Das Wichtigste in Kürze
  • Koffer mit Weichschale sind die dehnbarere Alternative zu Hartschalenkoffern. Im Set werden sie in verschiedenen Größen angeboten.
  • Entsprechend Ihren individuellen Vorhaben können Sie aus Sets mit unterschiedlicher Kofferanzahl auswählen.
  • Dehnfalten, Schloss und Klickgurt-System erweisen sich als praktische Zusatzfeatures bei Koffern aus einem Reisekoffer-Set aus Weichschale.

Kofferset Weichschale im Test: 3 unterschiedlich große rote Koffer auf einem gepflasterten Strandweg

Wer auf Reisen geht, nimmt zumeist Gepäck mit – sei es im Rahmen der Urlaubsreise, des Städtetrips oder des Business-Meetings in einer anderen Stadt oder sogar im Ausland. Wie sich aus diversen Online-Tests von Koffersets mit Weichschale herauslesen lässt, ist Ihr Hab und Gut in einem hochwertigen Koffer bestens aufgehoben.

Damit Sie für jeden Einsatz die passende Koffergröße parat haben, erweist sich die Anschaffung eines Koffersets als hilfreich. Wir konzentrieren uns sowohl in unserer Vergleichstabelle als auch in diesem Ratgeber auf die Variante Kofferset aus Weichschale und deren Mehrwert.

Hartschalen- oder Weichschalen-Koffer? Erfahren Sie, welche Argumente für die zweitgenannte Variante sprechen und welche Kriterien beim Kauf eines Sets aus Koffern mit Weichschale wichtig sind.

1. Laut gängigen Weichschalen-Kofferset-Tests: Worin besteht der Zweck dieser?

Ein Reisekoffer-Set aus Weichschalen-Koffern umfasst für gewöhnlich Koffer unterschiedlicher Größe. Damit liegt der Hauptvorteil einer solchen Zusammenstellung auf der Hand: Sie können immer zu dem Gepäckstück greifen, das optimal für das jeweilige Vorhaben ausgelegt ist.

Im Falle eines Wochenend-Kurztrips benötigen Sie vielleicht nur einen Handgepäck-Koffer mit Weichschale. Fernreisen setzen hingegen einen oder sogar mehrere Weichschalenkoffer im XL-Format voraus. Für eine kurze Geschäftsreise wird im seltensten Fall ein Koffer mit Weichschale in großer Ausführung eingesetzt. Hier genügt – abhängig von der Reisedauer – zumeist ein Koffer mit Weichschale in mittelgroßer Variante oder ein Weichschalen-Trolley.

Gut zu wissen: Kleidung, Spielzeug und Co. für den Nachwuchs lässt sich wunderbar in einem speziellen Weichschalenkoffer für Kinder verstauen. Hat ebendieser Koffer mit Weichschale 2 Rollen oder mehr, können die Kids ihn sogar bequem allein ziehen bzw. schieben.

Kofferset mit Weichschale im Test: Koffer liegt vor der Erhöhung auf dem der zweite Koffer steht

Die Form der Außentaschen-Reißverschlüsse erleichtert bei einigen Koffern aus Weichschalen-Koffersets beispielsweise den Einschub von Zeitschriften oder einem Laptop.

2. Welche Vorteile hat die Weichschale gegenüber der Hartschale?

Die Frage „Welcher Koffer ist besser: Hartschale oder Weichschale?“ lässt sich nicht mit einer „Schwarz-Weiß-Antwort“ klären. Vielmehr haben beide Varianten ihre Vorzüge und Schwächen.

Hartschalen- oder Weichschalen-Koffer? Die folgenden Pros und Kontras verdeutlichen den Unterschied zwischen Hartschalenkoffer und Weichschalenkoffer:

Der Weichschalenkoffer:

    Vorteile
  • zumeist erweiterbar
  • häufig mit zusätzlichen Außenfächern
  • flexibel und dehnbares Material (flexibler bei der Platznutzung)
    Nachteile
  • häufig nicht wasserdicht
  • Inhalt weniger gut vor äußeren Einwirkungen
  • aufwändigere Reinigung
Kofferset Weichschale im Test: zwei nebeneinander stehende Koffer

Koffer aus einem Kofferset mit Weichschale können nicht unschön verbeulen.

