Diverse Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16 heben unter anderem die maximale Tragfähigkeit pro Reifen hervor. Bei dem Nexen-Allwetterreifen der Größe 215/60 R16 beträgt diese beispielsweise 775 Kilogramm pro Reifen.
Auch die maximal zulässige Geschwindigkeit sollte beachtet werden. In der Reifenbeschreibung findet sich diese in den letzten Ziffern wieder. Bei einem Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16 95V steht das V für den Geschwindigkeitsindex und beschreibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Dies trifft unter anderem auf den 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Continental zu.
Ein weiterer Aspekt, welcher bei Reifen berücksichtigt werden sollte, ist das Abrollgeräusch. Dieses liegt in der Regel zwischen 68 und 72 Dezibel. Spitzenreiter in diesem Bereich ist mit leisen 68 Dezibel der 215/60-R16-Ganzjahresreifen von Goodyear.
Videos zum Thema Ganzjahresreifen 215/60 R16
In diesem YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen im Test für das Jahr 2023 präsentiert. Der Fokus liegt hierbei auf Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16. Es werden die Top 5 Modelle vorgestellt und ihre Eigenschaften sowie Leistung auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen ausführlich besprochen.
In diesem Video präsentieren wir euch unseren Vergleich der besten Ganzjahresreifen in der Größe 215/60 R16. Wir haben fünf verschiedene Modelle getestet und sie in verschiedenen Wetterbedingungen auf Herz und Nieren geprüft. Erfahrt, welcher Reifen am besten auf trockener, nasser und glatter Fahrbahn performt und welche sich am besten für das ganze Jahr eignen.
Wofür steht die Bezeichnung 3PMSF genau?
Hallo Herr Schmitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 215/60-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich.
3PMSF ist die englische Abkürzung für „Three Peak Mountain Snowflake“. Reifen mit dieser Kennzeichnung sind für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team