Vorteile
- auch als 75-ml-Probiertube erhältlich
Nachteile
- ohne Glanzeffekt
- keine reparierende Wirkung
| Haarmaske Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Moroccanoil Intensive Feuchtigkeitsmaske | Wella Fusion Repair Mask | L'Oréal Professional reparierende Haarmaske | Maria Nila Structure Repair Haarmaske | Coco & Eve Like a Virgin | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moroccanoil Intensive Feuchtigkeitsmaske 11/2025 | Wella Fusion Repair Mask 11/2025 | L'Oréal Professional reparierende Haarmaske 11/2025 | Maria Nila Structure Repair Haarmaske 11/2025 | Coco & Eve Like a Virgin 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Menge Preis | 250 ml 138,00 € pro l | 500 ml 47,50 € pro l | 250 ml 81,64 € pro l | 250 ml 111,56 € pro l | 212 ml 131,60 € pro l | |||
| Haartyp | (mittel-)dickes, trockenes Haar | normales Haar | sehr trockenes, strapaziertes Haar | alle, trockenes, chemisch behandeltes Haar | feines fettiges gefärbtes, lockiges normales, strapaziertes trockenes, natürliches, dünn fließendes Haar | |||
| Schnelle Anwendung Empfohlene Einwirkzeit | 5 - 7 Minuten | 5 Minuten | 1-3 mal pro Woche | 3 Minuten | 10 Minuten | |||
| Pflegewirkung der Haarmaske | ||||||||
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | ||||
| Inhaltsstoffe der Haarmaske | ||||||||
| Pflegende Wirkstoffe |
|
|
|
|
| |||
| Ohne Parabene | keine Herstellerangabe
| |||||||
| Ohne Silikone | ||||||||
| Ohne Mineralöle | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| ||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Hier haben wir uns die Wirkung genauer angesehen. Haarmasken wie die Elgon-Beautifying-Mask-10-in-1-Treatment-Haarmaske geben dem Haar eine hoch dosierte Kombination von Nährstoffen als Wirkstoffzufuhr.
Genauso wie Gesichtsmasken oder Handmasken wirken auch Haarmasken besonders pflegend. Grund dafür ist eine hoch dosierte Nährwertkombination, die den Haaren reichhaltige Wirkstoffe zuführt. Haarmasken werden ein- bis zweimal pro Woche nach der gewohnten Haarpflege in das noch handtuchtrockene Haar einmassiert. Nach wenigen Minuten können Sie die Pflege gründlich auswaschen. Der Effekt ist sofort spürbar: Die Haare lassen sich leichter durchkämmen, fühlen sich geschmeidig an und glänzen.

An dieser Stelle sehen wir eine Garnier-Wahre-Schätze-Haarmaske, die uns mit einer 1-minütigen Einwirkzeit beeindruckt.
Tipp: Einige Haarmasken lassen sich auch als Leave-In-Pflege nutzen. Dafür massieren Sie lediglich eine geringe Menge der Haarmaske ins trockene Haar, spülen sie aber nicht wieder aus. Doch Vorsicht: Wenn Sie zu viel verwenden, wirken die Haare schnell fettig.

Besonders können wir die Haartypen hervorheben. Haarmasken wie etwa die Elgon-Beautifying-Mask sollten immer auf Ihren Haartyp angepasst werden.
Jeder Haartyp braucht Pflege, aber es muss die richtige sein. Daher gibt es Haarmasken für die unterschiedlichsten Bedürfnisse: Avocado-Haarmasken sind besonders nährstoffreich und eignen sich für sehr trockenes Haar. Aloe-Vera-Haarmasken spenden Feuchtigkeit. Welche die beste Haarmaske für Sie ist, richtet sich daher in erster Linie nach Ihrem Haartyp. Auch für langes oder feines Haar gibt es Haarmasken mit den passenden Inhaltsstoffen.

Bei dieser eLGON-Haarmaske „Sublimia“ empfiehlt der Hersteller zwei Umgangsformen: ein schnelles Ritual mit 3 – 5 Min. Einwirkzeit und ein Tiefen-Ritual, für das 15 Minuten Einwirkzeit empfohlen werden.
Tipp: Viele Haarmasken eignen sich für trockene Haare. Sind die Haare aber so beansprucht, dass die empfohlene Einwirkzeit kaum sichtbare Resultate liefert, können Sie die Haarmaske auch über Nacht auftragen – quasi als Haarkur. Achten Sie in dem Fall aber besonders darauf, dass Sie eine Haarmaske kaufen, die sich aus natürlichen Bestandteilen zusammensetzt. Allerdings sind laut verschiedener Online-Tests nur wenige Haarmasken komplett frei von Silikonen, Parabenen und Mineralölen.

