Vorteile
- inkl. Dünger
- blühend
- geringer Pflegeaufwand
Nachteile
- nicht immergrün
| Kugelbaum Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pflanzen Böring Robinie | Pflanzen Böring Kugelkirsche | Pflanzen Böring Kugelahorn | Pflanzen Böring Kugel-Trompetenbaum | Pflanzen Böring Crimson Sentry | Pflanzen Böring Bonsai Zypresse Kugelbaum | Pflanzen Böring Ginkgo biloba Mariken | Pflanzen Böring MeMa160 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pflanzen Böring Robinie 11/2025 | Pflanzen Böring Kugelkirsche 11/2025 | Pflanzen Böring Kugelahorn 11/2025 | Pflanzen Böring Kugel-Trompetenbaum 11/2025 | Pflanzen Böring Crimson Sentry 11/2025 | Pflanzen Böring Bonsai Zypresse Kugelbaum 11/2025 | Pflanzen Böring Ginkgo biloba Mariken 11/2025 | Pflanzen Böring MeMa160 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Art und Wuchshöhe des Kugelbaums | ||||||||
| Baumart | Akazie | Kirsche | Ahorn | Trompetenbaum | Ahorn | Bonsai-Zypresse | Ginkgo biloba Mariken | Mammutbaum |
| Gesamthöhe | 180 - 190 cm | 180 - 190 cm | 180 - 190 cm | 180 - 190 cm | 180 - 190 cm | 130 - 140 cm | 160 cm | 160 - 170 cm |
| Standort | volle Sonne | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Halbschatten | Sonne | Teilschatten | Sonne | Teilschatten | Sonnig bis halbschattig | Halbschatten |
gering | gering | mittel | gering | gering | mittel | gering | mittel | |
mittel | mittel | gering - mittel | gering | gering | mittel | mittel | mittel | |
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
| Winterhart | ||||||||
| Mehrjährig | ||||||||
| Immergrün | ||||||||
| Blühend | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

In unserem Kugelbaum-Vergleich können Sie sich zwischen mehreren Kugelbaum-Arten entscheiden. Sie finden unter anderem einen Weiden-Kugelbaum, einen Kirsch-Kugelbaum sowie einen Ahorn-Kugelbaum und einen Trompetenkugelbaum. Alle Arten besitzen gewisse Vorzüge, welche Ihnen die Auswahl der richtigen Pflanze für Ihren Garten erleichtern.
Vorteilhaft an Ahorn-Kugelbäumen ist, dass Sie diese zu jedem Zeitpunkt im Jahr einpflanzen können. Die Bäume sind besonders winterhart und benötigen keine volle Sonne. Dies ermöglicht eine flexible Standortwahl.
Trompetenbäume haben den Vorteil, dass sie besonders pflegeleicht sind. Außerdem wachsen sie schnell und schützen Sie laut diversen Kugelbaum-Tests im Internet effektiv vor Mücken. Ein wahrer Segen in lauen Sommernächten.
Möchten Sie Ihren Kugelbaum blühend erleben, sind Weiden- und Kirschbäume eine gute Wahl. Ein Kugelbaum, welcher immergrün ist, ist unterdessen die Olive.
Laut diversen Kugelbaum-Tests im Internet erreichen die meisten Pflanzen eine überschaubare Größe, weshalb sie hervorragend für kleine Gartengrundstücke geeignet sind.
Bäume in Kugelform besitzen häufig eine geringe Größe von zwei Metern. Je nach Art variiert natürlich die Wuchshöhe, sodass manche Bäume auch bis zu sechs Meter hoch wachsen können.
Das Besondere an Kugelbäumen: Der Stamm bleibt unverändert schmal. Während der Baum in die Höhe wächst und reichlich Blätter austreibt, nimmt er am Boden verhältnismäßig wenig Platz ein.
Hinweis: Den Umfang der Baumkrone haben Sie selbst in der Hand. Mit bestimmtem Schnitttechniken können Sie den Kugelbaum in Form bringen.
Wird der Kugelbaum als kleinwüchsig bezeichnet, handelt es sich um eine klein bleibende Pflanze. Kleine Kugelbäume wie diese sind häufig nicht größer als einen Meter und somit optimal als dekorative Topfpflanze geeignet, beispielsweise vor der eigenen Haustür.
Wenn Sie einen Kugelbaum kaufen und pflanzen, profitieren Sie von einem sehr geringen Pflegeaufwand. Die Bäume haben einen eher niedrigen Feuchtigkeitsbedarf und sind meist nicht wählerisch, was ihren Standort betrifft.
Um den Kugelbaum in seiner gewünschten runden Form zu behalten, können Sie ihn gelegentlich mit einer Astschere nachschneiden. Der beste Kugelbaum behält seine Form jedoch mehrere Jahre bei, weshalb ein Schnitt nur selten notwendig ist.

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kugelbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.

Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Kugelbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Standort | Pflegeaufwand | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pflanzen Böring Robinie | ca. 89 € | volle Sonne | gering | ||
Platz 2 | Pflanzen Böring Kugelkirsche | ca. 89 € | keine Herstellerangabe | gering | ||
Platz 3 | Pflanzen Böring Kugelahorn | ca. 89 € | keine Herstellerangabe | mittel | ||
Platz 4 | Pflanzen Böring Kugel-Trompetenbaum | ca. 89 € | Halbschatten | gering | ||
Platz 5 | Pflanzen Böring Crimson Sentry | ca. 89 € | Sonne | Teilschatten | gering |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft sollte man einen Kugelbaum in der Woche gießen?
Hallo Herr Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kugelbaum-Vergleich.
Direkt nach dem Einsetzen benötigen die Pflanzen viel Wasser. Später reicht das Gießen einmal pro Woche völlig aus. Bei besonders hohen Temperaturen benötigen die Bäume jedoch wieder etwas mehr Wasser.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team