Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Holzbesteck in großen Chargen handelt es sich in aller Regel um Einwegbesteck aus Holz, also um eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikbesteck. Umweltfreundlich ist Einweg-Holzbesteck deswegen, weil es biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Achten Sie darauf, dass das Holzbesteck aus unbehandeltem Holz gefertigt wurde, wenn Sie Holzbesteck kaufen. Das ist gut für Sie und die Umwelt.
Das getestete Holzbesteck was sich in einer Papierverpackung befindet, lehnt an einem Gitter.

Das Zara-Home-Holzbesteck, das uns hier gezeigt wird, ist aus Bambus gefertigt.

1. Aus welchem Holz wird Holzbesteck hergestellt?

Die meisten Bestecke aus Holz sind aus Birkenholz gefertigt. Birkenholz ist einerseits robust, verfügt aber andererseits nicht über ausreichend Stabilität, um mehrfach verwendet zu werden. Tannenholz wäre hier robuster, Buchenholz hätte eine weichere, ebenere Oberfläche und ließe sich sogar wiederverwenden. Holz-Kochlöffel werden traditionell aus Buchenholz gefertigt. Holzbesteck aus Olivenholz wird gerne für Salatbesteck genutzt. Besteck aus Bambus gilt als ganz besonders hochwertig – und ist wahrlich zu schade, um es nach dem einmaligen Gebrauch wegzuwerfen.

Tipp: Suchen Sie nach einem hochwertigen Holzbesteck oder nach Holzbesteck zur Deko, wird in diversen Holzbesteck-Tests im Internet empfohlen, geöltes Holz zu verwenden, beispielsweise Olivenholz. Als Alternative zu Plastikbesteck auf einer Party sind Holzbesteck-Sets aus Birkenholz gut geeignet.

Test: Ein Holzbesteck mit bunten Griffen steht vor einem Korb.

Dieses Zara-Home-Holzbesteck ist für Kinder gedacht, die beispielsweise bei einem Picknick damit ausgestattet werden.

2. Welche Holzbestecke sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Die besten Holzbestecke sind splitterfrei und stabil. Das sind zwei wichtige Eigenschaften, damit Sie Wurst und Steaks, Salate und andere Leckereien – beispielsweise auf einer Grillparty – unbesorgt genießen können. In diversen Holzbesteck-Tests im Internet wird zudem geraten, auf eine besonders hochwertige Materialqualität zu achten. Informationen dazu sowie Nutzbewertungen haben wir in diversen Holzbesteck-Tests im Internet recherchiert und in unserem Holzbesteck-Vergleich dokumentiert.

3. Gibt es komplette Holzbesteck-Sets aus Gabeln, Messern und Löffeln?

Holzbesteck im Test: Ein Holzbesteck steht in einem Regal neben Küchenrollenhalterung aus Holz.

Das Messer des Zara-Home-Holzbestecks ist so stark gezahnt, dass beispielsweise ein Würstchen damit zu knacken ist.

Sets aus Holzbesteck, die Einweg verwendet werden, bestehen meist aus Messer, Gabel und Suppenlöffel. Nur selten gehören auch Teelöffel zum Holzbesteck-Set. Wir raten Ihnen dazu, einen Blick in unseren Holzbesteck-Vergleich zu werfen. Wir weisen Ihnen darin auch den Stückpreis pro Holzbesteck-Teil aus, was Ihnen einen validen Preisvergleich ermöglicht. Dabei zeigt sich auch: Für unter zehn Cent pro Besteckteil lässt sich Einweg-Holzbesteck mittlerweile erwerben.

holzbesteck-test

Quellenverzeichnis