Das Wichtigste in Kürze
  • Leuchtsterne sind fluoreszierende Wandsticker für Kinderzimmer, die sich tagsüber automatisch mit UV- oder künstlichem Licht aufladen und ihre Strahlkraft nachts über mehrere Stunden hinweg abgeben.

Leuchtsterne Kinderzimmer Test

1. Wie werden Leuchtsterne angebracht?

Die meisten Leuchtsterne fürs Kinderzimmer sind selbstklebend. Wie bei einem klassischen Aufkleber brauchen Sie nur die Folie abzuziehen und können das Wandtattoo anschließend platzieren. Es gibt aber auch Leuchtsterne fürs Kinderzimmer mit Klebepads. Anders als bei Stickern verfügt dabei nicht die gesamte Rückseite des Leuchtsterns über Klebeeigenschaften, sondern nur ein einzelner Punkt.

Beim Anbringen im Kinderzimmer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Kleben Sie die Leuchtsterne im Kinderzimmer an die Wand, an die Decke oder direkt ans Bett.

Tipp: Sie können Leuchtsterne auch als praktische Orientierungshilfe im Dunkeln nutzen – quasi als Alternative zum Nachtlicht mit Bewegungsmelder für Steckdosen. Kleben Sie dafür eine fluoreszierende Sternenspur auf den Fußboden und weisen Sie Ihrem Kind so den Weg zur Zimmertür oder zur Toilette.

2. Wie werden die Hafteigenschaften von Leuchtsternen fürs Kinderzimmer in gängigen Online-Tests bewertet?

Leuchtsterne fürs Kinderzimmer haften laut Tests im Internet meistens sehr gut. Vor allem auf glatten Flächen. Kleben Sie Leuchtsterne fürs Kinderzimmer an Fenster und Türen, halten sie demnach sehr zuverlässig. Wollen Sie die Wandsticker hingegen auf Stoff oder Strukturtapete anbringen, achten Sie darauf, dass der verwendete Kleber auch für einen rauen Untergrund geeignet ist.

3. In welchen Farben leuchten die Sterne?

Die meisten fluoreszierenden Wandtattoos sind bei Tageslicht relativ unauffällig, erst bei Dunkelheit entfalten die Leuchtsterne fürs Kinderzimmer ihren 3D-Effekt. Sie strahlen in Gelb, Grün oder sogar in mehreren Farben – und zwar für bis zu acht Stunden.

Tipp: Entscheiden Sie sich für Motive in einer markanten Farbe, dienen die Leuchtsterne im Kinderzimmer als Deko auch am Tag. Stellen Sie die einzelnen Sticker beispielsweise zu Sternenbildern zusammen oder kreieren Sie Schriftzüge. Einige Hersteller liefern dafür sogar Vorlagen mit, an denen Sie sich orientieren können. Besonders auffällig wirken solche arrangierten Bilder aus Leuchtsternen fürs Kinderzimmer am Fenster – und zwar sowohl am Tag als auch in der Nacht.

4. Wie hoch ist die Leuchtkraft der fluoreszierenden Wandsticker im Kinderzimmer?

Wie hell sollen die Leuchtsticker für die Wand im Kinderzimmer leuchten? Diese Frage ist entscheidend, wenn Sie Leuchtsterne fürs Kinderzimmer kaufen. Diversen Online-Tests zufolge verfügen Leuchtsterne fürs Kinderzimmer in der Regel über eine mittlere Leuchtfähigkeit. Es gibt auch Leuchtsterne fürs Kinderzimmer mit extrastarker Strahlkraft. Wichtig ist vor allem, dass die fluoreszierende Wirkung nicht zu schwach ist, sonst verpufft der erhoffte Leuchteffekt.

5. Welche Leuchtsterne sind besonders gut?

Die besten Leuchtsterne fürs Kinderzimmer sind diejenigen Wandsticker, die Ihrem Kind am meisten gefallen und den Raum mit einem magischen Licht erfüllen.

Tipp: Große Leuchtsterne fürs Kinderzimmer wirken im Vergleich oft heller als kleinere. Die meisten Hersteller liefern die Sticker in einem Set aus verschiedenen Größen, oft ergänzt um Leuchtpunkte oder einen Mond. Kombinieren Sie die verschiedenen Aufkleber geschickt, um ein täuschend echtes Himmelszelt zu gestalten.

Und wenn Sie sich einmal verklebt haben oder die Aufkleber neu arrangieren wollen, ist das in der Regel auch kein Problem. Die meisten Sticker sind rückstandslos wieder ablösbar und sogar mehrfach verwendbar. Probieren Sie es aber sicherheitshalber erst an einer unauffälligen Stelle aus, ob Ihre Leuchtsterne fürs Kinderzimmer den Test bestehen und wirklich mehrfach kleben.

Quellenverzeichnis