Das Wichtigste in Kürze
  • Welches Trockenfutter für Kitten konnte uns überzeugen? Definitiv die Produkte mit hohem Fleischanteil. Hochwertiges Trockenfutter für Kitten besteht aus viel Fleisch und deckt den hohen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen perfekt ab – ob als Hauptmahlzeit oder Snack zwischendurch.
Kitten Trockenfutter im Test: Eine Packung schräg liegend auf dunkler Fläche

Für dieses Royal Canin Kitten Trockenfutter gibt es, wie wir feststellen, in vier verschiedenen Packungsgrößen: 400 g, 1 kg 2 kg und 10 kg.

1. Ist Kitten-Trockenfutter ohne Zucker besser?

Das beste Kitten-Trockenfutter kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Denn Zucker macht Ihren Liebling dick und schädigt die Zähne. Kitten-Trockenfutter-Tests im Internet haben auch gezeigt: Geschmacklich macht „Zucker“ oder „Kein Zucker“ für die Katze keinen Unterschied.

Kitten Trockenfutter im Test: Eine Packung auf dunkler Fläche

Vom Hersteller erfahren wir, dass dieses Royal Canin Kitten Trockenfutter ein Alleinfuttermittel für Kätzchen bis zum 12. Monat ist.

2. Was erfahren Sie in Kitten-Trockenfutter-Tests über die Vorteil von getreidefreiem Futter?

In unserem Kitten-Trockenfutter-Vergleich finden Sie Produkte, die verschiedene Getreide enthalten, und auch getreidefreies Kitten-Trockenfutter. Die im Getreide enthaltenen Kohlehydrate sind für Katzen schwer verdaulich. Empfindliche Tiere können darauf mit Verdauungsproblemen reagieren. Entscheiden Sie sich dann beim Kauf von Kitten-Trockenfutter aus verschiedenen Tests für ein getreidefreies Produkt, etwa Applaws-Kitten-Trockenfutter oder Produkte von Orjen, MAC’s und Eukanuba.

Kitten Trockenfutter im Test: Eine Packung schräg liegend auf dunkler Fläche

Bei uns punktet, dass das Royal Canin Kitten Trockenfutter kein Zucker enthält.

3. Kitten-Trockenfutter- ab wann wird es zugefüttert?

Beobachten Sie das Muttertier. Etwa in der dritten oder vierten Lebenswoche der Kitten wird die Milchproduktion nachlassen. Dann können Sie beginnen, Ihre kleine Katze an feste Nahrung zu gewöhnen.

Kitten Trockenfutter Test

Rückseite einer Verpackung des getesteten Kitten-Trockenfutters auf einer grauen Fläche.

Die Verpackung des Royal-Canin-Kitten-Trockenfutters bietet viele und wichtige Informationen. Auch zur Dosierung stehen viele Hinweise.

Eine Packung des getesteten Kitten-Trockenfutters neben anderen Produkten in einem Regal.

Hier sehen wir das Josera-Kitten-Trockenfutter, das in den Packungsgrößen 400 g, 2 kg und 10 kg erhältlich ist.

Kitten-Trockenfutter getestet: Zwei Packungen nebeneinander auf einem Steinboden, eine von vorne, eine von hinten.

Wie wir beim Hersteller erfahren, ist dieses Josera-Kitten-Trockenfutter für tragende und säugende Katzen ebenso geeignet wie für heranwachsende Katzen bis zum 1. Lebensjahr.

Im Test: Eine Packung Kitten-Trockenfutter auf einer Holzkiste.

Zu den Zutaten dieses Josera-Kitten-Trockenfutters gehören laut unseren Informationen keine künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe und auch kein Zucker, Soja und Weizen.

Kitten-Trockenfutter getestet: Eine Packung horizontal auf einem Steinboden.

Laut unseren Informationen wird dieses Josera-Kitten-Trockenfutter in Deutschland hergestellt, was für kurze Transportwege spricht.

Zwei Packungen des getesteten Kitten-Trockenfutters lehnen an einem Verkaufsregal.

Diesem Josera-Kitten-Trockenfutter wird Lachsöl zugesetzt, wie wir festellen, das wertvolle Fettsäuren ins Futter bringt.

Quellenverzeichnis