Vorteile
- 150% helleres Licht
- ECE-zertifiziert
- hohe Leistung
Nachteile
- nicht sehr robust
- Helligkeit nimmt nach einer Weile leicht ab
HIR2-Lampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips X-tremeVision Pro150 | Osram 9012CBN | Hella 8GH 009 319-001 | OSRAM Cool Blue Intense | Philips 9012LLC1 | OSRAM 9012 | TECTICO T-9012-55W | Inion 9012 – PX20d |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips X-tremeVision Pro150 10/2025 | Osram 9012CBN 10/2025 | Hella 8GH 009 319-001 10/2025 | OSRAM Cool Blue Intense 10/2025 | Philips 9012LLC1 10/2025 | OSRAM 9012 10/2025 | TECTICO T-9012-55W 10/2025 | Inion 9012 – PX20d 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Preis pro Lampe | 1 Lampe
31,43 € pro Stück | 1 Lampe
33,84 € pro Stück | 1 Lampe
9,93 € pro Stück | 1 Lampe
45,98 € pro Stück | 1 Lampe
23,50 € pro Stück | 1 Lampe
21,33 € pro Stück | 1 Lampe
16,59 € pro Stück | 2 Lampen
9,45 € pro Stück |
Lichtfarbe | Tageslichtweiß 4.200 K | Tageslichtweiß 5.000 K | Neutralweiß 5.000 K | Tageslichtweiß 4.200 K | Warmweiß 3.100 K | Tageslichtweiß keine Herstellerangabe | Tageslichtweiß 4.300 K | Tageslichtweiß keine Herstellerangabe |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
PX22d | PX22d | R-37 | PX22d | PX22d | PX22d | k. A. | PX20d | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1.875 lm | 1.350 lm | 1.875 lm | 1.200 lm | keine Herstellerangabe | |
Lichtweite lt. Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Strombedarf | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W |
Xenon-Optik | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie eine HIR2-Lampe kaufen, sollten Sie die Unterschiede der Lichtfarben kennen. Diverse HIR2-Lampen-Tests und HIR2-Lampen-Vergleiche im Internet empfehlen für sportliche, moderne Autos HIR2-LED-Lampen, welche in einer weißen oder bläulichen Farbe leuchten. Diese Lichtfarbe beschreibt die sogenannte Xenon-Optik. Dieser kühle Look wird in den meisten Fällen ab einem Kelvin-Wert zwischen 4.000 und 5.000 K erreicht. Alle Werte, die darunter liegen, leuchten in einem gelblichen oder warmweißen Ton.
Im Idealfall ist die Lichtfarbe stimmig zu Ihrem Fahrzeug. Wenn Sie ein neues und moderneres Auto besitzen, empfehlen sich weiße oder bläuliche HIR2-Xenon-Lichter. Für ältere Fahrzeuge bieten sich hingegen Standard-HIR2-Birnen mit einem gelblichen Farbton an.
Lichtfarbe | Kelvin |
---|---|
Orange | bis 2.000 K |
Gelb | 2.000 – 3.000 K |
Warmweiß | 3.000 – 3.500 K |
Neutralweiß | 3.500 – 4.000 K |
Tageslichtweiß | 4.000 – 8.000 K |
Bläulich | ab 8.000 K |
Falls Sie für Ihr Auto HIR2-Night-Breaker-Lampen suchen, gibt es einige Hersteller die solche Optionen anbieten. Unter anderem gibt es bläuliche HIR2-Lampen von Osram und von anderen Marken wie z. B. Winpower oder Diamond-Vision. Aber auch andere Hersteller bieten Lampen mit einem kühlen Farbton an.
Besonders bei Autos von Toyota kommen HIR2-Lampen zum Einsatz. Nutzer dieser Fahrzeuge schwärmen insbesondere von der Langlebigkeit der HIR2-LEDs. Besonders bekannt für ihre Lebensdauer sind HIR2-Lampen der Marken Philips und Osram. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die Lampen laut StVZO zugelassen sind. HIR2-LED-Lampen mit Zulassung können in das Auto eingebaut und sofort benutzt werden.
HIR2-Lampen-Tests besagen, dass diese Birnen im Durchschnitt länger als herkömmliche halten, dabei sind über 10.000 km üblich.
Einer der wichtigsten Werte bei einer Birne ist der Lumen-Wert. Dieser besagt, wie viel Licht ein Leuchtkörper von sich gibt, das heißt, wie hell eine Lampe leuchten kann. Je mehr Licht die HIR2-Lampe abgibt, desto höher ist ihr Lumen-Wert. Deshalb ist die Meinung weit verbreitet, dass die beste HIR2-Lampe den größten Wert besitzen sollte.
Jedoch geben Lumen die Lichtstärke lediglich innerhalb eines bestimmten Bereichs an. Deshalb kann es selbst bei gleichen Lumen-Werten zu verschiedenen Beleuchtungen kommen.
Hinweis: Lumen ist eine Einheit zur Angabe des Lichtstroms. Mit dieser Messgröße wird angegeben, wie viel Licht eine Lampe zu allen Seiten abstrahlt.
Vergleichen Sie beispielsweise eine HIR2-Lampe von Osram mit einer anderen HIR2-Lampe, so können Sie feststellen, dass, obwohl beide denselben Lumen-Wert besitzen, die Lichtstärke bei einer Lampe deutlich stärker sein kann als bei der anderen. Dies kann vorkommen, wenn eine von beiden das Licht konzentriert nach vorne strahlt und die andere es im Raum (in diesem Fall auf die Straße) verstreut. Ein höherer Lumen-Wert bedeutet also oftmals eine konzentriertere Helligkeit.
In diesem Youtube-Video wird das Produkt „Philips X-tremeVision Pro150“ vorgestellt, eine Scheinwerferglühbirne für Autos. Der Videoersteller präsentiert die Hauptfunktionen und Vorteile des Produkts und demonstriert die verbesserte Sicht bei Nacht oder schlechten Wetterbedingungen. Außerdem gibt er Tipps zur Installation und teilt seine persönliche Meinung über das Produkt.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man eine 9006-Lampe in eine 9012 HIR2-Lampe umwandelt. Es wird erklärt, welches Werkzeug und welche Schritte dafür erforderlich sind. Abschließend wird eine LUX-Testdemonstration mit den Philips CrystalVision Ultra Lampen gezeigt, um die verbesserte Lichtleistung zu veranschaulichen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der HIR2-Lampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nach StVZO im Straßenverkehr zugelassen | Sockelausführung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips X-tremeVision Pro150 | ca. 31 € | keine Herstellerangabe | PX22d | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Osram 9012CBN | ca. 33 € | keine Herstellerangabe | PX22d | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hella 8GH 009 319-001 | ca. 9 € | R-37 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | OSRAM Cool Blue Intense | ca. 45 € | PX22d | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Philips 9012LLC1 | ca. 23 € | PX22d | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die Auswahl gefällt mir! Eine Frage hätte ich aber trotzdem. Kann ich in meinem Opel (Bj 2005) auch eine Lampe mit Xenon-Look einbauen oder muss es ein gelbes Licht sein? Vielen Dank
Hallo Herr Zimmermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem HIR2-Lampen-Vergleich.
Zuerst sollten Sie im Fahrzeughandbuch nachschauen, welche Lichter Sie in Ihrem Fahrzeug einbauen können. Theoretisch können Sie auch Lampen mit dem Xenon-Look einbauen, jedoch ist es üblich, diese bei neueren Fahrzeugen einzubauen. Bei älteren PKWs empfehlen wir Ihnen die normalen gelben Lampen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team