Das Wichtigste in Kürze
  • Lust auf eine neue Frisur, doch Extensions und Co. kommen für Sie nicht infrage? Dann könnten Haarteile eine gute Wahl sein, denn sie können nach Belieben getragen werden und sind für Ihr echtes Haar nicht schädlich. In unserem Haarteil-Vergleich haben wir diverse Haarteile miteinander verglichen, um das für Sie beste Haarteil zu finden.

haarteil-test

1. Was sagen diverse Haarteil-Tests aus dem Internet zur Verwendung?

Wenn Sie sich ein Haarteil kaufen möchten, ist es ratsam, sich vorher die verschiedenen Befestigungsmethoden anzusehen. Haarteile zum Anstecken können hier besonders einfach sein und sind meistens in Form von Clip-In-Extensions erhältlich. Das Clip-In ist nämlich ein Verschluss, der wie eine sehr gut haltende Haarspange funktioniert und somit am ganzen Kopf dran geklipst werden kann. Außerdem können Sie die Haarteile mit Clips auch kinderleicht wieder entfernen.

Um die Clip-Ins anzubringen, sollten Ihre Haare am besten fettfrei sein und am Ansatz etwas toupiert werden, um den Clips einen besseren Halt zu ermöglichen. Sind die Clips einmal angebracht, können die Haarteile laut diversen Tests aus dem Internet nach Belieben gestylt werden.

2. Welche Haarteile gibt es?

Sehr beliebt unter den künstlichen Haaren sind wohl die Pferdeschwanz-Haarteile. Oft sind sie in extremer Länge erhältlich und werden mit einem Clip-In und einer zu umwickelnden Strähne an Ihrem eigenen Zopf befestigt.

Haarteile als Dutt sind zudem auch wellig, lockig oder auch glatt erhältlich und können ganz einfach an Ihrem echten Dutt befestigt werden. Laut gängigen Online-Tests werden diese Haarteile meistens mit einem Haargummi befestigt, wobei viele der Dutts auch schon selbst die Form eines Haargummis besitzen und somit nur über Ihren echten Dutt gestülpt werden müssen.

Des Weiteren gibt es auch Haarteile als Pony. Diese besitzen meist einen Clip-In und werden somit ganz einfach an die Stelle geknipst, an der Sie das Pony haben möchten. Auch das Schneiden auf die gewünschte Länge des Haarteils ist möglich.

Hinweis: Die Dutt-Haarteile können zusätzlich auch ideal zu einer Hochsteckfrisur gestylt werden.

3. Was sollte man bei der Verwendung von künstlichen Haarteilen beachten?

Teilweise gibt es Haarteile aus Echthaar, jedoch bestehen die meisten Haarteile aus synthetischem Haar. Die Vorteile eines Haarteils aus Echthaar sind beispielsweise die Haltbarkeit und die bessere Verträglichkeit von Hitze. Die Echthaare verknoten auch nicht so schnell und können auch ganz einfach mit Shampoo gewaschen werden.

Die preiswerteren synthetischen Haarteile sind dafür in unzähligen Farben, Längen und Strukturen erhältlich und können ebenfalls eine lange Lebensdauer besitzen, wenn sie richtig gepflegt werden. Es sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, dass das Haarteil hitzebeständig ist, um es mit einem Lockenstab, Glätteisen oder Föhn stylen zu können.

Videos zum Thema Haarteil

In diesem spannenden Video von Endlich Feierabend! werden verschiedene Haargele auf ihre Qualität und ihre Fähigkeit, das perfekte Styling zu erreichen, getestet. Erfahren Sie, welches Produkt Ihr Haar am besten in Form bringt und für einen lang anhaltenden Halt sorgt. Begleiten Sie uns bei diesem Qualitäts-Check und lernen Sie, wie Sie Ihr Haar mit Haargele perfekt stylen können!

Quellenverzeichnis