Vorteile
- latexfrei
- mit Patellaaussparung für zusätzliche Knieentlastung
- mit gepolstertem Metallgelenk
Nachteile
- ist nicht neoprenfrei
Kniebandage Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk | Neenca Kniestütze | Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“ | Bauerfeind Kniebandage GenuTrain | Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk 10/2025 | Neenca Kniestütze 10/2025 | Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“ 10/2025 | Bauerfeind Kniebandage GenuTrain 10/2025 | Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
schlecht | gut | gut | hervorragend | gut | ||||
gut | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | ||||
gut | hervorragend | hervorragend | gut | hervorragend | ||||
waschbar | Maschine | Handwäsche | Handwäsche | Maschine | Handwäsche | Maschine | Handwäsche | Maschine | Handwäsche | |||
für Allergiker geeignet (Neopren- / Latexfrei) | ||||||||
erhältliche Größen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Verschiedene Kniebandagen im Vergleich: Neben guter Materialqualität ist vor allem eine exzellente Passform und ein hoher Tragekomfort entscheidend für eine gute Bewertung.
Bei ernsthaften Verletzungen des Bewegungsapparates hilft meist nur noch eins: Ruhigstellung und Reduzierung der Belastung. Besonders wenn die Knie überlastet sind oder Sie nach einem Kreuzbandriss hartnäckige Beschwerden haben, sollten Sie auf Sport wie Joggen, bei dem der Unterkörper stark beansprucht wird, vorübergehend verzichten.
Die Genutrain-Kniebandage von Bauerfeind sitzt gut, lässt sich angenehm tragen und bietet Schutz, Halt und größtmögliche Bewegungsfreiheit.
Sind die Schmerzen hingegen nur leicht, kann alternativ auch das Tragen einer Sport-Kniebandage beim Training Abhilfe schaffen. Falls Sie sich dafür entscheiden, trotz leichter Probleme mit einer Kniebandage zu Joggen oder Fußball zu spielen, ist es jedoch wichtig, vorab einige Parameter zu beachten.
In unserem Kniebandagen-Vergleich 2025 haben wir festgestellt, dass es vor allem auf die Wahl der richtigen Größe ankommt. Unabhängig von verschiedenen Arten der Kniebandagen kann nur so eine ideale Passform garantiert werden, die bei der Stützung des verletzten Knies enorm wichtig ist. Leider konnten hier nicht alle Bandagen fürs Knie überzeugen. Vor allem Produkte, bei denen Sie keine unterschiedlichen Größen wählen können, machen insgesamt keinen guten Eindruck. Das gilt auch für Bandagen, die für Damen und Herren in gleichen Größen angeboten werden.
Hier sehen wir eine McDavid-Kniebandage, die eine Gelstütze aufweist.
Vergleich.org empfiehlt: Ob Sie beim Online-Kauf uns, der Stiftung Warentest oder anderen Vergleichsportalen vertrauen – geht es um Bandagen fürs Knie oder ein anderes Gelenk, sind pauschale Informationen kaum belastbar. Generell sollten Sie Größe, Passform und dem angenehmen Tragekomfort die höchste Relevanz einräumen. Das gilt natürlich auch dann, wenn die Bandage neben dem Sport im Alltag getragen werden soll.
Nur wenn eine Kniebandage gut sitzt und auf die Maße Ihrer Beine abgestimmt ist, kann Sie Ihren medizinischen Zweck erfüllen – entlastend zu wirken, das Verletzungsrisiko zu senken oder Schmerzen zu lindern. Nehmen Sie sich daher unbedingt die Zeit, Ihre Beine an den geforderten Stellen auszumessen, ehe Sie sich für ein Produkt entscheiden. Das ist auch nötig, wenn Sie eine Kniebandage finden, die mit einer Anti-Rutsch-Funktion ausgestattet ist. Diese wirkt nämlich nur, wenn die Bandage passt.
Im Kniebandagen-Vergleich 2025 haben wir besonderen Wert auf die Kategorie Material & Komfort gelegt. Eine gute Stützfunktion und ein hoher Wohlfühlfaktor sind nämlich bei der Entlastung und Stabilisierung Ihres Kniegelenkes die entscheidenden Faktoren. Das gilt für alle Arten von Kniebandagen. Hinzu kommt, dass die besten Sport-Kniebandagen einen gewissen Bewegungsspielraum aufweisen und nicht komplett starr sein sollten.
