- sehr gute Leuchtkraft
- sicher & bedenkenlos, ab 3 Jahren geeignet
- leicht abwaschbar
- Damit Sie lange Freude an den Kunstwerken der Gouachemalerei haben, empfehlen wir Ihnen Produkte aus unserer Vergleichstabelle, die lichtecht sind. So bleibt die Farbigkeit auch bei intensiver Lichtbestrahlung erhalten.
1. Sind Gouachefarben wasserfest?
Gouachefarben aus gängigen Tests im Internet sind nicht wasserfest. Gouache-Farben gehören zur Familie der Wasserfarben. Das enthaltene Bindemittel Gummi arabicum sorgt dafür, dass auch die besten Gouachefarben wasserlöslich sind. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass Farbflächen auf Bildern der Gouachemalerei mit Wasser wieder angelöst werden können. Wir empfehlen Ihnen beim Kauf auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Gouachefarben trotz ihrer Wasserlöslichkeit über eine hohe Deckkraft verfügen.
2. Was sagen gängige Gouachefarben-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe?
Die Haupt-Inhaltsstoffe von Gouachefarben bestehen aus grob gemahlenen Pigmenten sowie Kreide. Wenn Sie Gouachefarben für Ihre Kinder kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Gouachefarben nicht giftig sind. Zusätzlich sind die Inhaltsstoffe auch immer mit einem Bindemittel angereichert. Wir raten Ihnen daher auf die Angaben des Herstellers zu achten.
In der Regel sind die Produkte nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
3. Lassen sich Gouachefarben auf einer Leinwand anwenden?
Die Produkte aus unserem Gouachefarben-Vergleich lassen sich auf diversen saugfähigen Maluntergründen auftragen. Neben der Leinwand sind daher auch Pappe, Zeichenkarton oder Papier bestens geeignet. Damit die Wirkung auf einem speziellen Aquarellpapier gut zur Geltung kommt, empfehlen wir Ihnen Gouachefarben-Sets, die sich mit Wasser verdünnen lassen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Gouachefarben-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Gouachefarben-Vergleich 20 Produkte von 16 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Arteza, Winsor & Newton, Sonnet, Daler-Rowney, Schmincke, Lefranc & Bourgeois, Sonnet Artistic, Paintersisters, Artfly, Royal & Langnickel, Yooson, Lefranc Bourgeois, Caran d'Ache, HIMI, Arrtx, Kreul. Mehr Informationen »
Welche Gouachefarben aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Daler Rowney 126600924 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 17,79 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Gouachefarbe ca. 24,94 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Gouachefarbe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Gouachefarbe-Modell aus unserem Vergleich mit 9391 Kundenstimmen ist die Winsor & Newton Designers Gouache 0690173. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Gouachefarbe aus dem Gouachefarben-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Gouachefarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Artfly MIYA Gouache-Farbset. Mehr Informationen »
Gab es unter den 20 im Gouachefarben-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Gouachefarben-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Arteza Gouachefarben, Winsor & Newton Designers Gouache 0690173, Sonnet Nevskaja Palitra, Daler Rowney 126600924, Schmincke Gouachefarben, Lefranc & Bourgeois 188525, Sonnet Artistic Gouachefarben, Paintersisters ?6221237223817, Artfly MIYA Gouache-Farbset und Lefranc & Bourgeois 301239. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Gouachefarbe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 20 Gouachefarben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 16 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Gouachefarben“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Arteza Gouachefarben, Winsor & Newton Designers Gouache 0690173, Sonnet Nevskaja Palitra, Daler Rowney 126600924, Schmincke Gouachefarben, Lefranc & Bourgeois 188525, Sonnet Artistic Gouachefarben, Paintersisters ?6221237223817, Artfly MIYA Gouache-Farbset, Lefranc & Bourgeois 301239, Royal & Langnickel Gouachefarbe, Arteza ARTZ-3564, Yooson HIMI Gouache-Farbe, Lefranc & Bourgeois 188500, Lefranc & Bourgeois 188372, Caran d'Ache Gouache Studio, Himi Gouache-Farbenset, HIMI Gouachefarben, Arrtx P0046498 und Kreul 26250 El Greco Gouachefarben. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gouachefarben interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gouachefarben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gouache-Farbe“, „Caran d'Ache Gouache Studio“ und „Winsor & Newton Designers Gouache 0690173 Gouachefarbe“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- 13 Wassermalfarben im Test - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kinder-familie/13-Wassermalfarben-im-Test_92126_1.html
Hallo,
welches Papier ist für das Malen mit Gouachefarben zu empfehlen?
Viele Grüße
Hallo Thea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gouachefarben-Vergleich.
Für das Malen mit Gouachefarben empfehlen wir Ihnen ein saugfähiges Papier ab 180 g/m². Dünnere Papiersorten weichen bei Kontakt mit der Farbe zu schnell durch.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org