Vorteile
- für besonders hohe Geschwindigkeit zugelassen
- hohe Nasshaftung
- kraftstoffsparend
Nachteile
- relativ lautes Abrollgeräusch
Ganzjahresreifen 225/40 R18 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | Goodyear Vector 4Seasons G3 | Michelin Crossclimate 2 XL | Pirelli Cinturato All Season | Bridgestone Weather Control A005 Evo | Firestone Multiseason Gen 02 | Nexen N'blue 4Season XL | Barum Quartaris 5 XL FR M+S |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL 10/2025 | Goodyear Vector 4Seasons G3 10/2025 | Michelin Crossclimate 2 XL 10/2025 | Pirelli Cinturato All Season 10/2025 | Bridgestone Weather Control A005 Evo 10/2025 | Firestone Multiseason Gen 02 10/2025 | Nexen N'blue 4Season XL 10/2025 | Barum Quartaris 5 XL FR M+S 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz des Ganzjahresreifens 225/40 R18 | ||||||||
Reifengröße | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 | 225/40 R18 |
Felgengröße | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll |
Profiltiefe | 8 mm | 10 mm | 7 mm | 8,8 mm | 10 mm | 10 mm | 8,1 mm | keine Herstellerangabe |
B | B | B | B | A | B | C | C | |
C | C | C | C | C | C | C | E | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 92 | 92 | |
Tragfähigkeit pro Reifen | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg |
Y | Y | Y | Y | Y | Y | V | Y | |
Zugelassen bis | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 240 km/h | 300 km/h |
72 dB | 72 dB | 69 dB | 69 dB | 71 dB | 72 dB | 70 dB | 72 dB | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Nasshaftung ist ein sehr wichtiger Sicherheitsparameter, welcher Auskunft über den Grip auf einer nassen Fahrbahn gibt. Je besser der Grip, desto kürzer der Bremsweg. Die Reifen werden hierfür in Kategorien von A bis F eingeteilt, wobei A die beste Nasshaftungsklasse darstellt.
In der Kategorie A findet sich laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 225/40 R18 beispielsweise der 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Bridgestone wieder. Er besitzt auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg. Ebenfalls einen guten Wert in der Kategorie B erzielt der 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Continental. Sein Bremsweg ist auf nasser Fahrbahn um drei Meter verlängert.
Die Bezeichnung 3PMSF wird als Abkürzung für „Three Peak Mountain Snow Flake“ verwendet. Beschrieben wird dabei das Symbol einer Schneeflocke vor einem Berg mit drei Gipfeln, welches sich auf der Reifenflanke befindet.
Dieses Symbol bestätigt gängigen Ganzjahresreifen-225-40-R18-Tests im Internet zufolge die Wintereignung der Ganzjahresreifen. Modelle mit diesem Symbol sind demnach an anspruchsvolle Wetter- sowie Straßenverhältnisse angepasst. Ähnlich wie Winterreifen können Sie diese bei Schnee, Matsch und Glätte fahren.
In unserem 225/40-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich besitzen alle aufgeführten Modelle die 3PMSF-Kennung. Bis 2024 gilt zudem das „M+S“-Zeichen ebenfalls als Nachweis für die Wintereignung von Ganzjahresreifen.
Hinweis: 225/40-R18-Ganzjahresreifen werden durch die Behörden der Europäischen Union diversen notwendigen Tests, bevor sie mit der 3PMSF-Kennung ausgezeichnet werden.
225/40-R18-Allwetterreifen besitzen viele Parameter, in welchen sie bewertet werden können und auf welche Sie achten sollten, ehe Sie 225/40-R18-Ganzjahresreifen kaufen.
Einer davon ist das Abrollgeräusch der Reifen auf der Fahrbahn. Dieses wird laut Herstellerangaben bei 80 km/h gemessen. Die geringsten Lärmemissionen erzeugen die 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Pirelli sowie die 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Michelin. Ihre erzielten Werte liegen bei 69 Dezibel.
Ein weiterer Parameter ist die Energieeffizienz. Je geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso weniger Energie und Kraftstoff muss das Fahrzeug aufwenden, um voranzukommen. Hierbei schneidet der 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Nexen mit am besten ab.
Hinsichtlich des Geschwindigkeitsindexes, welcher die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen angibt, schneidet der 225/40-R18-Ganzjahresreifen von Vredestein sehr gut ab. Sein Index Y erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.
Das YouTube-Video „Perfekt ausgestattet mit den Winter- & Ganzjahresreifen von Continental | GO! Spezial“ stellt das Produkt AllSeasonContact von Continental in den Mittelpunkt. Das Video zeigt die herausragenden Eigenschaften dieser Reifen, die sowohl im Winter als auch ganzjährig optimale Leistung bieten. Zuschauer erhalten wertvolle Informationen und Tipps, um sich mit diesen Reifen in jeder Jahreszeit sicher auf den Straßen zu bewegen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 225/40 R18-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Profiltiefe | Nasshaftung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 XL | ca. 84 € | 8 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Goodyear Vector 4Seasons G3 | ca. 93 € | 10 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Michelin Crossclimate 2 XL | ca. 122 € | 7 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pirelli Cinturato All Season | ca. 105 € | 8,8 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bridgestone Weather Control A005 Evo | ca. 152 € | 10 mm | A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Ganzjahresreifen und Allwetterreifen das gleiche?
Hallo Frau Kümmerle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/40-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ja, beide Begriffe beschreiben dasselbe und können synonym verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team