E | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lg GSLC40PYPE | ca. 1.190 € | 36 dB | E | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hat so ein Kühlschrank auch einen wasserspender?
Hallo Frau Light,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LG-Side-by-Side-Vergleich.
Wenn der Kühlschrank mit einem Eiswürfelbereiter ausgestattet ist, besitzt er in der Regel auch einen Wasserspender.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team