Auch die Atmungsaktivität hielten wir im Vergleich für relevant. Als weniger bedeutend für die Gesamtwertung empfanden wir hingegen Besonderheiten wie die Eignung für Allergiker oder die Ausstattung mit einem Massagepolster.
Fast alle Arten von Kniebandagen bieten Halt und Schutz. Sie eignen sich sowohl für die Prophylaxe als auch für die Rehabilitation nach Verletzungen sowie die Entlastung und Stabilisierung des Gelenks geeignet, was Schmerzen lindert. Somit können Sie die Kniebandage beim Sport und im Alltag tragen. Prinzipiell lassen sich vier Arten voneinander unterscheiden, die z. T. für sehr spezielle Einsatzgebiete vorgesehen sind, sich in ihrer Funktion aber auch häufig überschneiden:
Bandagen mit Patellaaussparung sorgen für erhöhte Stabilisierung im Bereich der Kniescheibe.
Kompressions-Kniebandage: Sorgt für gleichmäßigen Druck rund ums Kniegelenk
Besonders markante Merkmale bei einigen Modellen, etwa bei Neenca-Kniebandagen, stellen die zentral liegende Patellaaussparung sowie die sog. Pelotte dar. Sie sorgen für einen gleichmäßigen Druck rund ums Kniegelenk. Dieser stabilisiert und entlastet und ist somit auch bei Arthrose oder Arthritis geeignet. In unserem Kniestützen-Vergleich haben wir daher eine Unterscheidung nach diesem Gesichtspunkt vorgenommen:
Kniestützen-Typ | Besonderheiten und Eigenschaften |
---|---|
einfache Kniebandage |
|
Kniebandage mit Pelotte |
|
Kniebandage mit Loch |
|
Neben diesen Typen gibt es auch noch sog. Knieorthesen. Dabei handelt es sich um ein medizinisches Hilfsmittel, bei dem vor allem eine Stabilisierung, Entlastung und Ruhigstellung im Vordergrund steht. Häufig sind derartige Produkte mit Metallschienen verstärkt, was im Alltag den Bewegungsumfang stark einschränkt. |
Je nach Marke, Hersteller und Modell sind unterschiedliche Maße gefragt, damit Sie die richtige Größe für sich ermitteln können. Hier sehen Sie die vier gängigsten Messmethoden.
Wie wri feststellen ist diese McDavid-Kniebandage in den Größen S, M, L und XL erhältlich.
Egal, ob Sie mit Ihrer Kniebandage Kreuzband, Meniskus oder Patellasehne stützen möchten oder ob Arthrose der Grund für Sie ist, eine Gelenkbandage zu tragen – Grundsätzlich gilt: Eine Bandage fürs Knie muss zwingend gut sitzen und absolut passgenau sein. Darüber hinaus sollte sie einen angenehmen Tragekomfort bieten und die schmerzhaften Bereiche weder zu fest noch zu locker umschließen. Nur so haben Sie quasi automatisch eine Anti-Rutsch-Funktion. Das hat sich auch in diversen Online-Tests zu Kniebandagen als besonders wichtiges Kriterium erwiesen.
Damit eine Bandage fürs Knie Vergleichssieger wird, muss sie passgenau sitzen und sich bequem tragen lassen. Voraussetzung dafür sind gut verarbeitete Materialien und die richtige Größe. In unserem Kniebandagen-Vergleich fiel auf, dass vor allem Produkte mit Einheitsgröße hier häufig nicht gut abschnitten. Auch Kniebandagen für Frauen und Männer, also Unisex, funktionieren nicht immer, sofern die Größe nicht korrekt ermittelt wurde.
Zwar lassen sich derartige Modelle leicht mithilfe von Klettverschlüssen auf eine große Bandbreite unterschiedlicher Knie- und Beinumfänge ausrichten, leider führt diese Variabilität jedoch dazu, dass verstellbare Kniebandagen (wie z. B. die Hansaplast-Kniebandage) nicht oder nur sehr selten passgenau sind.
Die richtige Größe muss es sein: Falls Sie nicht wissen, für welche Größe Sie sich entscheiden sollen, sind Sie nicht allein. Ein großes Problem, das Sie in jeder Kaufberatung finden werden, ist nämlich, dass fast alle Marken und Hersteller ein anderes Größensystem nutzen, was gerne für Verwirrung beim Käufer sorgt.
