Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Henna handelt es sich um ein pflanzliches Färbemittel, welches aus dem Strauch der Lawsonia gewonnen wird. Vor allem in orientalischen Ländern wie Indien wird natürliches Henna-Pulver zum Färben von Haaren und der Haut verwendet.

1. Wofür kann Henna-Pulver laut Tests im Internet verwendet werden?

Wie bereits eingehend erwähnt, können Sie sich mit Henna-Pulver die Haare färben oder dieses auch für Verzierungen auf der Haut verwenden. Das beste Henna-Pulver ist sowohl für Haut als auch für Haar anwendbar.

Neben Ihren Kopfhaaren können Sie mit Henna-Pulver auch Ihre Augenbrauen färben. Vor allem für die Haare bietet Henna-Pulver im Vergleich zur chemischen Haarfarbe einige Vorteile: Von Natur aus fettiges Haar fettet nicht mehr so stark nach. Im Optimalfall müssen Sie Ihre Haare nicht mehr so häufig waschen. Henna hat auch den Vorteil, dass dünnes und feines Haar mehr Volumen und Glanz erhält, wie Henna-Pulver-Tests im Internet gezeigt haben.

Möchten Sie das Henna-Pulver für die Haut verwenden, benötigen Sie zum Auftragen noch eine Spritztülle oder spezielle Henna-Tuben zum filigranen Bemalen der Haut.

2. Wie wird Henna-Pulver optimal angerührt?

Möchten Sie sich die Haare mit Henna-Pulver färben, dann sollten Sie bereits eine portionierte Packung wählen. Hier nehmen Sie sich am besten eine Schüssel und geben den Inhalt der Packung hinein. Anschließend rühren Sie das Pulver mit einer ausreichenden Menge heißem Wasser an. Sobald eine geschmeidige Paste entstanden ist, können Sie diese in Ihrem feuchten Haar verteilen. Die Henna-Pulver-Anwendung ist relativ einfach, achten Sie nur darauf, dass Sie die Paste gleichmäßig verteilen.

Tipp: Je dunkler Ihre natürliche Haarfarbe ist, desto länger sollten Sie das Henna-Pulver einwirken lassen, wie Henna-Pulver-Tests im Internet zeigen. Die von den Herstellern empfohlene Einwirkzeit beträgt zwischen 10 und 90 Minuten.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Henna-Pulver achten?

Wenn Sie Henna-Pulver kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieses als 100 % natürlich gekennzeichnet ist. Somit können Sie sicher sein, dass es chemiefrei und ohne Parabene hergestellt wurde.

Ob Henna-Pulver in Mahagoni oder doch lieber das Henna-Pulver in Schwarz: Das Pulver gibt es in zahlreichen Farben, sodass jeder den passenden Farbton für sich auswählen kann.

Henna-Pulver-Test

Videos zum Thema Henna-Pulver

In diesem faszinierenden Video präsentieren wir euch sieben spannende Fakten über Henna- bzw. Pflanzenhaarfarbe! Taucht ein in die aufregende Welt des Henna-Pulvers und erfahrt, wie es schon seit Jahrtausenden zur natürlichen Färbung der Haare genutzt wird. Lass dich überraschen von den vielen Vorteilen dieser traditionellen Methode und erfahre, warum Henna eine großartige Alternative zu chemischen Haarfarben ist!

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr eure Haare ganz einfach mit Henna-Pulver färben könnt! ???????? Ich gebe euch Tipps und Tricks, wie ihr das perfekte Ergebnis erzielt und eure Haare gleichzeitig pflegt. Seid gespannt auf ein atemberaubendes Farbergebnis, das sich sehen lassen kann! Lasst uns zusammen in die wunderbare Welt des Henna eintauchen und eure Haare zum Strahlen bringen! ?

Quellenverzeichnis