Das Wichtigste in Kürze
  • Hühnerfüße sind ein leckerer Snack für Hunde und können gleichzeitig ihre Gesundheit fördern. So können Hühnerfüße die Zahngesundheit fördern und Gelenkschmerzen lindern.

Hühnerfüße test

1. Sind getrocknete Hühnerfüße für Hunde gefährlich?

Viele Hundebesitzer machen sich Sorgen, ob Hühnerfüße für Hunde gefährlich sind. Doch ganz im Gegenteil: Für Hunde sind Hühnerfüße sogar gesund.

Diversen Hühnerfüße-Tests im Internet zufolge sollten einem Hund niemals gekochte oder gebratene Hühnerknochen gegeben werden. Hohe Kochtemperaturen verwandeln Hühnerknochen in harte, glasige Strukturen, die in scharfe Scherben zerbrechen, wenn Hunde sie kauen. Diese Bruchstücke können schwere Verletzungen verursachen.

Auf einem grauen Teppich liegt eine Packung der getesteten Hühnerfüße.

Dieses Foto präsentiert uns Champs-Hühnerfüße „Leckerli“ in einer 250-g-Packung, die es aber auch im 1-kg-Eimer gibt.

Als unbedenklich gelten jedoch rohe oder getrocknete Hühnerknochen. Im Gegensatz zu gekochten Hühnerknochen ist ihre Textur normalerweise weich und spröde. Gekaut werden sie zerkleinert, aber nicht zu scharfen Gegenständen.

Getrocknete Hühnerfüße bestehen neben einigen kleinen Knochen hauptsächlich aus Haut, Bindegewebe und Knorpel. Dadurch sind sie leicht verdaulich. Hühnerfüße sind auch für Welpen geeignet.

Mehrere Packungen der Hühnerfüße im Test hängen in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Diese Champs-Hühnerfüße „Leckerli“ sind laut Hersteller ein kalziumreiches Einzelfuttermittel für Hunde.

2. Welche Eigenschaften besitzen die besten Hühnerfüße?

In unserem Hühnerfüße-Vergleich finden Sie Hühnerfüße von unterschiedlichen Herstellern. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass die Hühnerfüße für die Rasse Ihres Hundes unbedenklich ist. Die meisten Produkte sind jedoch für alle Rassen geeignet.

Praktisch ist zudem eine wiederverschließbare Verpackung. Dadurch bleibt die Qualität der Hühnerfüße auch bei einer bereits geöffneten Packung möglichst lange erhalten. Achten Sie zudem darauf, dass der Hundesnack frei von Zusatzstoffen ist.

Auf einem hellen Fell liegt eine Packung der gestesteten Hühnerfüße.

Diese Champs-Hühnerfüße „Leckerli“ sollen zu einem gesunden Fell und einem kräftigen Kauapparat beitragen, wie wir lesen.

3. Wie bewerten gängige Hühnerfüße-Tests im Internet den Hühnerfüße-Hundesnack?

Getrocknete Hühnerfüße für Hunde sind von Natur aus reich an Proteinen, Glucosamin und Chondroitin. Die letzten beiden Naturstoffe sind Baustoffe für Knorpel und Bindegewebe.

Wenn Ihr Hund Zähneputzen nicht mag, können Sie Hühnerfüße kaufen. Wenn ein Hund auf Hühnerfüßen kaut, entfernt dieser Prozess auf natürliche Weise Plaque und Zahnstein von seinen Zähnen.

Hühnerfüße getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Da der Hersteller dieser Champs-Hühnerfüße „Leckerli“ in Chemnitz sitzt, kann das Produkt auf kurze Transportwege verweisen.

Des Weiteren berichten diverse Hühnerfüße-Tests im Internet, dass Hühnerfüße sich nicht nur für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch eignen, sondern auch Gelenkschmerzen behandeln können. Das liegt am Glucosamin und Chondroitin, die in den Hühnerfüßen enthalten sind.

Hühnerfüße eignen sich als idealer Snack für zwischendurch. Zudem können Sie Ihren Vierbeiner mit dem Hundesnack für gutes Verhalten belohnen.