Das Wichtigste in Kürze
  • Kartenspiele sind eine beliebte Abwechslung zu Online Games und Fernsehabenden. So bringen Sie Familien und Freunde zum Kartenspiel/Gesellschaftsspiel zusammen. Spielen Sie Kartenspiele wie Skat oder Poker, können Sie nebenbei sogar noch etwas Geld gewinnen.
  • Man unterscheidet zwischen Kartenspielen für Erwachsen und Spielen für Kinder. Hier gibt es die klassischen Spiele, die mit einem Skatblatt mit 32 Karten oder einem Pokerblatt mit 52 Karten gespielt werden können und Kartenspiele mit eigenen Spielkarten, die zusätzliche Spielelemente wie ein Spielbrett oder einen Buzzer beinhalten. Sammelkartenspiele zählen ebenso zu den Kartenspielen. Der Unterschied liegt darin, dass jeder Spieler ein eigenes Deck besitzt, das sich von Spiel zu Spiel verändert.
  • Längst werden Karten nicht nur mit Spielkarten gespielt – auch Online Kartenspiele wie Rommé, Hearts und Poker sind ein beliebter Zeitvertreib von Computerfans.

kartenspiele test

Wenn Sie eine Abwechslung zum Fernsehen, Computer und Tablet suchen und mit Freunden oder der Familie einen lustigen Abend verbringen möchten, sind Gesellschaftsspiele ideal – egal, ob Sie sich für Brettspiele, Denkspiele oder Kartenspiele entscheiden.

Zwei Kartenspiele liegen zum testen auf einem Tisch.

Hier sehen wir das Kartenspiel „Drecksau“, das eine klare Siegbedingung verfolgt, während das Spiel „Kinder-Spaß“ bewusst offen bleibt, um Gespräche und Gruppendynamik zu fördern.

Der Unterschied zwischen beiden Spiele Arten wird generell immer geringer, so gibt es Brettspiele mit Karten und Kartenspiele mit Spielfeld. Was genau ein Kartenspiel ausmacht und welche denn die besten Kartenspiele für Ihren nächsten Spieleabend sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Kartenspiele Vergleich 2025. In unserer Tabelle zum Kartenspiele Vergleich zeigen wir Ihnen, welches Produkt wir zum Kartenspiele Vergleichssieger 2025 gekürt haben.

1. Was sind Kartenspiele?

Die zahlreichen Kategorien der Kartenspiele unterscheiden sich von Brettspielen darin, dass die Karten als Spielmaterial verwendet werden, wie zum Beispiel bei Klassikern wie UNO, Skat, Rommé und Solitaire (auch als Solitär bekannt).

Kartenspiele im Test: Ein Frage-Antwort-Spiel liegt neben der Verpackung.

Das Kartenspiel „Kinder-Spaß“ bringt mit offenen Fragen wie „Kannst Du Kopfstehen?“ Bewegung und Kommunikation ins Spiel, wie wir feststellen.

Hier können Sie sich zwischen einem Skat Blatt und einem Poker Blatt entscheiden. Skatkarten bestehen aus einem Set von 32, Pokerkarten aus einem Set von 52 Karten. Aber Kartenspiele haben sich mittlerweile von Solitaire und Skat weiterentwickelt. Wie Brettspiele haben die meisten Kartenspiele (z.B. viele Spiele von ASS Altenburger oder Pegasus Spiele) ihre eigenen Regeln und ein individuelles Kartenset. Die sogenannten Black Stories von Moses begeistern mit spannenden Rätseln, die auf jeder Karte zu finden sind.

Kartenspiele-Test: Blick von oben auf ein Spiel mit Karton und Anleitung.

Das Kartenspiel „Drecksau“ ist handlich verpackt und lässt sich dank klarer Anleitung schnell aufbauen, wie wir hier erkennen.

Bei vielen Kartenspielen sind die Details wie beim Brettspiel oft liebevoll herausgearbeitet, sodass sie sich auf kreativ designte Karten (z.B. die TS-Spielkarten) freuen können. Besonders Kartenspiele für Kinder regen die Kreativität und das Denkvermögen ähnlich wie Lernspiele auf eine Weise an, mit der z. B. ein Pokerdeck nur schwer mithalten kann. Hier einmal die Vor- und Nachteile eines Kartenspiels gegenüber regulären Spielkarten:

    Vorteile
  • Gewinne basieren meist auf Zufallsprinzip – stärkt das Selbstbewusstsein
  • fördert Vorstellungsvermögen
  • fördert die Kommunikationsfähigkeit
    Nachteile
  • weniger platzsparend
  • geringe Flexibilität – kann nur für das eine Spiel verwendet werden
  • eingeschränkte Altersgruppe

2. Welche Kartenspiele-Typen gibt es?

the game

Nominiert zum Spiel des Jahres 2015: In The Game kämpfen alle Spieler gemeinsam.

