Vorteile
- aus deutscher Baumschule
- immergrün
- winterhart
Nachteile
- vergleichsweise geringe maximale Wuchshöhe
Japanische Schirmtanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Plantapro Japanische Schirmtanne Beauty Green | Plantapro Sciadopitys verticillata Japanische Schirmtanne | Baumschule Japanische Zwerg Schirmtanne Kobito | Baumschule Pflanzenvielfalt Japanische Schirmtanne Silver Star | Baumschule Pflanzenvielfalt Beauty Green - Sciadopitys verticillata | Baumschule Japanische Schirmtanne Beauty Green | Baumschule Japanische Schirmtanne Platyno | Plantapro Japanische Schirmtanne Sternschnuppe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Plantapro Japanische Schirmtanne Beauty Green 10/2025 | Plantapro Sciadopitys verticillata Japanische Schirmtanne 10/2025 | Baumschule Japanische Zwerg Schirmtanne Kobito 10/2025 | Baumschule Pflanzenvielfalt Japanische Schirmtanne Silver Star 10/2025 | Baumschule Pflanzenvielfalt Beauty Green - Sciadopitys verticillata 09/2025 | Baumschule Japanische Schirmtanne Beauty Green 10/2025 | Baumschule Japanische Schirmtanne Platyno 10/2025 | Plantapro Japanische Schirmtanne Sternschnuppe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Wuchshöhe | ||||||||
Größe bei Lieferung | 40-50 cm | 175-200 cm | 70-80 cm | 30–40 cm | 40-50 cm | 30–40 cm | 30–40 cm | 30–40 cm |
Maximale Wuchshöhe | 300 cm | 2.000 cm | 100-150 cm | 60 - 80 cm | 250 cm | 200-300 cm | 100-200 cm | 250 cm |
Maximale Wuchsbreite | 150 cm | 400 cm | keine Herstellerangabe | 50-70 cm | 150 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 150 cm |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 l | 7,5 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 5 l | |
Weitere Eigenschaften der japanischen Schirmtanne | ||||||||
Standort | halbschattig-schattigen | halbschattig-sonnig | halbschattig-sonnig | halbschattig | halbschattig-sonnig | halbschattig-sonnig | halbschattig-sonnig | halbschattig |
Bodenanspruch | kalkfrei, nährstoffreich | leicht feucht, gut durchlässigen Boden | sandig, humos, locker | durchlässig, nährstoffreich | humose, nahrhafte Untergrunde, keine Staunässe | kalkarmen | leicht feucht, sandig, humos | kalkfrei, nährstoffreich |
Winterhart | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einer japanischen Schirmtanne kann die Wuchshöhe stark variieren. Die Produkte aus unserem Vergleich von japanischen Schirmtannen erreichen durchschnittlich Höhen zwischen 5 und 10 Metern. Je nach Art liegt die maximale Wuchshöhe bei 20 Metern.
Wenn Sie eine japanische Tanne online kaufen, wird diese selbstverständlich in kleinerem Maß geliefert und Sie ziehen sie heran. Gängig sind Liefergrößen zwischen 30 und 100 Zentimetern. Daraus wächst dann entweder eine sehr kleine japanische Schirmtanne mit 150 cm, die sich optimal für den Balkon eignet, oder ein großer Baum, den Sie in Ihrem Garten pflanzen können.
Beliebt ist die japanische Schirmtanne auch als Bonsai. Haben Sie nur wenig Stellfläche, ist diese Art der Züchtung und Pflege eine geeignete Wahl. Schließlich bleibt diese Art der japanischen Schirmtanne in ihrer Größe begrenzt. Bei viel Platz können Sie dem Wuchs der japanischen Ziertanne jedoch seinen Lauf lassen.
Die richtige Pflege bei Pflanzen kann eine Königsdisziplin sein. Dies trifft auch auf die japanische Schirmtanne und ihre Pflege zu. Denn gängige Online-Tests von japanischen Schirmtannen zeigen, dass nicht jede Schirmtanne die gleichen Ansprüche besitzt.
Ehe Sie eine japanische Schirmtanne kaufen, sollten Sie in jedem Fall den Standort berücksichtigen. Einige Pflanzen bevorzugen das direkte Sonnenlicht, andere fühlen sich hingegen im Halbschatten wohler. Mit einem halbschattigen bis sonnigen Platz machen Sie für gewöhnlich nichts verkehrt.
Hinweis: Um herauszufinden, ob die Pflanze den von Ihnen ausgewählten Platz mag, sollten Sie sie in den ersten Tagen und Wochen aufmerksam beobachten. Verschlechtert sich ihr Aussehen und Zustand nach zwei Wochen, sollten Sie ihr einen neuen Standort suchen.
Auch die beste japanische Schirmtanne kann nur dann gesund wachsen und gedeihen, wenn sie im Boden ausreichend viele Nährstoffe findet. Daher ist die Beschaffenheit des Bodens von großer Bedeutung, wenn Sie eine japanische Schirmtanne pflanzen möchten.
In vielen Städten ist das Wasser sehr kalkhaltig, was sich auch im Boden widerspiegelt. Den Kalk gibt er automatisch an die Pflanzen ab, die in dieser Erde wachsen. Die hohe Kalk-Intensität schadet jedoch Ihrer Pflanze. Daher raten gängige Online-Tests von japanischen Schirmtannen, dem Boden bei Bedarf wichtige Nährstoffe zuzuführen, damit die Pflanze gut wachsen kann.
Möchten Sie die japanische Schirmtanne im Kübel halten, ist auf qualitativ hochwertige Pflanzerde zu achten. Diese ist im besten Fall bereits etwas gedüngt und enthält alle notwendigen Mineralien und Nährstoffe. Pflanzen Sie die Tanne ins Freie, sollten Sie auf einen kalkarmen, humosen Boden achten. Ein Moorbeet bietet sich für die japanische Schirmtanne beispielsweise ideal an.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der japanische Schirmtanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der japanische Schirmtanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Maximale Wuchsbreite | Topfvolumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Plantapro Japanische Schirmtanne Beauty Green | ca. 153 € | 150 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Plantapro Sciadopitys verticillata Japanische Schirmtanne | ca. 643 € | 400 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Baumschule Japanische Zwerg Schirmtanne Kobito | ca. 226 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Baumschule Pflanzenvielfalt Japanische Schirmtanne Silver Star | ca. 100 € | 50-70 cm | 3 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Baumschule Pflanzenvielfalt Beauty Green - Sciadopitys verticillata | ca. 111 € | 150 cm | 7,5 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ich die japanische Schirmtanne direkt düngen, nachdem ich sie neu in einen Topf gepflanzt habe?
Hallo Frau Pleuer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von japanischen Schirmtannen.
Wenn Sie die japanische Schirmtanne neu in einen Kübel gepflanzt haben, befindet sich bereits Dünger in der neuen Erde. Je nach Hersteller halten sich die Nährstoffe 2 bis 4 Wochen in der Erde. In diesem Zeitraum müssen Sie Ihre Pflanze nicht düngen, danach allerdings schon.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team