Das Wichtigste in Kürze
  • L’ANZA-Shampoos weisen im Vergleich zu Produkten anderer Hersteller eine breite Vielfalt an Wirkstoffen auf. Neben Acai, Bambus oder auch Süßholzwurzel versprechen auch Eukalyptus oder Hagebuttenöl Ihr Haar mit besonders viel Feuchtigkeit zu versorgen. L’ANZA-Shampoos sind außerdem frei von Sulfaten und einige zudem parabenfrei.

l'anza-shampoo-test

1. Auf welche Wirkstoffe setzt L’ANZA bei ihren Haarpflege-Produkten?

Abhängig von der gewünschten Wirkung setzt L’ANZA auf unterschiedliche Wirkstoffe, die Ihr Haar vor allem mit Glanz und Feuchtigkeit versorgen sollen. L’ANZA verspricht, Ihre Haarfarbe dabei besonders schonend zu pflegen. Neben dem Farberhalt soll Ihr Haar dabei zudem versiegelt werden, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen, wie diverse L’ANZA-Shampoo-Tests im Internet zeigen. Darüber hinaus werden Wirkstoffe wie beispielsweise Kokos, Papaya oder Minze eingesetzt, um Verunreinigungen auf Ihrer Kopfhaut schonend zu beseitigen.

2. Für welche Haare sind L’ANZA-Shampoos zufolge diverser Tests im Internet am besten geeignet?

Möchten Sie ein L’ANZA-Shampoo kaufen, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Auswahl auf die Herstellerangaben zu achten. In der Regel wird angegeben, für welche Haartypen eine Haarpflege optimal geeignet ist. Ist Ihr Haar zum Beispiel sehr fein, sollten Pflegeprodukte es nicht zusätzlich beschweren. Setzen Sie stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe, die Ihr Haar mit mehr Fülle und Lebendigkeit sorgen.

Ähnlich verhält es sich mit Produkten für sehr trockenes Haar. Dieses gilt es sukzessive mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, ohne dass ein Überschuss zu übermäßiger Talgbildung führt. Das Tamanu-Cream-Shampoo von L’ANZA oder auch das Shampoo „Healing Strength White Tea“ setzen dazu auf Lorbeer oder auch weißen Tee.

Soll ein Produkt von mehreren Personen genutzt werden, empfehlen wir ein Shampoo, welches für alle Haartypen geeignet ist, wie unter anderem das L’ANZA „Keratin Bond Shampoo Plus“ sowie das L’ANZA-Shampoo „Healing Remedy Balancing“ – je nachdem, ob Ihr gewünschter zusätzlicher Effekt Volumen oder Stärkung sein soll.

3. Welche sind die besten L’ANZA-Shampoos?

Haben Sie bereits eigene Erfahrungen mit L’ANZA-Haarpflege-Produkten machen können, dann kennen Sie bereits Ihren Favoriten. Andernfalls sollten Sie Ihr Shampoo speziell auf Ihre Haarstruktur abstimmen, wie es auch L’ANZA-Shampoo-Tests im Internet raten. Besonders beliebt sind unter anderem die beiden Healing-Serien mit Keratin, Gugo-Rinde oder auch Wiesenschaum. Darüber hinaus schützt die Silver-Serie blondes oder coloriertes Haar vor einem ungewünschten Gelbstich.

Um L’ANZA-Shampoo günstig zu kaufen, sollten Sie auf die Verpackungsgröße achten. Einige Produkte sind nicht nur in kleinen Flaschen, sondern auch in größeren Gebinden bis zu 1.000 ml erhältlich. Verwenden Sie dieses Shampoo regelmäßig, wird Ihre Haarwäsche in Summe günstiger.

Nicht zuletzt können Sie regelmäßig eine L’ANZA-Haarkur einsetzen, um Ihre Haarpflege damit abzurunden. Idealerweise empfiehlt sich diese Zusatzbehandlung – je nach Haartyp – etwa ein bis zweimal wöchentlich.

Videos zum Thema LANZA-Shampoo

In diesem YouTube-Video Review erfahren Sie, warum Sie sich für L’ANZA entscheiden sollten und welche Vorteile das Healing ColorCare Silver Brightening Shampoo bietet. Der Kanalbesitzer testet das Produkt und teilt seine Erfahrungen mit dem Silber-Shampoo und dem Keartin-Öl von L’ANZA, um die besten Ergebnisse für gefärbtes oder gesträhntes Haar zu erzielen. Schauen Sie sich das Video an, um zu sehen, ob L’ANZA’s Heilungskraft auch Ihre Haare verwandeln kann!

Quellenverzeichnis