Möchte man Kartenspiele (engl.: Card Games) spielen, sollte man sich zunächst überlegen, ob man Kartenspiele für einen, Kartenspiele für 2, Kartenspiele für 3 oder aber größere Gruppen bevorzugt. Generell lassen sich Kartenspiele in 2 grobe Kategorien aufteilen: Kinderkartenspiele, die meist Spaß- und Spielelemente enthalten und Kartenspiele für Erwachsene, die im Spielniveau von leicht bis anspruchsvoll reichen können. Generell lassen sich Spiele im Kartenspiele Vergleich in zwei Kategorien unterteilen: Kartenspiele für Kinder und Kartenspiele für Erwachsene. Viele Hersteller bieten jedoch Spiele Marken an, die sowohl von den Kleinen als auch den Großen als Familienspiele gespielt werden können. Hier einmal eine kleine Kaufberatung:

2.1. Kartenspiele für Erwachsene

In der Kategorie „Kartenspiele für einen“ sind die Kartenspiele Solitär und Hearts mittlerweile echte Klassiker. Bei Solitär wird mit einem Poker-Deck eine Reihe von Karten gelegt, die mit gezogenen Karten vervollständigt werden muss.

Kartenspiele getestet: Auf einer Spielkarte steht groß der Spielname.

Das Kartenspiel „Drecksau“ punktet mit humorvoller Gestaltung – das Logo in Matschoptik verrät uns bereits den spielerischen Kern.

Wenn Sie weitere Kartenspiele für eine Person suchen, können Sie auch online kostenlos Spiele spielen, wie z.B. Hearts Kartenspiel, Bridge, Halloween Tripeaks, Pyramid Solitaire, Klondike Solitaire oder Governor of Poker.

mau mau

Ein Klassiker in neuem Gewand: Das Sesamstraße-Mau-Mau-Kartenspiel für Kinder.

Natürlich machen Kartenspiele zu zweit oder in einer größeren Gruppe besonders viel Spaß. Die meisten Sets sind so angelegt, dass sie als Kartenspiele für 2, Kartenspiele für 3 oder auch mit bis zu 6 oder 1o Personen gespielt werden können. Das besonders lustige Spiel Cards Against Humanity kann in einer Gruppe ab 4 Personen gespielt werden. Möchten Sie Kartenspiele kaufen, die für eine größere Runde gedacht sind, sollten Sie beachten, dass die Regeln nicht zu komplex sind. Gut sind Gesellschaftsspiele, bei denen der Erste gewinnt. So müssen Ihre Gäste nicht warten und zusehen, bis der letzte endlich gewinnt. Wie gut ein Kartenspiel für Erwachsene ist, lässt sich anhand von Erfahrungsberichten oder anhand von Auszeichnungen (deutscher Spielepreis, Kennerspiel des Jahres, Spiel des Jahres und Ähnliches) erkennen.

2.2. Kartenspiele für Kinder

Damit Kartenspiele Kinder faszinieren, sollten sie ihre Fantasie ansprechen und ihre Aufmerksamkeit erwecken. Während 6-jährige Kinder gerne eine Runde Rommé, Mau Mau, Schwarzer Peter oder Schwimmen (auch als Schnauz oder 31 bekannt) mitspielen, sollten Spiele für die ganz kleinen so angelegt sein, dass wenig Strategie und dafür Glück zum Gewinn führt.

Kartenspiele-Test: Ein Spiel liegt für zwei Spieler ausgeteilt auf einem Tisch.

Wir finden heraus, dass das Kartenspiel „Drecksau“ es erlaubt, durch clevere Kombination von Stall, Blitzableiter und Bauernkarte eigene Tiere zu schützen.

Kinder ab 8 Jahre, 9 Jahre oder 10 Jahre können bereits etwas komplexere Spiele erlernen. Mit einem Alter ab 14 Jahre können sie sogar schon gut viele Erwachsenenspiele und echte Klassiker wie Skat und Doppelkopf erlernen. Dafür sollten sie nämlich sicher kopfrechnen können.

Besonders beliebt: Beliebte Kinderkartenspiele sind zum Beispiel Drecksau von Kosmos, Kuh und Co. von Ravensburger, Rummy (auch Rummikuh, Rummy-Kuh oder My Rummy) aber auch Disney Kartenspiele wie z. B. Frozen Memory von Ravensburger.