Wenn Sie mit Ihrer Kniestütze Sport treiben möchten, sollten Sie auf eine möglichst große Bewegungsfreiheit achten.
Je elastischer die Textilien, desto besser können Sie sich mit der Bandage bewegen.
Besonders, wer bei Arthrose, Arthritis oder Entzündungen mit einer Kniebandage moderat Sport treiben möchte, für den stellt sich unweigerlich die Frage nach der Bewegungsfreiheit. Eine allgemeine Tendenz konnten wir im direkten Kniebandagen-Vergleich jedoch nicht erkennen.
Weder Produkte, die aus dickerem, noch aus dünnerem Material bestehen, haben potenziell Nachteile, wenn es um die Beweglichkeit geht. Neben einer guten Passform kommt es nämlich weniger auf die Dicke, sondern vielmehr auf die Flexibilität und Dehnbarkeit des Materials an.
Zwischenfazit: Wenn Sie über den Kauf einer Bandage fürs Knie nachdenken, müssen Sie zwingend die richtige Größe wählen, damit die Stütze überhaupt einen medizinischen Effekt hat.
Entscheiden Sie sich daher für ein Produkt, das
- gemessen an Ihren persönlichen Maßen eine sehr gute Passform aufweist
- einen angenehmen Tragekomfort bietet und keine Druckstellen hinterlässt
- flexible Materialien aufweist, sodass die Bewegung nicht zu sehr eingeschränkt ist.
Nicht jede Gelenkbandage ist ideal, wenn Sie mit ihr Sport treiben möchten. Am besten eignen sich Modelle, die eine hohe Atmungsaktivität aufweisen.
Damit Ihr Knie beim Sport nicht im eigenen Schweiß ertrinkt, sollten Sie eine Gelenkbandage wählen, die aus atmungsaktiven Stoffen besteht. Je nach Art und Stärke der Beschwerden können sich darüber hinaus stützende Elemente wie Pelotten oder Patellasehnenaussparungen anbieten, die die Kniescheibe zusätzlich entlasten und so den Heilungsprozess aktiv fördern.
Ob eine Kniebandage atmungsaktiv ist oder nicht, darüber entscheidet vor allem die Materialzusammensetzung. Im Kniebandagen-Vergleich haben wir festgestellt, dass vor allem Modelle mit hohem Neopren-Anteil Nachteile gegenüber anderen Produkten aufweisen. Allerdings nicht nur, wie einige Tests von Kniebandagen im Netz zeigen: Geht es nämlich, wie bei einigen chronischen Erkrankungen des Knies, darum, das Gelenk warm zu halten, kann eine eine Neopren-Kniestützen (wie z. B. die Rehband-Kniebandage) sogar sinnvoll sein, weil sie stark isoliert– nur eben nicht beim Sport. In solchen Fällen kann man darunter eine dünne elastische Bandage tragen, die den Schweiß aufsaugt. Dadurch, dass Neopren quasi automatisch eine Anti-Rutsch-Funktion hat, bleibt diese Kombination an Ort und Stelle, sofern Sie den oberen und unteren Rand aussparen, wenn Sie die dünne Bandage anlegen.
Bandagen fürs Knie, die mit Pelotte oder Aussparung der Patella ausgestattet sind, sorgen für eine zusätzliche Kompressions- und Stützfunktion. Dadurch wird das betroffene Knie stark entlastet, was insgesamt dafür sorgt, dass Schmerzen gelindert werden und die Heilung besser und schneller verläuft
Wenn Ihnen eine hohe Atmungsaktivität wichtig ist, raten wir Ihnen einem Kauf von Kniebandagen, die komplett auf Neopren verzichten (bspw. die Genumedi-Kniebandage von Medi).
Die Pelotte der Bauerfeind-Kniebandage umschließt Kniescheibe und Kniegelenk vollständig. Der Druck, den aufs Kniegelenk ausübt, entlastet das Knie und beschleunigt den Heilungsprozess.
Achtung bei Allergien: Viele Produkte bestehen aus einem Materialmix, der auch Neopren oder Latex enthalten kann. Falls Sie Allergiker sind, sollten Sie vor dem Kauf einer Bandage für das Knie dringend darauf achten, dass das Produkt Ihrer Wahl frei von derartigen Materialien ist.
