Das Wichtigste in Kürze
  • Kondenstrockner sind sehr leistungsstark. Sie trocknen Ihre Wäsche meist schneller als andere Trocknerarten, wie beispielsweise Wärmepumpentrockner. Kondenstrockner nutzen zum Trocknen außerdem die Raumluft und können in fast allen Räumen aufgestellt werden. Das beim Trocknungsvorgang entstehende Kondenswasser wird in der Maschine gesammelt und muss nicht nach draußen abgeleitet werden.

Kondenstrockner 8 kg Test

1. Kaufkriterien für Kondenstrockner mit 8 kg: Was sind die Vorteile?

Wäschetrockner mit 8 kg Fassungsvermögen gibt es in verschiedenen Variationen, die sich durch ihre Funktionsweise unterscheiden. Die bekanntesten Arten sind etwa:

Kondenstrockner nutzen zum Trocknen der Wäsche die Raumluft. Diese wird in der Maschine erhitzt und über die feuchte Wäsche geblasen. Dies imitiert ein wenig das Trocknen der Kleidung an der frischen Luft. Die warme Trocknerluft wird dann an einem Kondensator vorbeigeleitet, der diese abkühlt. Die dabei entstehende Feuchtigkeit, das Kondenswasser, wird in dem Gerät aufgefangen. Kondenstrockner mit 8 kg können im Vergleich mit anderen Trocknerarten daher in fast jedem Raum aufgestellt werden.

Viele große und bekannte Hersteller bieten 8-kg-Kondenstrockner an, etwa Bosch oder Kondensationstrockner mit 8 kg von Miele. Auch Siemens-Kondenstrockner mit 8 kg Fassungsvermögen sind gefragt. Dazu gibt es jedoch auch kleinere Unternehmen, die mit ihren Kondenstrockner mit 8 kg in diversen Tests im Internet positiv auffallen.

2. Welche Kosten sind mit einem Kondenstrockner mit 8 kg verbunden?

Im Allgemeinen sind die besten Kondenstrockner mit 8 kg günstiger in der Anschaffung als andere Trocknerarten. Sie haben einen höheren Stromverbrauch, was allerdings meist durch die schnellere Trocknung der Wäsche ausgeglichen wird. Trotz des etwas höheren Stromverbrauchs gibt es Kondenstrockner 8 kg mit der Energieeffizienz A.

Tipp: Seit dem 1. März 2021 gilt die Richtlinie der Europäischen Kommission mit einer neuen Energieeffizienzskala von „A“ bis „G“. Daher werden Sie in Zukunft keine 8-kg-Kondenstrockner mit „A+++“ mehr finden.

3. Gibt es einen 8-kg-Kondenstrockner-Test von Stiftung Warentest?

Die Verbraucherorganisation testet in regelmäßigen Abständen die neuesten Geräte. Einen einzelnen Testsieger bei den Kondenstrocknern mit 8 kg gibt es jedoch nicht: bei den Tests wird zwischen Kondenstrocknern mit und ohne Wärmepumpe unterschieden. Kondenstrockner mit Wärmepumpe benötigen weniger Energie als Geräte ohne Wärmepumpe. Dafür dauert das Trocknen der Wäsche allerdings auch etwas länger.

Videos zum Thema Kondenstrockner 8 kg

In diesem informativen YouTube-Video wird die Bauknecht Excellence WA 8789 Waschmaschine vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Produkt T Soft CM10 8BWK von Bauknecht gelegt. Erfahren Sie alles über die herausragenden Funktionen und Vorteile dieser Waschmaschine und entdecken Sie, wie sie mit dem T Soft CM10 8BWK für eine noch effizientere und gründlichere Wäschepflege sorgt.

Quellenverzeichnis