3. Kaufkriterien für Kartenspiele im Test: Worauf ist zu achten?

Kriterium Beschreibung
Spielprinzip Einige Spiele sind besonders Strategie-lastig und können Sie richtig ins Schwitzen bringen, wie etwa Poker (Kategorie Stichspiele) oder Skat (Kategorie Augenspiele). Auch neuere Produkte wie z. B. Wizard von Amigo (oder die Mädchen-Version Witches) haben fiese Spielzüge, die die Konzentration fördern und bei denen die Emotionen schon manchmal überkochen können. Sind Sie und Ihre Mitspieler eher auf eine harmonische Spielrunde eingestellt, empfehlen sich Spiele mit lustigen Elementen wie z. B. Uno und Uno Junior. Eine Abwechslung bringen Spiele, bei denen alle Spieler zusammenarbeiten müssen, wie z. B. Hanabi von Abacus.
Anzahl der Spieler Ideal sind Spiele, die von 2 bis 4 Spielern, 2 bis 6 Spielern oder 2 bis 10 Spielern gespielt werden können. So können Sie das Spiel in verschiedenen Zusammenkünften spielen. Beachten Sie trotz der Anzahl, dass manche Spiele mit mehreren Spielern mehr Spaß machen, andere in kleineren Gruppen oder zu zweit interessanter sind. Bei manchen Spielen ist das Deck für 10 Spieler zu klein. Oft lässt sich aber aushelfen, indem einfach die Anzahl der Karten erhöht wird.
Spieldauer Die Spieldauer kann von 10 Minuten bis zu mehreren Stunden reichen. Bei vielen Spielern (z.B. 10 Spieler) empfiehlt es sich, eine relativ kurze Spieldauer zu wählen, so können mehrere Runden gespielt und der Spieleabend kann schneller abgebrochen werden, wenn es einmal später wird als geplant. Kinder haben eine kürze Aufmerksamkeitsspanne, auch hier lohnt sich ein kürzeres Spiel. Knobler und Strategie-Fans kommen bei langen Spielen von 50 Minuten oder mehr auf Ihre Kosten. Auch das Alter spielt eine Rolle. Rund 20 Minuten sind ab 5 Jahre durchaus möglich.

4. Wodurch zeichnen sich Sammelkartenspiele aus?

magic the gathering

Magic: The Gathering – das erste Sammelkartenspiel überhaupt – hat über 12. Mio. Spieler weltweit.

Sammelkartenspiele zeichnen sich durch die Eigenschaft aus, dass jeder Spieler ein eigenes Deck besitzt, dass bei Spielen verändert und vervollständigt wird. Meist existieren hunderte verschiedene Karten. Um die wichtigen Karten zu bekommen, müssen diese gesammelt oder mit anderen Spielern getauscht werden.

Das erste und wohl bekannteste Sammelkartenspiel Magic: The Gathering ist auch heute noch ein großer Erfolg, der sich zu einem regelrechten Kult entwickelt hat. Heutzutage neben Magic-Karten, ganze Magic-Decks, Magic-Dislpays und auch sogennante Magic-Booster.

Auch die Manga-Serie Yu-Gi-Oh! (auch Yugioh) gehört zu den Sammelkartenspielen. Yugioh wurde mittlerweile auch zu einer Fernsehserie und einem Kinofilm umgesetzt und zahlreiche Merchandising-Produkte werden weltweit verkauft. Möchten Sie die Karten in einer Kartenhülle aufbewahren, können Sie diese gesondert kaufen. Science-Fiction-Fans können hingegen mit einem Star-Wars-Sammelkartenspiel ihrem Hobby nachgehen.

Hier gibt es mehr zur Manga-Serie Yu-Gi-Oh!: Yugioh-Karten-Vergleich, Yugioh-Display und Yugioh-Deck-Vergleich.

Aktuell am populärste und umfangreichsten sind die Pokémon-Sammelkarten.

Kartenspiele getestet: Blick auf die verschiedenen bebilderten Karten eines getesteten Spiels.

Im Kartenspiel „Drecksau“ veranschaulichen die farbenfrohen Karten Wetterereignisse, Stallbau oder Matschaktionen, die wir auch ganz ohne Text verstehen.

Es gibt mehrere Erweiterungen bzw. Editionen der Pokémon-Karten-Decks, wie z. B. die Vmax-Pokémon-Karten oder Pokémon-Booster. PokAußerdem gibt es sogennate Pokémon-Alben und Pokémon-Karten-Boxen, die speziell zum Sammeln der Karten dienen. Auf einem Pokémon-Karten-Display lassen sich dann die seltensten Stücke ausstellen.

Ebenfalls beliebt sind die Match-Attax-Sammelkarten. Hier kommen Sie zu unserem Fußballkarten-Match-Attax-Vergleich.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kartenspiele

5.1. Ist der Kartenspiele Download kostenpflichtig?

Wenn Sie Kartenspiele Computer-basiert bevorzugen, können sie Online Games bei vielen Magazinen, Zeitungen und speziellen Spiele-Websites kostenlos downloaden.

Kartenspiele-Test: Die ausgebreitete Anleitung eines Spiels liegt über der Verpackung.

