Vorteile
- stabloses HQ-Design
- leicht zu lenken
Nachteile
- zeitaufwendiges Verstauen nach Benutzung
- erst ab 14 Jahren geeignet
lenkmatte-2-leiner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | HQ Symphony Beach III 2.2 | Skymonkey Skystormer | Wolkenstürmer Paraflex Sport 2 – 1.7 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2.1 SE | Skymonkey Airtwister 2.3 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2 – 1.7 | HQ4 Fluxx 1.3 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2 – 1.2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | HQ Symphony Beach III 2.2 10/2025 | Skymonkey Skystormer 10/2025 | Wolkenstürmer Paraflex Sport 2 – 1.7 10/2025 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2.1 SE 10/2025 | Skymonkey Airtwister 2.3 10/2025 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2 – 1.7 10/2025 | HQ4 Fluxx 1.3 10/2025 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2 – 1.2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
2.2 220 cm | 2.3 230 cm | 1.7 170 cm | 2.1 210 cm | 2.3 230 cm | 1.7 170 cm | 1.3 130 cm | 1.2 120 cm | |
Flugschlaufen | Flugschlaufen | Flugschlaufen | Flugschlaufen | Control-Bar | Flugschlaufen | Flugschlaufen | Flugschlaufen | |
schwache Lenkreaktion | mäßige Lenkreaktion | mäßige Lenkreaktion | schwache Lenkreaktion | schwache Lenkreaktion | schwache Lenkreaktion | mäßige Lenkreaktion | schwache Lenkreaktion | |
Windeignung | 6 - 49 km/h | 6 - 49 km/h | 6 - 49 km/h | 6 - 49 km/h | 6 - 49 km/h | 6 - 49 km/h | 9 - 48 km/h | 6 - 49 km/h |
robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester und Dyneema | robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester | robustes Ripstop-Polyester | |
Leinenlänge | 25 m | 25 m | 20 m | 25 m | 25 m | 25 m | 20 m | 25 m |
Altersempfehlung des Herstellers | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 14 Jahren | ab 10 Jahren | ab 14 Jahren | ab 8 Jahren | ab 12 Jahren | ab 6 Jahren |
Geeignet für Einsteiger | Fortgeschrittene | ||||||||
Farbe | Aqua | Bunt | Grün | Grau | Bunt | Flammen | Rot | Grün |
im Lieferumfang enthalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sowohl Kindern als auch Erwachsenen bereitet der Umgang mit Lenkmatten Freude. Bei den richtigen Windverhältnissen können sich Lenkmatten lange in der Luft halten. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen eine Art der Lenkmatten, die 2-Leiner, genauer vor und erklären, für wen sie sich besonders eignen.
Unter dem Begriff Lenkmatten werden robust gebaute Lenkdrachen verstanden, die bei einer entsprechenden Zugkraft und Windgeschwindigkeit in die Luft steigen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Lenkmatten, wobei 2- und 4-Leiner am häufigsten vorkommen. Zwischen einer 2- und einer 4-Leiner-Lenkmatte gibt es einen Unterschied. Wie der Name schon verrät, steuert man eine 2-Leiner-Lenkmatte nach dem Aufbau mit zwei Schlaufen sowie Leinen. Diese sind links und rechts entlang der Lenkmatte befestigt.
Im Unterschied zu einer 2-Leiner-Lenkmatte ist ein 4-Leiner wesentlich breiter gebaut. Diese Art von Lenkmatten ist im professionellen Sport, etwa beim Kitesurfing, sehr verbreitet. 4-Leiner werden mit einem Griff gesteuert und haben eine höhere Spannkraft und Zugfestigkeit, sodass Sie sich beim Lenken mehr anstrengen müssen.
Sie sollten einen Lenkdrachen kaufen, der zu Ihrem Gewicht und Fähigkeitslevel passt.
Lenkmatten lassen sich grob in drei verschiedene Arten einteilen: 2-, 3- und 4-Leiner. Unsere Tabelle liefert Ihnen zu den einzelnen Typen die wichtigsten Informationen:
Art der Lenkmatte | Eigenschaften |
---|---|
2-Leiner |
|
3-Leiner |
|
4-Leiner |
|
Eine 2-Leiner-Lenkmatte ist leicht im Aufbau, sodass Sie sich besonders gut für Einsteiger eignet. Obendrein ist eine 2-Leiner-Lenkmatte mit Lenkstange preisgünstig, sodass Interessierte ohne finanzielles Risiko testen können, ob der Lenkdrachen-Sport für sie das Richtige ist.
