Das Wichtigste in Kürze
  • Das deutsche Unternehmen Jung existiert seit 1912. Es bietet Jung-Schalter aller Art an, sodass Sie in Ihrem Zuhause auf einfachste sowie innovative Weise für Licht sorgen können.

jung-schalter-test

1. Welche Jung-Schalterprogramme werden angeboten?

Möchten Sie einen Jung-Schalter kaufen, steht Ihnen eine breite Auswahl zur Verfügung. Auf den ersten Blick mögen die angebotenen Modelle alle sehr ähnlich erscheinen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Art und Ausführung.

Zu den Klassikern zählen Jung-Wippschalter. Diese ermöglichen das einfache An- und Ausschalten einer Lampe über einen einzigen Schalter. In kleinen Räumen gilt diese Art von Schalter als Standard.

Wollen Sie das Licht über zwei separate Schalter bedienen, müssen Sie zu einem Jung-Wechselschalter greifen. Ein Jung-Kreuzschalter ist indes die richtige Wahl, wenn Sie mehr als zwei Lichtschalter für ein und dieselbe Lampe nutzen möchten.

Darüber hinaus werden Jung-Serienschalter angeboten. Sie besitzen mehrere Wippen, mit welchen sich unterschiedliche Lampen bedienen lassen. Für gewöhnlich bedienen die Anschlüsse zwei oder drei Lampen.

Neben Lichtschaltern sind zudem Jung-Jalousieschalter im Sortiment des deutschen Herstellers zu finden. Mit entsprechenden Produkten können Sie Ihre Jalousie automatisch hoch- oder herunterfahren.

2. Für welchen Einsatz ist ein Jung-Schalter mit Glimmlampe sinnvoll?

In unserem Jung-Schalter-Vergleich finden Sie Modelle mit Glimmlampe und einige ohne. Bei der Glimmlampe handelt es sich um eine Kontrollleuchte, welche von außen am Lichtschalter sichtbar ist.

Sinnvoll ist ein Lichtschalter mit Glimmlampe für Räume, bei welchen sich der Schalter außerhalb befindet. So haben Sie auch bei geschlossener Tür die Kontrolle, ob das Licht derzeit brennt oder nicht. Beliebt sind Jung-Schalter mit Glimmlampe beispielsweise für Gäste-Toiletten, Garagen oder auch Leuchten an der Hauswand.

Hinweis: Der beste Jung-Schalter ist individuell beleuchtbar. Demnach können Sie die Glimmlampe nach Belieben einsetzen und sich für eine Leuchtfarbe Ihrer Wahl entscheiden. Gängig sind laut diversen Jung-Schalter-Tests im Internet die Farben Weiß, Rot und Grün.

3. Wann raten diverse Jung-Schalter-Tests im Internet zu einem Taster?

Entscheiden Sie sich für einen Jung-Taster, besitzt dieser eine Feder im Inneren. Anders als ein herkömmlicher Wippschalter lässt sich ein solcher Jung-Lichtschalter nicht von oben nach unten kippen oder andersherum. Stattdessen wird er lediglich einmal kurz gedrückt.

Betätigen Sie den Schalter, wird das Licht sozusagen auf Kopfdruck eingeschaltet. Der Schalter selbst springt danach wieder in seine Ausgangsposition zurück. Um das Licht auszuschalten, müssen Sie erneut auf den Taster drücken.

Ein solches Modell ist laut gängigen Jung-Schalter-Tests im Internet vor allem dann sinnvoll, wenn die Lichtquelle von mehreren Positionen aus bedient werden soll, beispielsweise in einem langen Flur oder in einem Treppenhaus.

Videos zum Thema Jung-Schalter

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Jung LS 990 Lichtschalter Wechselschalter ganz einfach einbauen können. Erfahren Sie in Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Erklärungen, wie Sie den Schalter fachgerecht installieren und eine saubere Verkabelung durchführen. Entdecken Sie die Vorteile des hochwertigen LS 990 von Jung und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen modernen Touch mit diesem stilvollen Lichtschalter. Lassen Sie uns gemeinsam den Einbau erleichtern und Ihrer Wohnatmosphäre den perfekten Schliff verleihen!

Das Youtube-Video handelt von Jung-Schaltern, die eine innovative Lösung für das Schalten von Licht und anderen elektrischen Geräten bieten. Es wird gezeigt, wie diese Schalter einfach installiert und bedient werden können. Zudem werden die verschiedenen Funktionen und Designs der Jung-Schalter vorgestellt, die es ermöglichen, das Licht individuell anzupassen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Quellenverzeichnis