
Einige Koffergurte, wie das Produkt von Samsonite, sind mit Klickverschluss erhältlich und lassen sich mit einem Handgriff öffnen und schließen.
Sie können viele unterschiedliche Typen von Koffergurten kaufen: einfache Gurte oder solche, die ein Zahlenschloss haben. Ein einfacher Koffergurt, der ohne viele Extras auskommt, eignet sich für Sie, wenn Sie selten reisen und ein schnell verschließbares Produkt suchen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bunte Koffergurte meistens auffällig aussehen. Sie schrecken Diebe schon deshalb ab, da sie leichter zu identifizieren sind und somit ein Diebstahl frühzeitig entdeckt würde.

Uns überzeugt die robuste Schließe am Samsonite-Koffergurt, die nicht zu zierlich ist.
Falls Sie Wert auf etwas mehr Sicherheit legen und einen Gurt suchen, der zu allen Seiten möglichst fest anliegt, sollten Sie stattdessen einen Koffer-Spanngurt wählen, dessen angebrachte Bänder Sie oben und von der Seite zu beiden Seiten wie zu einem Kreuz überspannen können. Dadurch wird Ihr Koffer zu allen Seiten vom Koffergurt gehalten, wodurch die darin aufbewahrten Gegenstände stabiler zusammengehalten werden. Falls Sie gerne planen und schon im Voraus alles so genau wie möglich einpacken, ist dieser Koffergurt ebenfalls eine gute Wahl. Kompliziert wird es mit diesem Produkt allerdings, falls Sie dazu neigen, in letzter Sekunde etwas ein- oder auszupacken, da Sie den überkreuzförmig angebrachten Koffergurt nicht binnen Sekunden erneut abnehmen können.

An dieser Stelle erkennen wir, dass der Samsonite-Koffergurt auf die individuell erforderliche Länge eingestellt werden kann.
Falls Sie gerne und viel reisen – beispielsweise auch in Länder mit strengen Sicherheitskontrollen -, könnte ein Koffergurt mit Zahlenschloss gut zu Ihren Bedürfnissen passen. Er schützt Ihre Habseligkeiten vor neugierigen Blicken und lässt sich in unbeobachteten Momenten nicht ohne Weiteres öffnen.

Nicht zuletzt finden wir die Signalwirkung eines Gurts, wie diesem Samsonite-Koffergurt nicht unwichtig – vorallem an einem überfüllten Gepäckband.
Weiteres Zubehör für Koffer finden sie hier:
Hallo,
ich besitze seit vielen Jahren einen einfachen Spanngurt ohne Schloss.
Habe mir nun aus Sicherheitsgründen überlegt, auf einen Koffergurt mit Zahlenschloss zu wechseln.
Aber ist der nicht sehr kompliziert zu handhaben?
Wie stelle ich das denn überhaupt richtig ein?
Gruß,
Gerd
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Koffergurt-Vergleich.
Sie können beruhigt sein: Es ist nicht schwer, den Koffergurt mit Zahlenschloss richtig zu handhaben.
Standardmäßig behält das Schloss die Kombination 000 vor. Um diese zu ändern, öffnen Sie zunächst das Schloss und drücken dann die Taste nach unten oder an der Seite.
Nun können Sie die gewünschte Kombination festlegen, wobei Sie die Schaltfläche gleichzeitig gedrückt halten.
Sobald Sie die Fläche wieder loslassen, ist die eingetippte Zahlenfolge zum Entsichern des Gurtes hinterlegt.
Wir wünschen Ihnen eine gute und unbeschwerte Reise.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team