Vorteile
- besonders breite Klinge
- Einfacher Klingenwechsel
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- ohne Zusatzklingen
| Glasschaber Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics - Glas- und Fliesenschaber | Cleanse Ceranfeldschaber | WMF 1873436030 | Würth 2K Abstreifer | Mansons Ceranfeldschaber | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics - Glas- und Fliesenschaber 10/2025 | Cleanse Ceranfeldschaber 10/2025 | WMF 1873436030 10/2025 | Würth 2K Abstreifer 10/2025 | Mansons Ceranfeldschaber 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Technische Details | ||||||||
| Produktabmessungen (L x B x H) | 14.29 x 10.16 x 1.27 cm | 19,6 x 6,9 x 1,6 cm | 19,5 x 5 x 2 cm | 26,6 x 8,4 x 3 cm | 13,2 x 5 x 2,2 cm | |||
| Gewicht | 61 g | 90 g | 132 g | 141 g | 77 g | |||
| Farbe Griff | Hebel | Rot | Schwarz | Orange | Schwarz | Edelstahl | Schwarz | Rot | Schwarz | Gelb | |||
101 mm | keine Herstellerangabe | 44 mm | 40 mm | 38 mm | ||||
| Material Klinge | Karbonstahl | Edelstahl | Cromargan-Edelstahl 18/10 teilmattiert | Edelstahl, satiniert | Edelstahl | |||
| Ausstattung | ||||||||
| Zusatzklingen inklusive | ||||||||
| Anzahl Zusatzklingen | 0 | 15 | 0 | 6 | 15 | |||
| Platzierung von Griff | Hebel | vertikal | vertikal | vertikal | vertikal | vertikal | |||
| Material Griff | Hebel | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | 2-Komponenten-Kunststoff | Kunststoff | |||
| Spülmaschinengeeignet | ||||||||
| Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Gute Glasschaber besitzen einen Handgriff, sodass Sie viel Druck bei der Anwendung ausüben können – wie mit dem Angebot von UNGER.
Wer gerne und regelmäßig kocht, kennt das Problem mit eingebrannten Speiseresten. Mal ist es das überkochende Nudelwasser, mal ein daneben gefallenes Stück Fleisch, das unschöne Fettreste auf dem Glaskeramikkochfeld hinterlässt. Diese lassen sich am einfachsten mit einem Glas- oder Kochfeldschaber entfernen. Aber auch bei der Fensterreinigung oder dem Entfernen von Lack- und Kleberesten verrichten die praktischen, kleinen Helfer ausgezeichnete Dienste.

Für eine sichere Anwendung der Glasschaber setzen Hersteller wie UNGER auf Sicherheitsmechanismen.
Ein handelsüblicher Kochfeld-Glasschaber gleicht in seiner Form am ehesten einem breiten Pinsel mit vergleichsweise kurzem Griff. Dank diesem liegt der praktische Helfer nicht nur gut in der Hand, sondern erlaubt zudem auch eine mühelose Reinigung von schwer zugänglichen Stellen. Die Ausrichtung des Griffes verläuft bei den meisten Modellen vertikal, um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten.
Im Kopf befindet sich eine scharfe Klinge, die so verankert ist, dass sie während des Putzens nicht verrutschen kann. Sie besteht je nach Modell entweder aus Edelstahl oder Kunststoff und lässt sich mithilfe der Schnellwechselfunktion jederzeit austauschen. In den meisten Fällen muss dafür nur eine kleine Schraube gelöst oder ein Feststellmechanismus betätigt werden.
Gut zu wissen: Die mitgelieferten Ersatzklingen lassen sich teilweise beidseitig verwenden. Beim Tausch ist aber immer Vorsicht geboten, da sowohl die Schneide als auch die Ecken äußerst scharf sind.

Um die Anwendung so flexibel wie möglich zu gestalten, gibt es viele Marken, zu denen auch das Unternehmen UNGER gehört, die an beiden Seiten scharfe Klingen einsetzen.
Damit Sie die Oberfläche während des Schabens nicht beschädigen, sollten Sie möglichst behutsam vorgehen und darauf achten, dass Sie den Schaber immer mit der ganzen Fläche auf den Untergrund aufsetzen. Für eine effektive Beseitigung der Schmutzreste nach dem Schaben reicht in der Regel ein einfacher Glaskeramik-Reiniger aus.
Wenn Sie sich bereits dazu entschieden haben, einen Glasschaber zu kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser möglichst hochwertig verarbeitet ist und die Klinge nicht in der Arretierung wackelt. Verschiedene Glasschaber-Tests im Internet zeigen, dass Modelle aus Edelstahl besonders pflegeleicht sind und lassen sich bei Bedarf auch im Geschirrspüler reinigen. Idealerweise sollte der Schaber zudem über die bereits erwähnte Schnellwechselfunktion verfügen, damit abgestumpfte oder angerostete Klingen zügig und einfach ausgetauscht werden können.
Einige Glasschaber zeichnen sich überdies durch eine hohe Stabilität und Robustheit aus, wodurch sie sich auch sehr gut für schwere Arbeiten (wie beispielsweise das Entfernen von Farb-, Lack- oder Tapetenresten) eignen.
In diesem Youtube-Video geben wir Ihnen einen detaillierten Ersteindruck vom WMF Ceranfeldschaber Profi Plus 1873436030. Erfahren Sie, warum dieses Produkt die perfekte Wahl für die Reinigung von Ceranfeldern ist. Wir testen seine Leistung, Handhabung und Langlebigkeit, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherheitsklammer an Ihrem Ceranfeldschaber richtig entfernen können. Erfahren Sie, wie Sie den Glasschaber sicher bedienen und die Klinge ersetzen können, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Sehen Sie sich jetzt unser Tutorial an und entdecken Sie die besten Tipps und Tricks für Ihren neuen Ceranfeldschaber!
In diesem Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Ceranfeld mit Zitronensäure (Citronensäure) und Glaskeramik Kochfeld Schaber professionell reinigen können.
Sie lernen dabei, wie Sie mit wenigen einfachen Schritten Ihren Ceranherd gründlich und effektiv von hartnäckigen Verschmutzungen befreien können.
Erfahren Sie außerdem, welche Hilfsmittel Sie benötigen, um das Reinigungsverfahren zu optimieren, wie z.B. einen speziellen Kochfeld Schaber. Lassen Sie sich von einfachen und nützlichen Haushaltstipps inspirieren und machen Sie Ihr Ceranfeld wieder blitzblank.

Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Glasschaber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Glasschaber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Farbe Griff | Hebel | Schabbreite | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics - Glas- und Fliesenschaber | ca. 8 € | Rot | Schwarz | 101 mm | ||
Platz 2 | Cleanse Ceranfeldschaber | ca. 9 € | Orange | Schwarz | keine Herstellerangabe | ||
Platz 3 | WMF 1873436030 | ca. 16 € | Edelstahl | 44 mm | ||
Platz 4 | Würth 2K Abstreifer | ca. 16 € | Schwarz | Rot | 40 mm | ||
Platz 5 | Mansons Ceranfeldschaber | ca. 13 € | Schwarz | Gelb | 38 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
macht es einen Unterschied, ob di ePlatte noch warm ist oder kalt?
Lieber Herr L.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Glasschabern.
Wenn Sie einen Glasschaber zum Entfernen von Essensresten auf Ihrer Kochplatte verwenden möchten, sollten Sie warten bis diese abgekühlt ist. Dan empfehlen wir Ihnen zudem, Glaskeramik-Reiniger auf die verschmutze Stelle zu geben, damit die Reinigung noch schonender für die empfindliche Oberfläche des Herdes ist.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team