Klettband besteht aus zwei Stoffriegeln, von denen einer mit Widerhaken und der andere mit Schlaufen besetzt ist. Werden die beiden Seiten zusammengepresst, verhaken sich diese ineinander und der Verschluss hält. Das Band lässt sich beliebig oft öffnen und wieder verschließen. Daneben können Sie auch selbstklebendes Klettband kaufen, bei dem auf einem der Riegeln zusätzlich ein Klebestreifen angebracht ist, mit dem es auf der gewünschten Oberfläche befestigt werden kann.

Durch die selbstklebende Rückseite lässt sich das Klettband einfach auf glatte Oberflächen wie Holz, Kunststoff oder Metall aufbringen.
Die Einsatzzwecke selbstklebenden Klettbands sind nahezu unendlich. In der Industrie wird es als Verschluss von Kleidungsstücken oder Schuhen verwendet, man findet es aber auch bei Taschen, Zelten und sogar an Maschinen. Auch kleinere Reparaturen lassen sich mit Klettband bewerkstelligen. Zudem können Sie mit extra-starkem, selbstklebendem Klettband (z. B. dem selbstklebenden Klettband von 3M) auch Schilder anbringen und Lampen oder Ihr Smartphone sicher im Auto befestigen. Beidseitige, selbstklebende Klettbänder sind laut gängiger Tests von selbstklebenden Klettbändern im Internet besonders praktisch, um den Kabelsalat am Computer oder Fernseher zu beseitigen.

Das schwarze Klettband von Rico Design ist wie wir hier erkennen auch in Weiß erhältlich. Beide sind dezent in der Optik und damit auch für sichtbare Anwendungen geeignet.
Gut zu wissen: Neben der erforderlichen Länge und Breite spielt auch der Untergrund bei der Auswahl des besten selbstklebenden Klettbandes für Ihre individuellen Anforderungen eine wichtige Rolle.

Mit seiner wiederverwendbaren Funktion bietet das selbstklebende Klettband von Rico Design laut Hersteller eine nachhaltige Alternative zu Einwegklebebändern.
Hallo,
einige Produkte in der Vergleichstabelle sind ja bis zu einer bestimmten Temperatur hitzebeständig. Aber wie verhält es sich denn bei Minusgraden?
Viele Grüße
Hannelore Hager
Hallo Fr. Hager,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Klettband-selbstklebend-Vergleich.
Einige der selbstklebenden Klettverschlüsse aus unserer Vergleichstabelle (z. B. das Dual Lock von 3M) halten auch Minustemperaturen von bis zu -50 °C stand. Genauere Informationen dazu finden Sie aber immer in der Produktbeschreibung des Herstellers.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org