Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben haben eine Standardbreite. Es gibt KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben mit 60 cm Breite und KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben mit 90 cm Breite. KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben mit 60 cm kommen in diversen Tests im Internet auf dieselben technischen Werte bei Luftleistung, Energieverbrauch und Geräuschpegel wie die breiteren Modelle. Deswegen entscheiden Sie letztlich mit Blick auf das Platzangebot in Ihrer Küche, welche KKT-Kolbe-Dunstabzugshaube Sie kaufen.

1. Welche KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Kunden schwärmen in diversen Tests zu KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben im Internet vor allem von kopffreien Dunstabzugshauben von KKT-Kolbe. Diese sind nicht nur modern und stylisch anzusehen, sondern bieten auch beim Kochen einen großen Vorteil. Da der Abzug schräg nach oben zeigt, stoßen Sie sich nicht mit dem Kopf an der KKT-Kolbe-Abzugshaube an. Das sorgt für besonders positive Bewertungen dieser KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben. Besonders breite Dunstabzugshauben finden Sie in unserem Vergleich für Dunstabzugshaufen mit 120 cm.

2. Mit welchen Werten schneiden KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben besonders gut ab?

Diverse Tests zu KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben zeigen: Es gibt kaum Produktkennzahlen, die gegen einen KKT-Kolbe-Dunstabzugshaube sprechen. Das heißt im Umkehrschluss: Die besten KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben kommen auf eine Luftleistung über 600 /h, verbrauchen weniger als 20 kWh im Jahr und sind leiser als 65 dB. In puncto Energieeffizienz, Geräte- und Beleuchtungseffizienz erhalten einige Modelle im KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben-Vergleich den grünen Pfeil mit der Note A oder gar A+.

Ein kleiner Wehrmutstropfen ist der Fettabscheidegrad, der nur mit C bzw. D benotet wurde. Das bedeutet, dass die Geräte 65 bis 85 Prozent des Fettgehalts aus der Luft filtern können. Zum Vergleich: Siemens-Dunstabzugshauben kommen auf einen Fettabscheidegrad der Klasse B.

3. Wie gut ist es um den Bedienkomfort bestellt?

KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben haben eine Bedienungsanleitung, die detailliert erläutert, worauf zu achten ist. Allerdings sind die meisten Funktionen, wie etwa der Betrieb mit Umluft oder Abluft oder die Leistungsstufen, ohnehin selbsterklärend. Spannend ist das technische Detail, dass die KKT-Kolbe-Dunstabzugshaube per App gesteuert werden kann. Diese Funktion ist in erster Linie für KKT-Kolbe-Inselhauben verfügbar. Diese spezielle Bauweise ist für Kochinseln gemacht. Sie hängen in der Regel von der Decke herab, lassen sich oft per Touchpanell steuern und eben mithilfe der KKT-Kolbe-Dunstabzugshauben-App programmieren bzw. direkt per App starten, regulieren und stoppen.

kkt-kolbe-dunstabzugshaube-test

Quellenverzeichnis