Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Klettband hat einen Mechanismus, der ein einfaches und stabiles Verschließen ermöglicht. Zum Verschließen benötigen Sie zwei Gegenspieler: Die eine Seite besteht aus beweglichen Widerhaken auf einem sogenannten Hakenband. Die andere Seite besteht aus Schlaufen. Da diese an lockere Wolle erinnert, heißt sie Flauschband. Haken- und Flauschband liegen bei einteiligen Rollen direkt aufeinander. Das ist praktisch, wenn der Klettverschluss an beiden Gegenständen gleich bemessen ist, wie an Abdeckleisten bei Reißverschlüssen an Jacken. Bei zweiteiligen Klettbändern werden getrennte Rollen mit Haken- und Flauschband geliefert. Das ist vom Vorteil, wenn Sie an einem langen Klebeband, dass Sie an der Wand befestigen, mehrere kleine Teile anheften möchten (z. B. zum Aufhängen des Werkzeugs an der Wand). An diesen Gegenstücken bringen Sie jeweils nur ein kleines Stück Klettband auf. Beidseitige Klettbänder sind auf der einen Seite mit Flausch, auf der andere Seite mit Haken besetzt. Laut diversen Klettband-Tests können sie unter anderem als Kabelbinder eingesetzt werden.
Eine Packung des getesteten Klettbandes auf einem Fließenboden liegend.

Dieses Bild zeigt uns ein Wenco-Create-Klettband, welches auch in Schwarz erhältlich ist.

1. Wie nutze ich ein Klettband zum Aufnähen?

Verschiedene Online-Tests mit Klettbändern zeigen, dass Sie diese Bänder als einfachen Verschluss für Kleidung aufnähen können. Auf die eine Seite des Kleidungsstücks kommt das Flauschband, die andere Seite trägt das Hakenband. Aufeinander gedrückt schließen sie die Öffnung. Kaufen Sie Klettbänder in bunten Farben, wenn Sie Kinderkleidung anfertigen.

In einem Regal hängt eine Packung des getesteten Klettbandes neben anderen.

An dieser Stelle wird deutlich, dass das Wenco-Create-Klettband in verschiedenen Längen, Farben und Breiten erhältlich ist.

2. Wo kann ich Klettbänder zum Kleben einsetzen?

Bänder zum Aufkleben sind nach Angaben diverser Online-Vergleiche für Klettbänder meistens mit einer selbstklebenden Folie auf der Rückseite ausgestattet. Diese Klettverschlussbänder sind besonders praktisch, wenn Sie etwas schnell und ohne Werkzeug befestigen möchten. Zur Befestigung wird das Hakenband an die Wand geklebt und das Flauschband auf den Gegenstand. Damit die Klebeverbindung haftet, muss der Untergrund vor dem Kleben sauber und fettfrei sein. Wenn Sie schwere Dinge aufhängen möchten, verwenden Sie am besten breite Klettbänder mit etwa 40 mm. Lassen Sie die selbstklebenden Klettbänder mindestens einen Tag ohne Gewicht am Gegenstand und der Wand kleben. Erst dann sind sie voll belastbar. Praktisch sind Klettband-Stücke, die fertig zugeschnitten und direkt einsatzbereit sind.

Auf einem roten Polster liegt das Klettband im Test in der Originalverpackung.

Bei dem Wenco-Create-Klettband handelt es sich um Nähzubehör und es kann mit einer normalen Nähmaschine verarbeitet werden.

3. Kann ich Klettbänder als Kabelbinder einsetzen?

Einige Klettbänder haben eine beidseitige Funktion, als Hakenseite und als Flauschseite. Dadurch sind sie besonders flexibel einsetzbar. Sie werden nicht durch Nähen oder Kleben fixiert, sondern einmal um die Gegenstände gewickelt und dann durch Aufeinander drücken verschlossen. Wir empfehlen Ihnen beidseitige Klettbänder, wenn Sie mit einem Kabelbinder Ordnung in Ihr Home-Office bringen oder Gegenstände für den Transport fixieren möchten. Sehr praktisch sind die Klettbänder zum Beispiel beim Transport, um Gegenstände zu fixieren. Es gibt diese Klettbänder als Meterware zu kaufen. Dieses Klettband ist in der Industrie weit verbreitet.

Seitenansicht der transparenten Verpackung des getesteten Klettbandes.

Produkte wie dieses Tedi-Klettband können beispielsweise auch zur Befestigung von Raffrollos genutzt werden, wie wir herausfinden.

4. Gibt es einen Klettband-Test von Stiftung Warentest?

Leider ist bisher von Stiftung Warentest noch kein Klettband-Test gemacht worden, so dass wir ihnen hierzu keine weiteren Informationen geben können.

Klettband im Test: Eine Hand hält das verpackte Klettband hoch.

Bei diesem Kodi-Klettband handelt es sich um Verschlüsse mit Schnalle und Klett – eine spezielle Anwendungsform von Klettband.

klettband-test

Quellenverzeichnis