Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Ganzjahresreifen können Sie im Gegensatz zu Sommer- und Winterreifen das komplette Jahr fahren. Sie bieten eine sichere Fahrweise, selbst bei nassen Straßen, Schnee und Matsch.

Ganzjahresreifen-215/60-R16-Test

1. Was sagen diverse 215/60-R16-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur Nasshaftung?

Die Nasshaftung bei Reifen steht im Zusammenhang mit der Bremswirkung auf nassen Straßen. Je besser die Nasshaftung, desto kürzer ist laut gängigen 215-60-R16-Ganzjahresreifen-Tests im Internet der Bremsweg.

In unserem 215/60-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich sind unter anderem Modelle der Nasshaftungsklassen A und B vertreten. Während A-Klasse-Reifen auf nasser Fahrbahn ähnlich schnell zum Stehen kommen wie auf trockener Straße, verlängert sich der Bremsweg bei Reifen der Klasse B auf nasser Straße um drei Meter. Der Klasse B gehören beispielsweise die 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Vredestein sowie die 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Hankook an.

2. Woran erkennen Sie, dass die 215/60-R16-Reifen auch für den Winter geeignet sind?

215/60-R16-Ganzjahresreifen besitzen entweder das „M+S“-Zeichen (Matsch+Schnee) oder sind mit dem Alpine-Symbol versehen. Dieses ist in Form einer Schneeflocke vor einem Berg mit drei Gipfeln abgebildet und findet sich auf der Flanke aller 215/60-R16-Allwetterreifen wieder.

Nur Reifen, welche das Alpine-Symbol besitzen, wurden einem offiziellen Test bei winterlichen Bedingungen zur Fahrsicherheit unterzogen und garantieren Ihnen somit maximale Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen. In der Bezeichnung von 215/60-R16 Ganzjahresreifen ist die Eignung häufig auch durch die englische 3PMFS-Kennung ausgeschildert.

Hinweis: Achten Sie auf das Vorhandensein der benötigten Symbole und Beschreibungen, bevor Sie einen Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16 kaufen.

3. Welche Kriterien sollten die besten 215/60-R16-Ganzjahresreifen erfüllen?

Diverse Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16 heben unter anderem die maximale Tragfähigkeit pro Reifen hervor. Bei dem Nexen-Allwetterreifen der Größe 215/60 R16 beträgt diese beispielsweise 775 Kilogramm pro Reifen.

Auch die maximal zulässige Geschwindigkeit sollte beachtet werden. In der Reifenbeschreibung findet sich diese in den letzten Ziffern wieder. Bei einem Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16 95V steht das V für den Geschwindigkeitsindex und beschreibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Dies trifft unter anderem auf den 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Continental zu.

Ein weiterer Aspekt, welcher bei Reifen berücksichtigt werden sollte, ist das Abrollgeräusch. Dieses liegt in der Regel zwischen 68 und 72 Dezibel. Spitzenreiter in diesem Bereich ist mit leisen 68 Dezibel der 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Goodyear.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 215/60 R16

In diesem YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen im Test für das Jahr 2023 präsentiert. Der Fokus liegt hierbei auf Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16. Es werden die Top 5 Modelle vorgestellt und ihre Eigenschaften sowie Leistung auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen ausführlich besprochen.

In diesem Video präsentieren wir euch unseren Vergleich der besten Ganzjahresreifen in der Größe 215/60 R16. Wir haben fünf verschiedene Modelle getestet und sie in verschiedenen Wetterbedingungen auf Herz und Nieren geprüft. Erfahrt, welcher Reifen am besten auf trockener, nasser und glatter Fahrbahn performt und welche sich am besten für das ganze Jahr eignen.

Quellenverzeichnis