Laut mehreren Online-Tests gängiger Imkerjacken, sollten Sie darauf achten, dass Sie von der Imkerkleidung vollständig umschlossen sind, diese also an den Bündchen, an den Handgelenken und an der Taille fest anliegt oder Sie mit Schnüren nachjustieren können. Von großer Bedeutung ist auch, dass sich der Schleier leicht und sicher befestigen lässt sowie von der Jacke vollständig entfernt werden kann.
Wichtig ist zusätzlich eine überzeugende Verarbeitung. Gute Imkerjacken im Vergleich bestehen häufig aus einem robusten Baumwoll-Mix oder mehrschichtigem Polyester. Die meisten dieser Modelle schützen sehr gut gegen Stiche.
Da Imkerarbeiten in vielen Fällen an warmen Tagen stattfinden, ist atmungsaktives Material ein entscheidendes Kaufkriterium. Empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang Imkerjacken aus Netzgewebe.
Gleichzeitig sollte eine gute Imkerschutzjacke strapazierfähig sein, damit sie durch die anfallenden Arbeitsschritte nicht nach kurzer Zeit Risse bekommt. Bei Imkerjacken mit Reißverschlüssen achten Sie vor allem darauf, dass sich diese auch mit Handschuhen öffnen lassen.
Grundsätzlich sind Imkerjacken für Damen und Herren geeignet, da sollte auch der Begriff „Imkerbluse“ nicht darüber hinwegtäuschen.
Hallo,
zunächst einmal, vielen Dank für den übersichtlichen Vergleich. Ich bin aber etwas skeptisch. Lassen sich Stiche bei den Jacken wirklich vollständig verhindern?
Mit freundlichen Grüßen
Der „Original Honigmann“ (einfach googeln) ist mit Abstand die beste imkerjack bzw Anzug die ich bis jetzt hatte. Da ich Allergiker bin brauch ich Optimalen Schutz.
Hallo Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Imkerjacken-Vergleich.
Einen 100%-Schutz gegen Bienenstiche gibt es wohl bei keinem Modell. Jedoch können sie beruhigt sein, in der Regel sollten viele Jacken in der Tabelle gut bis sehr gut gegen Stiche schützen. Geben Sie hier vielleicht auch etwas mehr Geld aus. Achten sie zusätzlich auf ausreichend Abstand zwischen Körper und Jacke, dann kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team