2-Leiner-Lenkmatten vereinfachen auch Kindern und Jugendlichen den Einstieg als Kite-Piloten. Die Handschlaufen sind die sichersten und einfachsten Steuerungswerkzeuge. Sie legen sich um das Handgelenk und verhindern so, dass dem Kind der Drachen aus der Hand rutscht und davon fliegt. Mit einem trägen Lenk- und einem gemäßigten Zugverhalten ist die Gefahr gering, dass auch junge Outdoor-Abenteurer die Kontrolle über den Drachen verlieren.
Neben der Schwierigkeit des Outdoor-Sports erhöht auch das ansprechende Design eines Drachen den Flugspaß bei Kindern und Jugendlichen. Wählen Sie am besten zusammen mit ihrem Kind einen Flugdrachen aus, welcher farblich ansprechend gestaltet ist.
Aufgepasst: Wenn Sie auf der Suche nach Lenkmatten für Erwachsene sind, ist es empfehlenswert, eine Vierleiner-Lenkdrachen-Matte auszuwählen, da diese durch ihre weitaus höhere Spannweite eine höhere Zugkraft erzeugt. Während junge Kinder diese nicht kontrollieren können, ist sie für Erwachsene fordernder und somit spannender.
Erfahren Sie im nachfolgenden Kapitel, warum Kriterien wie die Größe bei 2-Leiner-Lenkmatten fürs Fliegen relevant sind.
Insbesondere eine 2-Leiner-Lenkmatte für Kinder sollte die richtige Größe haben. Wie aus diversen Internet-Tests über 2-Leiner-Lenkmatten hervorgeht, sollte die maximale Spannweite bei 1,5 Metern liegen. Für Jugendliche, aber auch zierliche Erwachsene eignen sich 2-Leiner-Lenkmatten zum Fliegen, die eine Spannweite zwischen 1,4 und 1,8 Metern aufweisen. Nur bei einem Körpergewicht von mehr als 70 Kilogramm ist eine 2-Leiner-Lenkmatte mit einer größeren Spannweite über 1,8 Meter empfehlenswert.
Achten Sie darauf, einen 2-Liner-Kitezu erwerben, welcher mit einer Lenkbar erweiterbar ist. Bei regelmäßigem Gebrauch gewinnen Lenkdrachen-Führer schnell an Erfahrung – eine Umstellung auf eine Lenkbar erhöht die Komplexität der Steuerung und stellt eine neue Herausforderung dar.
Zweileiner-Lenkmatten sind oft nur auf niedrigere Windgeschwindigkeiten ausgelegt, um das Gefahrenpotenzial für junge Anfänger zu verringern. In Bezug auf die Windstärke gilt es auch bei 2-Leinern zu beachten: Ihre Quadratmeterzahl muss addiert mit der Windstärke in Summer kleiner als die Zahl sieben sein. Das bedeutet: Lenkmatten mit einer Spannweite von 1,5 Metern dürfen nur bis zu einer maximalen Windgeschwindigkeit von 5 geflogen werden.
Das Steigenlassen von Lenkmatten erfordert Übung und Geduld.
Insbesondere Anfänger sollten beim 2-Leiner-Lenkmatten-Fliegen einiges beachten. Wir stellen Ihnen wichtige Tipps und Tricks zu 2-Leiner-Lenkmatten vor:
Auch bei 2-Leiner-Lenkmatten gibt es Spezial-Modelle mit besonders schnellem Flugverhalten.
Damit die für Sie beste 2-Leiner-Lenkmatte lange hält, sollten Sie diese richtig handhaben und pflegen. Nässe macht einer Lenkmatte wenig aus, sodass Sie auch bei Regen fliegen können. Achten Sie aber darauf, Ihre Lenkmatte direkt im Anschluss sorgfältig abzutrocknen. Die Lenkmatte sollte generell nicht über einen längeren Zeitraum zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Zudem gilt es darauf zu achten, dass die 2-Leiner-Lenkmatte nicht zu lange der prallen Sonne ausgesetzt ist. Durch übermäßige hohe UV-Strahlung kann die Farbe ausbleiben und das Erscheinungsbild der Lenkmatte sowas das Material beeinträchtigen.
Tipp: Falls Ihre 2-Leiner-Lenkmatte einmal dreckig wird, können Sie diese mit klarem Wasser sowie einer milden Seife abwaschen und anschließend trocknen lassen.
Lesen Sie hier nach, warum eine Lenkmatte nicht abhebt und wie viele Meter die maximal erlaubte Schnurlänge beträgt.
Falls Ihre 2-Leiner-Lenkmatte nicht oder lediglich kurz abhebt, kann zu wenig Wind die Ursache sein. Versuchen Sie es nochmal an einer windstarken Stelle. Auch eine falsche Leinenführung oder eine beschädigte Matte verhindern das Abheben.
