Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Katzenfutter ohne Zucker und Getreide liefern Proteine, Fett, Ballaststoffe und Mineralien in dem Maß, dass der Stubentiger eine ausgewogene Nahrung erhält – ohne Zusatzstoffe, die ihn belasten. Katzenfutter ohne Zucker und Getreide hat einen hohen Fleischanteil.

1. Warum ist Katzenfutter ohne Zucker und Getreide in Tests im Internet so beliebt?

Im Test: Katzenfutter ohne Zucker und Getreide in einem wiederverschließbaren 85-g-Beutel steht vor einem schwarzen Hintergrund.

Dieses Bild zeigt uns ein Catz-Findfood-Katzenfutter ohne Zucker und Getreide in einem wiederverschließbaren 85-g-Beutel, das es auch in 200-g- und 400-g-Dosen gibt.

Es sind ganz einfache Gründe, die laut Tests zu Katzenfutter ohne Zucker und Getreide im Internet dafürsprechen, diese Form von „Spezialfutter“ an den Stubentiger zu verfüttern. Ähnlich wie für den Menschen machen Getreide und Zucker auch Katzen dick und können sogar die Zähne schädigen. Darüber hinaus entwickeln insbesondere Hauskatzen häufig Allergien auf Getreide. Laut diversen Tests zu Katzenfutter ohne Zucker und Getreide lasse sich das daran erkennen, dass sich das Tier auffallend oft kratzt.

Die meisten Katzenfutter ohne Zucker und Getreide sind rein aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Katzenfutter ohne Zucker und Getreide in Bio-Qualität gibt es hingegen eher selten.

2. Gibt es Katzenfutter ohne Zucker und Getreide als Nass- und Trockenfutter?

In einem Verkaufsregal steht neben weiterem Katzenfutter das getestete Katzenfutter ohne Zucker und Getreide in einem wiederverschließbaren 85-g-Beutel.

Neben der Sorte Rind & Kalb bietet dieses Catz-Findfood-Katzenfutter ohne Zucker und Getreide auch elf weitere Sorten an.

Katzenfutter ohne Zucker und Getreide im Test befindet sich in einem wiederverschließbaren 85-g-Beutel auf einer Holzfläche.

Der Hersteller verspricht für dieses Catz-Findfood-Katzenfutter ohne Zucker und Getreide eine hohe Akzeptanz und eine gute Verträglichkeit.

Ja, es gibt Katzenfutter ohne Zucker und Getreide als Trockenfutter im Beutel oder als Nassfutter in der Dose. Katzen-Trockenfutter wird häufig als die günstige und praktische Futtervariante angepriesen, die sogar die Zahnhygiene verbessern kann. Die Lagerungszeit ist allerdings begrenzt, zudem ist die Gefahr von Übergewicht groß. Nassfutter ist bei Katzen oft sehr beliebt, enthält Flüssigkeit und hält sich – in verpackter Form – recht lange. Allerdings ist nicht jedes Nassfutter auch als Alleinfutter für Ihr Tier geeignet.

3. Wo können Sie Katzenfutter ohne Zucker und Getreide kaufen?

Getestet: Katzenfutter ohne Zucker und Getreide im wiederverschließbaren 85-g-Beutel steht in einem Geschäft.

Der Hersteller verspricht nicht nur Catz-Findfood-Katzenfutter ohne Zucker und Getreide, sondern auch einen Verzicht auf Formfleisch, Knochenmehl, künstliche Farbstoffe, Lockstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe.

Um Katzenfutter ohne Zucker und Getreide zu kaufen, müssen Sie im Einzel- und Fachhandel Zeit mitbringen, um die Inhaltsstoffe genau zu prüfen. Katzenfutter ohne Zucker und Getreide beim Discounter gibt es eher selten. Bei Drogerien – also beispielsweise Katzenfutter ohne Zucker und Getreide bei dm oder Katzenfutter ohne Zucker und Getreide von Rossmann – haben Sie denselben Nachteil: Sie müssen selbst prüfen, inwiefern die Hersteller Zucker und Getreide beigemischt haben – in unserem Vergleich zu Katzenfutter ohne Zucker und Getreide liefern wir Ihnen auf einen Blick eine große Auswahl, die Sie dann bequem online kaufen können. Der Blick auf den Preis pro kg ermöglicht Ihnen einen validen Preisvergleich. So finden Sie Katzenfutter ohne Zucker und Getreide, das günstig ist.

Katzenfutter-ohne-Zucker-und-Getreide-Test

Quellenverzeichnis