Vorteile
- große Sortenvielfalt
- frei von künstlichen Zusatzstoffen
- in praktischen Portionsbeuteln
Nachteile
- nicht zuckerfrei
Kitekat-Katzenfutter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kitekat Klassische Auswahl in Gelee | Kitekat Fisch-Box in Gelee | Kitekat Bunte Vierfalt in Sauce | Kitekat Multipack Fisch-Box in Gelee | Kitekat Landpicknick | Kitekat Geflügel-Allerlei | Kitekat Markt-Mix in Gelee |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kitekat Klassische Auswahl in Gelee 10/2025 | Kitekat Fisch-Box in Gelee 10/2025 | Kitekat Bunte Vierfalt in Sauce 10/2025 | Kitekat Multipack Fisch-Box in Gelee 10/2025 | Kitekat Landpicknick 10/2025 | Kitekat Geflügel-Allerlei 10/2025 | Kitekat Markt-Mix in Gelee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Futterart | |||||||
Menge Preis pro kg | 48 x 85 g 7,09 € pro kg | 12 x 100 g 9,98 € pro kg | 48 x 100 g 4,77 € pro kg | 48 x 85 g 6,99 € pro kg | 48 x 100 g 5,52 € pro kg | 48 x 100 g 5,40 € pro kg | 48 x 100 g 5,01 € pro kg |
Typ | Nassfutter Stücke in Gelee | Nassfutter Stücke in Gelee | Nassfutter Stücke in Sauce | Nassfutter Stücke in Gelee | Nassfutter Stücke in Gelee | Nassfutter Stücke in Gelee | Nassfutter Stücke in Gelee |
Geeignet für | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen | ausgewachsene Katzen |
Geschmack des Kitekat-Katzenfutters | |||||||
sehr gute Akzeptanz | sehr gute Akzeptanz | sehr gute Akzeptanz | gute Akzeptanz | sehr gute Akzeptanz | sehr gute Akzeptanz | sehr gute Akzeptanz | |
Geschmacksrichtung |
|
|
|
|
|
|
|
Zusammensetzung | |||||||
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zuckerfrei | |||||||
Getreidefrei | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild zeigt uns Kitekat-Katzenfutter in einem 6er-Pack, wovon es aber auch 12er-, 24er- und 48-Packungen gibt.
Das Produktsortiment von Kitekat besteht hauptsächlich aus Nassfutter-Sorten für ausgewachsene Katzen und ist im Vergleich zum Angebot anderer Katzenfutter-Marken eher überschaubar. Es beschränkt sich im Wesentlichen auf zwei Hauptkategorien: die Kitekat-Portionsbeutel mit 100 Gramm und die Kitekat-Dosen mit 400 Gramm Füllgewicht. Beide Varianten sind als Stücke in Gelee und als Stücke in Sauce erhältlich.
Bei diesem Kitekat-Katzenfutter-Paket sind mit Huhn, Rind und Lachs drei Sorten Futter in 85-g-Beuteln enthalten.
Wer eine gesunde erwachsene Katze besitzt, kann laut mehrerer Kitekat-Katzenfutter-Tests im Internet also zugreifen. Kitekat-Kitten-Futter sowie Futter für Senioren-Katzen oder Tiere mit speziellen Bedürfnissen sucht man jedoch vergeblich. Auch Kitekat-Trockenfutter ist nur vereinzelt erhältlich.
Tipp: Wenn Sie beim Katzenfutter-Kauf sparen möchten, kommen Sie mit Kitekat-Futter besonders günstig weg. Der von einigen Händlern angebotene 100-Gramm-Preis von gerade einmal rund 20 Cent ist kaum noch zu unterbieten.
Der Hersteller dieses Kitekat-Katzenfutters gibt Futtermengenempfehlungen. Diese sind jedoch im Einzelfall anzupassen, da der Bedarf auch von der Aktivität abhängt.
Etliche Kitekat-Katzenfutter-Tests im Internet haben herausgefunden, dass sowohl das Kitekat-Nassfutter in Gelee als auch die Kitekat-Sorten in Sauce von Katzen sehr gern gefressen werden. Dieses Ergebnis unterstreichen auch die zahlreichen Online-Kundenbewertungen, die wir in unserem Kitekat-Katzenfutter-Vergleich berücksichtigt haben. Die meisten Verbraucher, die Kitekat-Katzenfutter kaufen, nehmen das Preis-Leistungs-Verhältnis daher als sehr gut wahr.
Möchten Sie sich nicht auf eine Fleischsorte festlegen, sind Sie mit den Portionsbeutel-Packungen besser beraten als mit den Kitekat-Dosen. In ihnen sind stets vier unterschiedliche Geschmacksrichtungen enthalten, sodass am Futternapf keine Langeweile aufkommt. Ist Ihre Katze hingegen sehr wählerisch und auf ein bestimmtes Produkt wie beispielsweise Kitekat Huhn in Gelee festgelegt, machen die Dosen mit großen Mengen ein und derselben Sorte selbstverständlich mehr Sinn.
Dieses Kitekat-Katzenfutter kann mit Trockenfutter ergänzt werden, was beispielsweise auch gegen Zahnsteinbildung wirkt.
Obwohl Katzenfutter von Kitekat extrem preiswert ist, kann die Zutatenliste mit anderen Futtermarken durchaus mithalten. Besonders erfreulich: Einige der besten Kitekat-Katzenfutter-Sorten verzichten gänzlich auf künstliche Zusatzstoffe, Zucker und Getreide.
Ebenfalls positiv: An erster Stelle der Hauptbestandteile stehen immer Zutaten tierischen Ursprungs wie Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse – wobei für den Verbraucher unklar bleibt, welche tierischen Bestandteile genau enthalten sind. An zweiter und dritter Position folgen oftmals pflanzliche Komponenten wie Eiweißextrakte und – je nach Sorte – Getreide.
In diesem YouTube-Video wird das Kitekat-Katzenfutter einem Test unterzogen. Es werden verschiedene Geschmacksrichtungen getestet und die Qualität sowie die Inhaltsstoffe des Futters genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des Tests werden anschließend präsentiert und bewertet.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kitekat-Katzenfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Katzenbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Futterakzeptanz der Katze | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kitekat Klassische Auswahl in Gelee | ca. 28 € | ausgewachsene Katzen | sehr gute Akzeptanz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kitekat Fisch-Box in Gelee | ca. 11 € | ausgewachsene Katzen | sehr gute Akzeptanz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kitekat Bunte Vierfalt in Sauce | ca. 22 € | ausgewachsene Katzen | sehr gute Akzeptanz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kitekat Multipack Fisch-Box in Gelee | ca. 28 € | ausgewachsene Katzen | gute Akzeptanz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kitekat Landpicknick | ca. 26 € | ausgewachsene Katzen | sehr gute Akzeptanz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, wie ist denn die Fütterungsempfehlung von Kitekat-Katzenfutter? Also wie viel sollte ich täglich geben und sollte ich daneben noch anderes Futter anbieten? Grüße, Manuela
Liebe Manuela,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kitekat-Katzenfutter-Vergleich.
Der Hersteller empfiehlt, einer durchschnittlich großen Katze mit 4 kg Körpergewicht etwa 200 Gramm Kitekat-Nassfutter und 15 Gramm Trockenfutter zu füttern. Die Angabe zum Nassfutter entspricht zwei Portionsbeuteln oder einer halben Dose Kitekat-Katzenfutter pro Tag.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team