Das Wichtigste in Kürze
  • Gardinenröllchen oder Gardinengleiter fungieren als verbindendes Element zwischen der Gardinenschiene und dem Vorhang. Sie sind vergleichsweise unkompliziert installierbar und stehen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen zur Verfügung.

1. Worin unterscheiden sich die einzelnen Exemplare im Gardinenröllchen-Vergleich voneinander?

Wie im Internet zu findende Tests zum Thema Gardinenröllchen verdeutlichen, unterscheiden sich die verschiedenen Gleiter vor allem hinsichtlich ihrer Abmessungen und ihres Aufbaus. So hält der Markt sowohl Gardinenröllchen mit 4-mm-Kopf als auch Gardinenröllchen mit 10-mm- oder noch größeren Köpfen bereit. Bei den Gardinenröllchen mit 8-mm-Gleiter handelt es sich zumeist um die Standardausführung.

Zu den Klassikern unter den Gardinenröllchen zum Einklicken zählen die sogenannten Faltengleiter, durch deren Schlaufe das Faltenband des Vorhangs hindurchgezogen wird. Als weitere Art stehen zum Beispiel die besonders einfach handzuhabenden Gardinenröllchen mit Klammer zur Verfügung.

2. Worauf ist laut diversen Online-Gardinenröllchen-Tests beim Kauf der Gleiter zu achten?

Wenn Sie Gardinenröllchen kaufen, spielt nicht nur deren Größe eine entscheidende Rolle. Mindestens ebenso wichtig ist es, auf die Kompatibilität mit Ihrer Gardinenschiene Rücksicht zu nehmen. Einige Gardinenröllchen sind für Aluschienen konzipiert, andere wiederum lediglich für Holz- oder Kunststoffschienen.

Grundsätzlich ist es sinnvoll, im Vorfeld zu eruieren, welche Gardinenschienenart bei Ihnen vorzufinden ist. Die meisten Gardinenröllchen-Köpfe sind für klassische Innenlaufschienen konzipiert. Es gibt jedoch auch Typen für U- oder T-Schienen.

Ein Großteil der besten Gardinenröllchen besteht zudem aus bruchsicherem Kunststoff. Exemplare aus diesem robusten Material eignen sich in der Regel für den Einsatz als Gardinenröllchen für schwere und blickdichte Vorhänge.

Tipp: Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen Gardinenröllchen darauf, dass sich entsprechende Feststeller beziehungsweise Stopper im Lieferumfang befinden. Sie werden jeweils am Ende der Gardinenschiene angebracht und verhindern, dass der Vorhang beim Auf- und Zuziehen aus dieser herausspringt.

3. Müssen die Röllchen vor dem Waschen der Gardinen abgenommen werden?

Gemäß den zahlreichen Gardinenröllchen-Tests, die im Internet zu finden sind, müssen Sie sich bei vielen Ausführungen nicht die Arbeit machen, die Gleiter vor dem Gardinenwaschgang zu entfernen. Für gewöhnlich sind ebendiese waschfest und können aus diesem Grund problemlos am Vorhang bleiben – selbst bei Maschinenwäsche.

gardinenröllchen-test

Videos zum Thema Gardinenröllchen

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die originalen ‚Clic Gleiter‘ von Hinno, die das Thema Gardinenröllchen auf eine ganz neue Ebene heben. Mit nur drei Sätzen wird hier gezeigt, wie einfach es sein kann, seine Gardinen oder Vorhänge aufzuhängen. Mit einem Klick sind die Gleiter angebracht und die Gardinen können spielend leicht auf die Schiene gezogen werden. Schluss mit dem umständlichen Einfädeln – hier wird geklickt! Erfahren Sie in diesem Clip, wie Sie mit den ‚Clic Gleitern‘ von Hinno ganz einfach für einen reibungslosen Vorhanggenuss sorgen.