Der Hartschalenkoffer:

    Vorteile
  • Inhalt vor äußerer Einwirkung und Feuchtigkeit geschützt
  • Kleidung bleibt knitterfrei
  • einfacher zu reinigen
    Nachteile
  • anfälliger für Kratzer und Beulen
  • höheres Eigengewicht
  • seltener erweiterbar

Ein Vorteil beider Varianten: Wenn Sie ein Set aus Koffern kaufen – aus Weichschale oder Hartschale – hat jedes einzelne Gepäckstück dasselbe Design. So identifizieren Sie schnell all Ihre Koffer auf dem Gepäckband.

3. Kaufberatung: Welches Weichschalenkoffer-Set ist der beste?

Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach einem Koffer mit Weichschale in großer, mittlerer oder kleiner Ausführung sind, gibt es einige wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf beachten sollten. Zu diesen gehören insbesondere folgende:

  • das Fassungsvermögen
  • der Setumfang
  • das Gewicht
  • die Anzahl der Rollen

3.1. Das Fassungsvermögen: Welche Koffergrößen benötige ich?

Das Volumen eines Koffers errechnet sich – ebenso wie das einer Reisetasche – aus dessen Höhe, Breite und Tiefe.

Kofferset Weichschale im Test: Koffer von der Seite fotografiert

Die Weichschalen-Koffer-Größe wird in l (Liter) angegeben. Achten Sie beim Kauf eines Koffersets mit Weichschale stets auf den entsprechenden Wert.

Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über einige erhältliche Koffergrößen und deren Reisedauer-Eignung:

Fassungsvermögen in Liter reicht für eine Reisedauer
30 bis 50
  • von circa 3 Tagen
50 bis 80
  • von 7 bis 12 Tagen
80 bis 120
  • von etwa 2 Wochen
120 bis 140
  • von 2 bis 3 Wochen

Achtung! Im Rahmen einer Flugreise sind Sie zumeist je nach Airline auf eine Mitnahmemenge von maximal 23 Kilogramm pro Person beschränkt. Für diese Zwecke ist ein Weichschalenkoffer im XL-Format ideal. Durchschnittlich bewegt sich dessen Fassungsvermögen zwischen 80 und 120 Liter. Zusätzlich zum Koffer in XL mit Weichschale können Sie für gewöhnlich Handgepäck mitnehmen.

» Mehr Informationen

3.2. Kofferset 2-teilig mit Weichschale, Kofferset 3-teilig mit Weichschale oder noch mehr Koffer: Welche Set-Größe ist die optimale für Sie?

Um das für Sie beste Kofferset mit Weichschale zu finden, ist auch in Bezug auf die Setgröße Ihr individuelles Vorhaben maßgeblich. Reisen Sie als Familie? Dann ist der Griff zu einem Set aus mindestens vier Koffern ratsam.

Weniger umfangreich fallen 2-teilige Koffersets mit Weichschale und 3-teilige Koffersets mit Weichschale aus. Sie enthalten zumeist einen kleinen, einen mittelgroßen und einen XL-Koffer. Auf Schultertaschen und Kosmetiktaschen müssen Sie bei diesem Setumfang verzichten.

Kofferset Weichschale im Test: zwei Koffer stehen nebeneinander auf einem Podest

Praktische Details wie die Griffe an der kurzen und langen Seite gehören ebenfalls zu den Merkmalen, die Koffer aus einem Weichschalen-Kofferset ausmachen.

» Mehr Informationen

3.3. Ist ein geringes Eigengewicht ein gutes Kaufargument?

Insbesondere auf Flugreisen zählt in puncto Gepäckmitnahme jedes Gramm. Zeigt die Waage am Check-in-Schalter zu viel an, kann es schnell sehr teuer werden. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl Ihres neuen Weichschalen-Koffersets einen Blick auf das Leergewicht der einzelnen Koffer zu werfen. Idealerweise liegt das je nach Koffergröße bei:

  • maximal 2,5 bis 3 kg bei 45-l-Koffern
  • maximal 3 bis 4 kg bei 75-l-Koffern
  • maximal 4 bis 5 kg bei 110-l-Koffern
» Mehr Informationen

3.4. Wie viele Rollen sind ideal?

Wollen Sie ein Kofferset mit Weichschale kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit unterschiedlicher Rollenanzahl. Laut gängigen Online-Tests zum Thema Kofferset mit Weichschale bieten die meisten Hersteller Ihre Koffersets mit Weichschale mit 4 Rollen oder 2 Rollen an. Erstgenannte Variante kann je nach Modell mit 4 Doppelrollen ausgestattet, sodass der Koffer letztendlich sogar stabil auf 8 Rädern rollt.

