Das Wichtigste in Kürze
  • Wer Kerzen benutzt, weiß: Sich ein Kerzenglas zu kaufen, ist sinnvoll. Denn eine Kerze – so ganz ohne Glas – kann den Untergrund erhitzen, auf dem sie steht. Ein Kerzenglas fängt die Hitze nicht nur auf, sondern verhindert, dass Personen sich die Finger am Feuer verbrennen. Darüber hinaus hält ein Kerzenglas Insekten davon ab, sich dem Kerzenlicht zu nähern. Und ist das Kerzenglas hoch genug, kann auch der Wind das Licht nicht löschen. Nicht umsonst wird das Kerzenglas deshalb auch als Windlichtglas bezeichnet.
Ein getestetes Kerzenglas steht auf einem Glastisch neben eingepackten Kerzen.

In der Bildmitte sehen wir ein Zara-Home-Kerzenglas – laut Hersteller ein Teelichthalter mit Kugeln.

1. Worauf müssen Sie beim Kauf eines Kerzenglases achten?

Das getestete Kerzenglas steht vor einem Holztablett mit Geschirrtüchern.

Die Glaskugeln sorgen beim Zara-Home-Kerzenglas für interessante optische Effekte, wenn eine angezündete Kerze im Inneren für Beleuchtung sorgt.

Bei einem Kerzenglas kommt es auf die Größe an. Je nachdem, ob das Kerzenglas groß oder klein ist, können Sie nämlich verschiedene Arten von Kerzen reinstellen. So gibt es Kerzengläser, die für sogenannte Stumpenkerzen – also große, dicke Kerzen – konzipiert wurden. Andere wiederum eignen sich eher für Teelichter. Messen Sie daher unbedingt die Kerzen ab, bevor Sie sich ein Kerzenglas anschaffen.

In unserem Kerzenglas-Vergleich finden Sie in der Tabelle die Abmessungen der Produkte, sodass Sie die Größe der Kerze mit dem Glas abgleichen zu können. In der Tabelle finden Sie auch die Angabe, wie hitzebeständig das jeweilige Kerzenglas ist. Manche Kerzengläser eignen sich schließlich nicht für echte Kerzen, sondern einzig für LED-Kerzen. Stellt man in solche Gläser eine echte Kerze, können sie zerspringen.

Wenn Sie ein Kerzenglas mit Deckel erstehen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Glas über eine anderweitige Öffnung verfügt. Ansonsten droht die Flamme im Kerzenglas zu ersticken. Vielleicht interessieren Sie sich ja auch noch für unseren Kerzendocht-Vergleich.

2. Warum wird in Kerzenglas-Tests im Internet speziell auf die Reinigung eingegangen?

Getestete: Ein Kerzenglas steht neben einem Teller, auf dem sich eine Kerze befindet.

Das Zara-Home-Kerzenglas kann laut unseren Informationen auch als Windlicht bezeichnet werden.

Wenn eine Kerze abbrennt, bildet sich Ruß, der sich auf das Glas ablagern kann. Zudem tropft Wachs ins Glas. Aus diesem Grund ist es nötig, das Kerzenglas hin und wieder zu reinigen. Zwar ist Glas an und für sich ein Material, das in der Spülmaschine keinen Schaden nimmt, es gibt aber Kerzengläser, deren Verzierungen besonders fragil sind. So besteht zum Beispiel die Gefahr, dass die Farbe eines komplett schwarzen Glases in der Spülmaschine abblättert. Farbige, bemusterte Gläser gilt es aufgrund dieser Problematik mit warmem Wasser und Spülmittel von Hand zu waschen.

3. Worauf wird sonst noch in Kerzenglas-Tests im Internet eingegangen?

Mehrere Kerzengläser im Test stehen nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass das Zara-Home-Kerzenglas hier im Bild zu einer Glasserie der Marke gehört.

Was die Kerzenglas-Tests im Internet betrifft, so wird oft auch darauf hingewiesen, dass es sowohl Kerzengläser für den Innenbereich als auch für den Außenbereich gibt. Für den Innenbereich sind jene Kerzengläser gedacht, die nicht so hoch sind. Die Flamme befindet sich demnach oberhalb des Glases und kann vom Wind jederzeit ausgeblasen werden, weshalb sich diese Kerzengläser eher für drinnen eignen.

Ein Kerzenglas im Test steht neben weißen Handtüchern auf einer Holzfläche. nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

Wir finden heraus, dass das Zara-Home-Kerzenglas einen Durchmesser und eine Höhe von 8,5 cm aufweist.

Jene Kerzengläser, die die Flamme umschließen, halten jeden noch so kräftigen Windstoß aus. Solche Gläser können Sie demnach ohne Probleme im Garten oder auf der Terrasse aufstellen. In unserer Tabelle finden Sie Kerzenglas-Sets oder Einzelkerzen sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Das beste Kerzenglas zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es sich überall aufstellen lässt und jeden Raum erhellt. Darüber hinaus ist es hitzebeständig und spülmaschinenfest.

Hier geht es zu unserem Kerzen-im-Glas-Vergleich.

kerzenglas-test