Hier haben wir uns die Herstellerhinweise genauer angesehen. Bei Haarmasken wie etwa der von Elgon sollten unbedingt die Hinweise genauer gelesen werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Es gibt sowohl Garnier-Haarmasken als auch Kérastase-Haarmasken sowie entsprechende Produkte von vielen weiteren namhaften Haarexperten. Beim Vergleich der Haarmasken fällt auf, dass es zum einen Produkte in Dosen und Tuben gibt, die Sie selbst dosieren können. Laut diverser Web-Tests ist bei diesen Haarmasken das Preis-Leistungs-Verhältnis oft besonders gut.

Laut unseren Informationen ist diese eLGON-Haarmaske „Sublimia“ frei von Silikonen und Parabenen.
Zum anderen gibt es aber auch Einwegmasken, bei denen der Wirkstoff in einer Wegwerfhaube enthalten ist. Hier liegt der Preis pro Anwendung meist deutlich höher, zudem wird damit viel Müll produziert. Einen ökologischeren Ansatz verfolgen Bear-Fruits-Masken: Sie enthalten eine lustige Haarhaube, die sich bei jeder Anwendung wiederverwenden lässt.

Diese Garnier-Wahre-Schätze-Haarmaske kann bei uns auch durch den Verzicht auf Silikone punkten und mit den 97 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.

Wir empfehlen allen, denen die Inhaltsstoff-Angaben auf solchen Behältern (hier eLGON-Haarmaske „Sublimia“) nichts sagen, einen Code-Checker online zu benutzen.

Gerade strapziertes Haar sollte bei jeder Haarwäsche mit einer Haarmaske (hier Garnier-Wahre-Schätze-Haarmaske) gepflegt werden, um Haarbruch zu verhindern.
In diesem Review-Video stellen wir euch die Wahrheit über die beliebte Bold Uniq Purple Hair Mask vor. Erfahrt, wie dieses Produkt dabei hilft, blondes Haar zu revitalisieren und unerwünschte Gelbtöne zu beseitigen. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr die Maske in eure Haarpflegeroutine integriert. Seid gespannt auf ein ehrliches und informatives Video!
In diesem YouTube-Video präsentiert Lubella die besten Drogerie-Haarpflegeprodukte für den Juni 2022. Der Fokus liegt hierbei auf Haarmasken und deren Inhaltsstoffen sowie Wirkung. Erfahre, welche Marken wie Guhl, Balea und Garnier die besten Ergebnisse liefern und wie sie dein Haar pflegen und verwöhnen können. Lass dich von den Empfehlungen inspirieren und finde die perfekte Haarmaske für dein individuelles Bedürfnis.
In meinem neuesten YouTube-Video zeige ich euch meine persönliche Haarroutine als Friseurin für das Jahr 2022! Ich teile meine Geheimnisse für gesunde und glänzende Haare mit euch und präsentiere euch dabei meine Lieblings-Haarmaske. Ihr werdet überrascht sein, wie einfach und effektiv diese Maske ist und wie sie eure Haare verwandeln wird. Lasst uns gemeinsam auf dem Weg zu schönen und gepflegten Haaren starten – seid dabei und abonniert meinen Kanal, um keine weitere Haarpflege-Tipps zu verpassen!

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Haarmaske-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haarpflege-Enthusiast*innen.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Schnelle Anwendung Empfohlene Einwirkzeit | Pflegeeffekt | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moroccanoil Intensive Feuchtigkeitsmaske | ca. 34 € | 5 - 7 Minuten | sehr gut | ||
Platz 2 | Wella Fusion Repair Mask | ca. 23 € | 5 Minuten | sehr gut | ||
Platz 3 | L'Oréal Professional reparierende Haarmaske | ca. 20 € | 1-3 mal pro Woche | sehr gut | ||
Platz 4 | Maria Nila Structure Repair Haarmaske | ca. 27 € | 3 Minuten | sehr gut | ||
Platz 5 | Coco & Eve Like a Virgin | ca. 27 € | 10 Minuten | gut |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe blondiertes Haar. Vor allem im Sommer bekommen meine Haare oft einen unschönen Grünstich. Kann eine Haarmaske helfen, solchen Verfärbungen vorzubeugen?
Hallo Sara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haarmasken-Vergleich.
Durch die Colorierung werden die Haare stark beansprucht. Schon aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Haare regelmäßig mit einer Haarmaske zu pflegen. Es gibt auch spezielle Haarmasken für coloriertes Haar. Haarmasken mit Violetttechnik richten sich dabei besonders an Menschen mit blondiertem, grauem und silbernem Haar – weil sie die Haare nicht nur mit wertvollen Nährstoffen versorgen, sondern auch unschöne Verfärbungen herausfiltern. Ein zusätzlicher UV-Schutz verhindert zudem Schäden durch Sonneneinstrahlung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org