Praktisch: Sogenannte Spinner-Rollen sind um 360 Grad um die eigene Achse drehbar, was eine noch einfachere Handhabung mit sich bringt.

Koffer aus Koffersets mit Weichschale und 4 Rollen lassen sich in der Regel einfacher und flüssiger bewegen. Modelle mit 2 Rollen können hingegen hin und wieder ein wenig abgehackt in ihrer Bewegung sein. Oftmals ist dann ein Rangieren notwendig, um die gewünschte Richtung einschlagen zu können.

Weichschalen-Kofferset im Test: verschiedene Koffer stehen auf einem Podest

Bei 4 Rollen profitieren Sie zudem von dem Vorteil, dass sich die einzelnen Koffer aus dem Weichschalen-Kofferset auch in ihrer Standposition schieben lassen. Sie müssen sie zuvor nicht kippen und anschließend hinter sich herziehen.

Unser Tipp: Sollten Sie sich für Koffer mit 2 Rollen entscheiden, achten Sie darauf, dass neben den beiden Rollen zwei gummierte Füße vorhanden sind. Diese ermöglichen es Ihnen, die Koffer sicher abzustellen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie wegrollen.

» Mehr Informationen

4. Welche Zusatzfeatures erweisen sich als sinnvoll?

Im Vergleich von Koffersets mit Weichschale bringen einige Modelle zusätzliche Ausstattungsmerkmale mit sich, die sich in der Praxis als äußerst hilfreich erweisen.

Laut diversen Internet-Tests von Koffersets mit Weichschale gehört beispielsweise das Klickgurt-System zu ebendiesen. Verfügt Ihr Kofferset über diese Ausstattung, können Sie zwei oder mehrere Gepäckstücke miteinander verbinden. Das erleichtert nicht nur den Transport, sondern mindert auch das Risiko, einen Ihrer Koffer zu verlieren.

Koffersets aus Weichschale im Test: geöffneter Koffer auf Laminatboden

Im Inneren der meisten Koffer aus Koffersets mit Weichschale befindet sich häufig ein verstellbarer Gurt, der dafür sorgen soll, dass der Inhalt möglichst an Ort und Stelle bleibt.

Ein Schloss schützt das Innere Ihres Reisegepäcks vor unbefugtem Zugriff. Führt Ihre Reise Sie in die USA, ist an dieser Stelle ein integriertes TSA-Schloss sinnvoll. Sollte das Sicherheitspersonal den Inhalt Ihrer Gepäckstücke inspizieren müssen, kann es das Schloss mit einem Generalschlüssel öffnen, ohne die Koffer zu beschädigen.

Wie gängige Tests von Koffersets mit Weichschale im Internet bestätigen, ist es ebenfalls praktisch, wenn die Koffer Ihres Sets über eine Dehnfalte verfügen. Dank ihr lässt sich das Volumen mit einem einfachen Öffnen des Reißverschlusses erweitern.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um das Kofferset aus Weichschale

5.1. Welche Maße darf ein Handgepäck-Weichschalenkoffer höchstens haben?

Die maximal erlaubten Abmessungen eines Handgepäckkoffers unterscheiden sich von Airline zu Airline. Üblich ist eine Höchstgröße von 55 – 56 x 40 – 45 x 20 – 25 cm. Wir empfehlen Ihnen, vor Abreise einen Blick auf die individuellen Bestimmungen der Fluggesellschaft zu werfen.

» Mehr Informationen

5.2. Sind Weichschalenkoffer wasserdicht?

Grundsätzlich sind Koffer mit Weichschale nicht wasserdicht. Modelle aus Polyester können zwar als wasserabweisend eingestuft werden, allerdings besteht keine Garantie, dass die Feuchtigkeit nicht ins Innere eindringt.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller sind bekannt für ihre hochwertigen Koffersets mit Weichschale?

Wie sich aus verschiedenen Weichschalen-Kofferset-Tests im Internet herauslesen lässt, gehören Zusammenstellung dieser Hersteller zu den qualitativsten Exemplaren:

  • Samsonite
  • Travelite
  • American Tourister
  • Delsey
  • Stratic
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kofferset Weichschale

Das Youtube-Video präsentiert verschiedene Koffersets mit Weichschale und hebt deren positive Eigenschaften wie z.B. ihre hohe Flexibilität und Strapazierfähigkeit hervor. Es werden außerdem unterschiedliche Größen, Designs und Funktionen thematisiert.

Quellenverzeichnis