Je nach Art der Heuraufe lässt sie sich auf- bzw. einhängen oder an einer Wand montieren. Soll die Raufe im Käfig hängen, sollten Sie ein Modell zum Einhängen wählen.
Wählen Sie ein Modell zur Wandmontage, falls die Raufe sicher an einem festen Platz montiert werden soll. Besonders wenn kräftige Tiere wie Rinder aus der Raufe fressen, empfiehlt sich diese stabile Installation, wie diverse Tests zu Heuraufen im Internet zeigen. In der Tabelle zu unserem Heuraufen-Vergleich stellen wir Ihnen beide Varianten vor.
Videos zum Thema Heuraufe
In diesem informativen YouTube-Video werden die Unterschiede von verschiedenen Heuraufenarten erklärt. Es werden verschiedene Optionen, wie Eck- und Wandraufen, sowie Heutürme und Netze vorgestellt, und ihre Vor- und Nachteile werden erläutert. Egal ob für Pferde, Rinder oder Schafe, dieses Video bietet wertvolle Informationen für Tierhalter, die nach der besten Heuraufenlösung suchen.
In diesem spannenden YouTube-Video mit dem Titel „Test | Heukiste von Ridcon | Alternative zum Heunetz? | HK Pferdetraining“ geht es um die innovative Heukiste von Ridcon, die als Alternative zum traditionellen Heunetz getestet wird. Die Video-Beschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Vorteile der Heukiste sowie das HK Pferdetraining, das zeigt, wie Pferde von dieser neuen Fütterungsmethode profitieren können. Klicken Sie jetzt auf den Link, um das Video anzuschauen und alles über diese innovative Lösung für Heuraufen zu erfahren!
Ist es wichtig, wie groß der Abstand der Streben ist? Ich möchte meiner Tochter zwei Meerschweinchen kaufen.
Hallo Pascal,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heuraufen-Vergleich.
Der Abstand ist tatsächlich wichtig. Er sollte immer so gewählt sein, dass Ihre Tiere nicht den Kopf hindurchstecken können und stecken bleiben. Bei Meerschweinchen und Kaninchen sollte der Abstand etwa 3 cm betragen. Dann passiert auch Jungtieren nichts.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team