Das Wichtigste in Kürze
  • Lavendel-Pflanzen in Ihrem Garten sehen nicht nur gut aus und verleihen einen herrlichen Duft, sie halten auch noch lästige Insekten wie Mücken fern.

Lavendel-Pflanze Test

1. Was sagen diverse Lavendel-Pflanzen-Tests im Internet über die verschiedenen Lavendelsorten?

Lavendel kommt in unterschiedlichen Sorten vor. In unserem Vergleich von Lavendel-Pflanzen finden Sie die beliebten Sorten Lavendel Angustifolia, Lavendel Stoechas und die Neuzüchtung Lavendel Phenomenal.

Diese Lavendelsorten sind sich relativ ähnlich, unterscheiden sich aber dennoch ein wenig. Der Phenomenal-Lavendel ist besonders winterhart und gleichzeitig sehr tolerant gegen Nässe, Hitze und Krankheiten. Besonders der Duft und die strahlend blaue Farbe machen den Lavendel Phenomenal so beliebt.

Die Sorte Angustifolia wird auch „echter Lavendel“ genannt. Sie ist die herkömmlichste Sorte der Lavendel. Die Besonderheit dieser Sorte ist, dass sie auch als Heilpflanze eingesetzt werden kann. Wie diverse Lavendel-Pflanzen-Tests im Internet zeigen, hat sie eine beruhigende Wirkung, was beispielsweise bei Schlafproblemen helfen kann.

Die Sorte Stoechas bezeichnet man auch als Schopflavendel. Dieser ist besonders aufgrund seiner Blüten so beliebt. Der Name „Schopflavendel“ ist nämlich abgeleitet von den Blüten. Sie haben Hochblätter an ihren Blüten, welche wie ein Haarschopf aussehen. Aus dem Schopflavendel lässt sich auch ideal ätherisches Öl herstellen.

2. Worauf sollten Sie bei Ihrer Lavendel-Pflanze besonders achten?

Bei der Wahl Ihres Lavendels können Sie einige Kriterien beachten. Je nach Belieben können Sie sich eine schöne Farbe auswählen. Die meisten Menschen denken, dass Lavendel immer lila ist. Allerdings gibt es auch rosafarbenen oder weißen Lavendel.

Aber nicht nur die Farben, sondern auch die Lavendel-Blütezeit unterscheidet sich ein wenig. Die besten Lavendel-Pflanzen blühen den ganzen Frühling und Sommer über. Meistens ist Lavendel auch winterhart, sodass Sie mehrere Jahre Freude an Ihrer Lavendel-Pflanze haben.

Je nachdem wie viel Platz Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon haben, sollten Sie auch auf die Wuchshöhe der Lavendel-Pflanzen achten. Gängige Online-Tests von Lavendel-Pflanzen zeigen, dass die Pflanzen gut und gerne auch mal 90 bis 100 Zentimeter hoch wachsen können. Deshalb sollten Sie, wenn Sie sich eine Lavendel-Pflanze kaufen, auf ausreichend Platz achten.

Hinweis: Lavendel verleiht Ihrem Garten einen einzigartigen Duft!

3. Wie können Sie Ihre Lavendel-Pflanze pflegen?

Die Lavendelpflege ist ganz einfach. Das Tolle an Lavendel ist, dass dieser nur wenig bis mäßig viel Wasser benötigt. Das heißt, Sie müssen Ihren Lavendel nur selten gießen. Der Boden kann auch mal für einige Tage trocken bleiben, das schadet der Pflanze nicht.

Sie sollten bei Ihrem Lavendel auf den richtigen Standort achten. Einige mögen viel Sonne und andere eher nur mäßig viel Sonne und auch etwas Schatten.

Sie können den Lavendel im Topf vorziehen und sobald er zu groß wird, in einen großen Blumenkasten umtopfen oder ihn in den Garten auspflanzen. So kann die Lavendel-Pflanze ohne Bedenken wachsen.

Quellenverzeichnis