Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie ein Körpermaßband kaufen, können Sie bereits anhand der Designs Unterschiede erkennen. Die Mehrheit der Körpermaßbänder sind weiß. Doch es gibt auch eine Auswahl an außergewöhnlichen Farben wie beispielweise ein Maßband in Schwarz oder Pink.

Körpermaßband-Test

1. Wie unterscheidet sich das Körpermaßband von anderen Maßbandtypen?

Körpermaßbänder unterscheiden sich von anderen Maßbandtypen in ihrer Konstruktion und im Verwendungszweck. Während klassische Maßbänder zur Messung von Abständen und Längen verwendet werden, sind Körpermaßbänder speziell dafür konzipiert, Körpermaße wie Taille, Hüfte oder Armumfang zu erfassen.

Körpermaßbänder sind speziell für den Gebrauch am Körper konstruiert. Sie sind meist aus flexiblem Material wie Gummi oder Nylon gefertigt und haben eine längenverstellbare Schließe, die es ermöglicht, sie genau auf die gewünschte Körpergröße einzustellen.

Im Gegensatz dazu sind herkömmliche Maßbänder aus hartem Material wie Metall oder Holz und haben keine Schließe. Sie sind nicht für den Einsatz am Körper geeignet.

2. Was sagen diverse Körpermaßband-Tests im Internet zur Länge?

Diverse Körpermaßband-Tests im Internet kommen zu dem Schluss, dass die meisten Körpermaßbänder ab 150 cm verfügbar sind. Daraufhin folgen Maßbänder mit 2 m Länge.

Die Länge hängt jedoch von dem Hersteller und dem Modell ab. Einige Körpermaßbänder bieten die Möglichkeit, ihre Länge durch Dehnen oder Zusammenziehen anzupassen.

In unserem Körpermaßband-Vergleich sind unterschiedliche Längen zu entdecken. Diversen Körpermaßband-Tests im Internet zufolge gilt ein Maßband mit 3m bereits als lang und eignet sich ideal für den alltäglichen Gebrauch.

Hinweis: Das Messen mit einem Körpermaßband erfolgt durch die Dehnung des Bandes um den gewünschten Körperteil wie Taille, Hüfte oder Brust und das Ablesen der Länge auf dem Band. Einige Körpermaßbänder haben eine Skala oder ein Display, auf dem die Länge angezeigt wird, während andere ein manuelles Ablesen erfordern. Es ist wichtig, das Metermaßband gleichmäßig und ohne Überdehnung um den Körper zu legen, um eine präzise Messung zu erhalten.

3. Welche Zusatzfunktionen haben die Maßbänder?

Einige Körpermaßbänder sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die das Messen erleichtern und verbessern. Neben traditionellen Rollmaßbändern, die aus flexiblen Materialien wie Stoff oder Papier gefertigt sind und manuell aufgewickelt werden müssen, sind auch welche mit automatischem Einzug erhältlich. Das beste Körpermaßband besitzt einen automatischen Einzug, bei dem das Maßband nach dem Messen automatisch zurück in die Hülle fährt.

Dies spart Zeit und minimiert das Risiko, dass das Maßband beschädigt wird. Einige Körpermaßbänder sind zudem mit einer Hülle ausgestattet. Das Taschenmaßband wird dadurch vor Beschädigungen geschützt und besitzt zudem eine optisch ansprechende Aufbewahrung.

Ein digitales Körpermaßband ermöglicht eine sofortige Anzeige der Messungen auf einem Display. Ein elektronisches Maßband kann zudem weitere Funktionen wie die Speicherung von Messungen für mehrere Benutzer, die Überwachung des Fortschritts über einen gewissen Zeitraum und die Berechnung von Gesundheitsindikatoren wie Körperfettanteil und BMI bieten.