Das Wichtigste in Kürze
  • Häkelnadeln gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien: Gedrechselte Häkelnadeln sind wahre Liebhaberstücke von anno dazumal wohingegen Holz-Häkelnadeln nach wie vor häufig gekauft werden können. Die modernsten Varianten der Nadel zum Häkeln beinhalten sogar technische Finessen. Mittlerweile können Sie sogar Häkelnadeln mit Licht kaufen. Auch Sonderformen, wie etwa die tunesische Häkelnadel, haben sich entwickelt. Sie erinnert optisch an eine Rundstricknadel, da ein Seil an der Nadel angebracht ist.
Häkelnadeln getestet: Eine Häkelnadel auf einem gelben Stoff.

Hier wird uns eine Søstrene-Grene-Häkelnadel präsentiert. Sie besteht aus einem ergonomisch geformten Holzgriff und einer glatten Metallspitze mit 4 mm Durchmesser.

1. Welche Länge sollten Häkelnadeln haben?

Häkelnadeln haben fast eine Einheitslänge, die bei etwa 15 Zentimetern liegt. Damit ist die Häkelnadel-Größe kaum ein Unterscheidungsmerkmal. Unterschiede gibt es hingegen in der Bauart. Einige Häkelnadeln sind buchstäblich aus einem Guss, andere Häkelnadeln haben einen Extragriff. Wir empfehlen Anfängern Häkelnadeln mit Griff zu kaufen. Vor allem, wenn dieser aus Gummi ist, verhindert er das Abrutschen. Auch Häkelnadeln mit Kunststoff-Griff können Sie sicherer greifen als Metall oder Holz.

Häkelnadeln im Test: Eine verpackte Nadel auf einer Schneidematte.

Dank ihrer stabilen Verarbeitung eignet sich die Søstrene-Grene-Häkelnadel besonders gut für mittelstarke Garne wie Baumwolle oder Acryl, wie wir erfahren.

2. Welche Nadelstärken sind laut Internet-Tests zu Häkelnadeln die beste Wahl?

In Tests im Internet sind Häkelnadel-Sets die Sieger, denn sie umfassen mehrere Nadelstärken. Die dünnsten Häkelnadeln haben einen Durchmesser von 1,25 mm, die dicksten Häkelnadeln können bis zu 15 mm stark sein. Das zeigt ein Blick auf die Häkelnadel-Größen-Tabelle, die die unterschiedlichen Stärken von Häkelnadeln umfasst.

Vor mehreren Dosen lehnt eine getestete Häkelnadel.

Der naturbelassene Griff der Søstrene-Grene-Häkelnadel liegt laut verschiedener Kundenbewertungen angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeit.

3. Aus welchem Material sollten Häkelnadeln sein?

In unserem Häkelnadel-Vergleich zeigt sich: Nach wie vor sind die meisten Häkelnadeln aus Metall. Daneben gibt es Häkelnadel-Sets aus Holz und Bambus. Die besten Häkelnadeln sind eine Kombination aus Metall oder Kunststoff und einem Extragriff, der das Abrutschen verhindern soll.

Häkelnadeln getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Die Häkelnadel wird laut unseren Informationen generell plastikfrei in einer recycelbaren Kartonverpackung geliefert, was zum umweltbewussten Markenkonzept passt.

Häkelnadel Test

Videos zum Thema Häkelnadeln

In diesem spannenden YouTube-Video stellt euch der Kanal „Häkelfee“ die neuesten Häkelnadeln von PRYM vor. Von Größe 3,5 bis 12 decken diese Nadeln eine breite Palette an Stärken ab und bieten somit für jeden Häkelfan das passende Werkzeug. Erfahrt mehr über die Qualität, den Komfort und das handliche Design dieser fantastischen Nadeln in diesem informativen Testvideo!

In diesem YouTube-Video führt Romy Fischer einen spannenden Test von verschiedenen Häkelnadeln durch. Sie zeigt ihre Favoriten und gibt hilfreiche Tipps für Häkelfans. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, dieses Video ist ein absolutes Must-see für alle, die gerne häkeln!

Quellenverzeichnis