Das Wichtigste in Kürze
  • Garnier ist eine französische Marke, welche zum Konzern L’Oréal gehört. Neben Haarfarben können Sie auch eine Garnier-Haartönung kaufen. Mit den Haarfarben von Garnier können Sie Ihre Haare färben, ohne weitere Ausstattung zu benötigen.
Im Test: Seitenansicht einer Packung Garnier-Haarfarbe mit Informationen vor einer hellen Wand.

Auf der Verpackung der Garnier-Haarfarbe „Nutrisse“ finden wir wertvolle Hinweise, beispielsweise zu einem Allergietest oder wann ein Färben der Haare nicht angezeigt ist.

1. Worauf müssen Sie beim eigenständigen Haarefärben achten?

Sie sollten in erster Linie die Hinweise auf der Bedienungsanleitung befolgen. Grundsätzlich läuft das Färben der Haare jedoch folgendermaßen ab. Um ideale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Garnier die Haare ein Tag vor dem Färben nicht mehr zu waschen. Diverse Tests von Garnier-Haarfarbe im Internet empfehlen, die Farbe vom Ansatz zu den Spitzen aufzutragen. Dabei können die Haare in mehrere Partien aufgeteilt werden, sodass keine Haarsträhne vergessen wird.

Nachdem Sie die Haarfarbe aufgetragen haben, ist zu empfehlen, eine Duschhaube oder ein Handtuch auf dem Kopf zu tragen, sodass die Farbe nicht auf Ihre Kleidung tropft. Nun muss die Farbe gemäß der Vorgaben in der Packungsbeilage einwirken. Anschließend muss das Produkt ausgespült werden. Meist ist ein Pflegemittel im Lieferumfang inbegriffen, welches nach dem Färbevorgang aufgetragen und einige Minuten später wieder ausgewaschen wird.

Garnier-Haarfarbe stehend - Vorderseite

Nutrisse von Garnier überzeugt uns im Vergleich mit pflegenden Ölen und einer offensichtlich besonders guten Grauabdeckung.

2. Was ist bei der Wahl einer Garnier-Haarfarbe gängigen Online-Tests zufolge zu beachten?

Wenn Sie Ihr graues Haar färben wollen, sollten Sie auf eine besonders gute Deckkraft achten. Dies stellen Sie sicher, indem Sie eine Garnier-Haarfarbe kaufen, welche extra dafür konzipiert wurde. Beispiele hierfür sind die Olia-Haarfarben und Nutrisse-Haarfarben. Bei schwarzem Haarfärbemittel ist besondere Vorsicht geboten, da sich dieses nur äußerst schwer wieder entfernen lässt. Wollen Sie Ihre schwarzen Haare wieder aufhellen, sollten Sie einen professionellen Friseur besuchen.

Boden einer Packung der getesteten Garnier-Haarfarbe auf einer hellen Fläche.

Da das Färben der Haare diese austrocknet, erscheint uns die Rezeptur mit Ölen bei dieser Garnier-Haarfarbe „Nutrisse“ durchaus plausibel.

Die meisten Kunden empfinden eine kürzere Einwirkzeit als sehr vorteilhaft. Die Garnier-Perfect-Silver-Reihe ist für eine besonders kurze Einwirkzeit von wenigen Minuten bekannt. Die besten Garnier-Haarfarben haben lediglich natürliche Inhaltsstoffe.

Hinweis: Während des Färbens ist das Tragen von Plastikhandschuhen von Vorteil, um die Hände nicht schmutzig zu machen.

Garnier-Haarfarbe liegend mit Inhalt.

Die Nutrisse-Serie punktet bei uns mit einem kompletten Set aus Farbe, Entwickler, Haarkur, Handschuhen und Anleitung.

3. Welche Garnier-Haarfarben gibt es?

Garnier-Haarfarbe getestet: eine Packung Garnier-Haarfarbe und daneben das notwendige Zubehör liegend.

Das Design der Haarfarbe 7-Toffee-Mittelblond von Garnier ist uns besonders positiv aufgefallen. Die Kennzeichnung der einzelnen Elemente durch Buchstaben vereinfacht die Anwendung.

Laut verschiedenen Online-Tests von Garnier-Haarfarbe gibt es vor allem verschiedene Braun- und Blondtöne. Farben wie Kastanien-, Haselnuss-, Karamell-, oder Schokobraun finden Sie in unserem Vergleich von Garnier-Haarfarben. Vor allem die Olia-Farbpalette ist äußerst umfangreich. Die Farben von Olia umfassen beispielsweise Honigblond, Kupfer und Rot. Auch in der Produktreihe Garnier-Nutrisse finden Sie blonde, braune und rote Haarfärbemittel.

Weite Farben finden Sie hier:

Garnier-Haarfarbe Rückseite der Verpackung.

Wir finden fünf pflegende Öle natürlichen Ursprungs bei den Inhaltsstoffen von Garnier Nutrisse, die das Haar vor Bruch schützen sollen.

Garnier-Haarfarbe-Test: eine geöffnete Packung Garnier-Haarfarbe mit Gebrauchsanleitung und Fläschchen daneben liegend.

Die Formulierung der Haarfarbe 7-Toffee-Mittelblond von Garnier ist vegan und für Haartypen jeglicher Art geeignet.

Garnier-Haarfarbe im Test: eine Packung Garnier-Haarfarbe schräg auf einer weißen Fläche liegend.

Die Haarfarbe 7-Toffee-Mittelblond von Garnier verspricht eine hundert-prozentige Grauabdeckung und eine Haltbarkeit von circa 8 Wochen.

Videos zum Thema Garnier-Haarfarbe

In diesem Video zeigt euch unsere YouTuberin, wie sie ihre Haare zuhause mit Garnier Nutrisse 3.12 kühlem Braun färbt – inklusive Vorher-Nachher-Vergleich! Außerdem stellt sie das neue Oceans Apart Set vor, das perfekt auf ihre gefärbten Haare abgestimmt ist. Seht selbst, wie sie den Look kreiert und wie das Ergebnis aussieht – vielleicht ist es ja auch etwas für euch! ????

Quellenverzeichnis