Vorteile
- abnehmbare Leine
- besonders viele Varianten erhältlich
- auch als Lauflerngurt nutzbar
- Geschirr mit Schnellverschluss
- ergonomisch geformtes Geschirr
- beidseitige Befestigung der Leine
Nachteile
- keine Handgelenkmanschette
- ohne Unterleibsgürtel















































































Hallo, ich bin gerade etwas unschlüssig. Mir ist es schon häufiger passiert, dass sich mein Kleiner losgerissen hat, wenn er bei mir an der Hand geht. Zum Glück ist bisher nie etwas passiert, aber wenn wir an einer Straße spazieren gehen, habe ich schon etwas Angst, dass ich nicht schnell genug reagiere, wenn er sich losreißt, und er dann vor ein Auto läuft. Da wäre so eine Leine schon praktisch. Aber irgendwie finde ich den Gedanken, mein Kind an die Leine zu nehmen auch etwas befremdlich. Und zugegebenermaßen ist mir das auch etwas unangenehm, wenn andere das sehen. Gibt es besonders unauffällige Leinen?
Liebe Linea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderleinen-Vergleich.
Eher unauffällig ist es, wenn Sie eine Kinderleine nehmen, die an einem Kinderrucksack befestigt wird. Lassen Sie Ihr Kind dann nicht frei an der Leine laufen, sondern nehmen es weiterhin an die Hand, ist es für andere gar nicht so sichtbar, dass Sie eine Kinderleine benutzen. Zudem haben kleine Kinder oft Spaß an einem eigenen kleinen Rucksack.
Die Situation ist dann im Grunde genauso wie jetzt, wenn Sie mit Ihrem Kind an der Hand gehen. Der Unterschied ist, dass die Leine im Fall der Fälle zum Einsatz kommt und verhindert, dass Ihr Kleiner wegläuft oder im schlimmsten Fall auf die Straße rennt.
Wir wünschen Ihnen entspannte Spaziergänge mit Ihrem Kleinen – auch an viel befahrenen Straßen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team