Zwischenfazit: Sie suchen eine Kniebandage, mit der Sie Sport treiben können, ohne zu sehr ins Schwitzen zu kommen? Außerdem sollte die Bandage über eine exzellente Stützfunktion verfügen, die zur Entlastung Ihrer Kniescheibe beiträgt?
Dann entscheiden Sie sich für ein Produkt, das
- aus atmungsaktiven Materialien (ohne Neopren) gefertigt ist
- ein Massagepolster (Pelotte) und bzw. oder einer Patellaaussparung enthält
Die meisten Kniestützen lassen sich sowohl am rechten als auch am linken Bein tragen. Bandagen, die einzig für eine bestimmte Seite ausgelegt sind, sind eher die Ausnahme.
In der Tat ist es so, dass die meisten Kniestützen sowohl für die linke als auch die rechte Seite verwendet werden können. Nur die wenigsten Bandagen fürs Knie sind ausschließlich für eine Seite geeignet. Dies werden Sie auch in Ihrem persönlichen Kniebandagen-Test feststellen.
» Mehr InformationenOb Sie Ihre Kniebandage bei Arthrose, Entzündungen, zur Rehabilitation nach einer Verletzung oder zur Prävention tragen – Um zu verhindern, dass sich Muskeln im Bereich des Knies zurückbilden, dürfen Sie in Ihrem eigenen Kniebandagen-Test Ihre Gelenkbandagen nicht durchgehend und immer nur einige Stunden am Tag tragen. Das liegt auch daran, dass die Kompressions-Kniebandage Druck auf das Adersystem aufbaut.
Endgültige Klarheit bringt nur der Orthopäde: Sprechen Sie Einzelheiten zum täglichen Gebrauch am besten mit Ihrem Arzt ab, da die Länge des täglichen Einsatzes wesentlich von der Art der Beschwerden abhängig ist.
Laut unseren Informationen setzt diese McDavid-Kniebandage vor allem auf Kompression und Massage.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen eigenen Kniebandagen-Test durchgeführt und daher auch keinen Testsieger gekürt. Dafür finden Sie im Internet allerdings einige Tests von Kniebandagen, in der auch Anwender Empfehlungen abgeben. Zusammen mit unserem Ratgeber haben Sie so beim Kauf einer Kniebandage verschiedene Quellen zur Verfügung, die Ihnen eine Entscheidungshilfe bieten können.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird die Sports Knee Support Kniebandage von Bauerfeind vorgestellt. Die hochwertige Bandage bietet optimalen Halt und Stabilität für das Kniegelenk während sportlicher Aktivitäten. Zudem überzeugt sie durch ihr angenehmes Tragegefühl und ihre vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kniebandage-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Tragekomfort | waschbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mueller Green Einstellbare Kniebandage mit Gelenk | ca. 59 € | gut | Maschine | Handwäsche | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Neenca Kniestütze | ca. 29 € | hervorragend | Handwäsche | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bauerfeind Kniebandage „Knee Support“ | ca. 60 € | hervorragend | Maschine | Handwäsche | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bauerfeind Kniebandage GenuTrain | ca. 61 € | gut | Maschine | Handwäsche | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bauerfeind Knee Sleeve Kniebandage | ca. 31 € | hervorragend | Maschine | Handwäsche | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
ich habe seit Jahren Beschwerden mit meinem linken Knie. Bisher habe ich mir immer von meiner Frau das Knie bandagieren lassen, wenn ich laufen gegangen bin.
Leider reicht das aber nicht mehr aus. Daher will ich mir eine Kniestütze aus eurem Test zulegen. Habt Ihr da eine Empfehlung für mich?
Lieber Leser,
zunächst einmal vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kniebandagen-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Anschaffung einer Bandage zunächst einmal einen Arzt zu konsultieren. Die Einschätzung eines Fachmannes sollte vor der Einnahme oder dem Tragen medizinischer Produkte immer an erster Stelle stehen.
Ansonsten können Sie unserer Produkttabelle entnehmen, welche Modelle besonders gut abgeschnitten haben. Sehr bekannt und in Sanitätshäusern und Apotheken gerne verkauft, wird z. B. die Genutrain-Kniebandage von Bauerfeind.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen bei der Suche nach einer passenden Kniebandage weiterhin viel Erfolg.
Ihr Vergleich.org-Team