» Mehr InformationenZweileiner-Kite-Sets überzeugen mit pragmatischem Zubehör. Aus verschiedenen Lenkmatten-2-Leiner-Tests im Netz geht hervor, dass Sets mit einer beigelegten Aufbewahrungstasche den Transport des Drachen einfach und sauber gestalten.
» Mehr InformationenDie maximal erlaubte Schnurlänge beträgt hierzulande 100 Meter, in manchen Orten nur 60. Die meisten Leinen sind kürzer: So verwenden Kitesurfer meistens nur Leinenlängen von 30 Metern, während Anfänger-Lenkmatten noch kürzere Leinen haben.
» Mehr Informationen2-Leiner-Lenkmatten werden unter anderem von Jakob, HQ, Paraflex, Skymonkey und Wolkenstürmer angeboten.
» Mehr InformationenDie beste 2-Leiner-Lenkmatte für Erwachsene ist laut Internet-Rezensionen das Modell „Symphony Beach“.
» Mehr InformationenWie teuer eine 2-Leiner-Lenkmatte ist, hängt vom Ausstattungsumfang ab. So gibt es einfache Modelle in unserem 2-Leiner-Lenkmatte-Vergleich bereits für rund 20 bis 40 Euro zu haben. Sind Lenkmatten wiederum speziell für den sportlichen Verwendungszweck konzipiert, dann können sie bis zu 90 Euro kosten.
» Mehr InformationenLenkmatten für Profis müssen andere Kriterien erfüllen als Einsteiger-Modelle. Entscheiden Sie sich als Fortgeschrittener für eine hochwertige Lenkmatte, die einen schnellen Richtungswechsel ermöglicht und sehr wendig ist. Außerdem sollte die Lenkmatte gut beschleunigen können und sich präzise steuern lassen. Je nach Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale kosten solche Profi-Modelle um die 70 Euro oder mehr.
» Mehr InformationenNein, es ist nicht allzu schwer, einen 2-Leiner-Lenkdrachen zu steuern. Am Anfang werden Sie noch nicht alle Manöver beherrschen und brauchen noch etwas Übung. Jedoch ist die Lernkurve sehr steil und bei regelmäßigen Ausflügen mit der Lenkmatte werden Sie den Dreh sehr schnell heraus haben.
» Mehr InformationenIn dieser Video-Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Paraflex Basic 2 – 1.7 Trainerkite von Wolkenstürmer aufbauen, starten und sicher fliegen können. Erleben Sie den Nervenkitzel des Kitefliegens und lernen Sie alle wichtigen Schritte, um den Kite problemlos beherrschen zu können.
In diesem YouTube-Clip erleben Sie die actiongeladene Welt der Wolkenstürmer® Paraflex Sport 2-Leiner Lenkmatte 2.3.
In diesem YouTube-Video geht es um den Lenkdrachenflug für Anfänger mit 2-Leiner-Lenkmatte! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Drachenflugs und lernen Sie, wie Sie die Lenkmatte sicher steuern und beeindruckende Flugmanöver durchführen können. Mit hilfreichen Tipps und Tricks werden selbst Einsteiger schnell zum Drachenflugexperten.
Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Lenkmatte-2-Leiner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Empfindlichkeit der Lenkleine | Windeignung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | HQ Symphony Beach III 2.2 | ca. 69 € | schwache Lenkreaktion | 6 - 49 km/h | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Skymonkey Skystormer | ca. 79 € | mäßige Lenkreaktion | 6 - 49 km/h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wolkenstürmer Paraflex Sport 2 – 1.7 | ca. 59 € | mäßige Lenkreaktion | 6 - 49 km/h | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wolkenstürmer Paraflex Basic 2.1 SE | ca. 84 € | schwache Lenkreaktion | 6 - 49 km/h | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Skymonkey Airtwister 2.3 | ca. 49 € | schwache Lenkreaktion | 6 - 49 km/h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Leinen aus Dyneema reißfest?
Hallo Herr P.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenkmatten-2-Leiner-Vergleich.
Dyneema ist ein sehr reißfester Kunststoff. Sofern die Drachen nicht bei schnelleren Windgeschwindigkeiten genutzt werden, als denen, die vom Hersteller angegeben wurden, besteht keine Reißgefahr der Lenkleinen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo.
Ich suche eine Lenkmatte für einen Sohn. Kann ich ihn mit der Lenkmatte alleine draußen spielen lassen, sofern er älter ist als die Herstellerempfehlung es verlangt?
Hallo Jonas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenkmatten-2-Leiner-Vergleich!
Wir empfehlen, die Kinder immer zu begleiten und zu beaufsichtigen, wenn sie den Drachen fliegen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team