Hier erfahren wir: Das Kartenspiel „Drecksau“ enthält 66 Karten, darunter Blitzableiter, Ställe und Bauernkarten, die taktisch eingesetzt werden müssen.

Achten Sie beim Kartenspiele Vergleich darauf, dass die Version mit PC oder Mac kompatibel ist.

» Mehr Informationen

5.2. Hat die Stiftung Warentest einen Kartenspiele Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat einen Kartenspiele Test im Brett- und Kartenspiele Vergleich der Ausgabe 11/2007 durchgeführt. Kartenspiele Testsieger wurde hier „Caesar und Cleopatra“ von Kosmos.

» Mehr Informationen

5.3. Wie kann ich für Kartenspiele Regeln herausfinden?

Die Geschichte des Kartenspiels

Die ersten Spielekarten wurden im 12. Jahrhundert in China und Korea verwendet. Man nimmt an, das die heute üblichen Decks sich von den in 1322 üblihchen Hofkarten des Johannes von Rheinfelden ableiten.

Meist ist die Kartenspiele Anleitung im Spielset enthalten. Sind Ihnen die Kartenspiele Regeln abhandengekommen, können Sie diese leicht Online nachlesen. Die Regeln für Gin Rummy finden Sie z. B. hier. Gin Rummy hat übrigens nichts mit einem Trinkspiel zu tun, beim dem Gin getrunken werden muss. Gin beschreibt hier einen Spielzug. Natürlich können Sie das Spiel an Ihre eigenen Regeln anpassen.

» Mehr Informationen

5.4. Wo finde ich Kartenspiele kostenlos?

Gratis Kartenspiele können Sie Online finden, Hearts und Solitär Kartenspiel-Versionen wie Klondike Solitaire, Golf Solitaire, Freecell Solitaire, Spider Solitär und Tripeaks Solitaire sind auf den meisten Seiten als Gratis Spiele und auch als Apps erhältlich.

Kartenspiele getestet: Mehrere Karten eines Frage- und Antwort-Kartenspiels liegen auf einem Haufen.

Im Kartenspiel „Kinder-Spaß“ beantworten die Mitspielenden persönliche oder lustige Fragen. Wir resümieren: Es ist eine Mischung aus Spiel und Gesprächsrunde.

Auch Phase 10 Master, Ubongo und Canasta sind beliebt. Natürlich können Sie auch Online Brettspiele wie z.B. Mahjong spielen.

» Mehr Informationen

5.5. Welche sind die besten Kartenspiele für 2?

Beliebte Kartenspiele für 2 Personen sind zum Beispiel UNO, Rommé, Phase 10 und Skip-Bo. Allerdings sind die meisten Kartenspiele so angelegt, dass sie für 2 oder mehr Spieler geeignet sind und auch für 5 Spieler oder 6 Spieler infrage kommen.

Kartenspiele: Frontansicht der Verpackung eines getesteten Spiels.

Das Kartenspiel „Drecksau“ ist laut Hersteller für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Es bietet laut unserer Recherche aber auch Erwachsenen durch seine taktischen Elemente und schnellen Runden einen unterhaltsamen Spielverlauf.

Wenn Sie ein günstiges Kartenspiel kaufen möchten, ist ein einfaches Skatdeck ideal, es kann für zahlreiche Spiele genutzt werden, die Regeln lassen sich häufig im Internet finden. Im Video sehen Sie die Spielregeln zum Kartenspiel Schwimmen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kartenspiele

Das YouTube-Video „Wizard (Amigo) 25 Jahre Edition – eines der besten Stichspiele/Kartenspiele – ab 10 Jahren“ stellt die Jubiläumsedition des beliebten Kartenspiels Wizard von Amigo vor. Das Video präsentiert die Spielregeln, das Design und die besonderen Features dieser einzigartigen Ausgabe und gibt einen Überblick darüber, warum Wizard seit über 25 Jahren zu den besten Stichspielen zählt. Perfekt für Spieler ab 10 Jahren, die Spaß an strategischen Kartenspielen haben.

In diesem Video präsentiere ich euch meine persönliche Auswahl der besten Kartenspiele. Taucht ein in die faszinierende Welt der Karten und entdeckt mit mir spannende Strategiespiele, knifflige Kartenduelle und unterhaltsame Party-Spiele. Lasst mich wissen, welche eurer Lieblingsspiele in meiner Liste fehlen und welches ihr unbedingt empfehlen würdet!

In diesem spannenden Youtube-Video erfahrt ihr alles über das faszinierende Kartenspiel „5211“ von Next Move und Pegasus Spiele. Taucht ein in eine Welt voller flotter Spielzüge und humorvoller Interaktionen, während ihr die Kunst des Kartenspiels entdeckt. Lasst euch von den charmanten Spielmechaniken überraschen und lernt neue Strategien, um eure Mitspieler zu überrumpeln.

Quellenverzeichnis