T-Blades sind ein spezielles Kufensystem, das nur sehr wenige weitere Schlittschuhe-Marken anbieten. Sie bestehen aus einem speziellen Kunststoff, der mit Glas- oder Carbonfaser verstärkt ist. Die eigentliche Lauffläche entsteht durch ein dünnes Metallband an der Unterseite der Kunststoffkufe.
Einer der größten Vorteile von T-Blades ist, dass sie nicht nachgeschliffen werden müssen. Stattdessen tauschen Sie die Kufen wie ein Rasiermesser aus. Zudem verbessert der Kunststoff die Thermik der Kufe, da nur das dünne Metallband erhitzt wird, nicht die gesamte Kufe. So entsteht eine höhere Oberflächentemperatur als bei konventionellen Kufen, was zu einem Wasserfilm auf dem Eis führt. Daher gleiten Sie mit Graf-T-Blades schneller als mit konventionellen Schlittschuhkufen.
Durch den Kunststoff erreichen T-Blades eine hohe Flexibilität, was sich beispielsweise in einer hohen Kurvengeschwindigkeit äußert. Der Rückfederungseffekt am Kunststoff führt zum typischen, knackenden Geräusch der T-Blades. Die einzelnen Komponenten sind kombinierbar. Auf diese Weise personalisieren Sie Ihren Schuh und passen ihn Ihren Bedürfnissen an.
Hinweis: Während Sie konventionelle Kufen nachschleifen, tauschen Sie T-Blades bei Verschleiß aus. T-Blades sind bis zu fünfmal länger nutzbar als konventionelle Kufen bis zum nächsten Schleifprozess.
Gibt es für T-Blades ein maximales Gewicht?
Danke und LG
René Westerhold
Hallo Herr Westerhold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Graf-Schlittschuhen.
Grundsätzlich können sowohl schwere als auch leichte Menschen T-Blades verwenden. Die Systemstabilität kann allerdings nur bis zu einem Gewicht von 120 kg gewährleistet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
aus welchem Stahl genau sind die Metallbänder der T-Blades?
Danke und LG
Jürgen Jost
Hallo Herr Jost,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Graf-Schlittschuhen.
Das Metallband der T-Blades besteht aus bruchsicherem und rostfreiem Federstahl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team