Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Fischer-Fahrradhelme haben eine Beleuchtung, um so auch bei Dämmerung oder Dunkelheit sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein zu können.

Fischer-Fahrradhelm-Test

1. Wie wird laut gängiger Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet die passende Fahrradhelmgröße ermittelt?

Im Test: Ein Fischer-Fahrradhelm in Schwarz liegt vor einem Regal.

Bei diesem Fischer-Fahrradhelm „Urban Levin“, der uns hier gezeigt wird, fällt als erstes die matte Oberfläche mit vielen Lüftungsöffnungen auf.

Gängige Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet berichten, dass die Fischer-Fahrradhelme für Damen im Schnitt 54 bis 56 Zentimeter groß sind und die Fischer-Helme für Herren 58 bis 60 Zentimeter. Um einen passenden Fischer-Fahrradhelm zu kaufen, raten gängige Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet dazu, den eignen Kopfumfang zu messen.

Um den eignen Kopfumfang zu ermitteln, brauchen Sie lediglich ein Maßband. Alternativ können Sie auch eine Schnur verwenden. Das Maßband oder die Schnur legen Sie oberhalb der Augenbrauchen und Ohren an und führen es um den Kopf herum. Am Schnittpunkt des Maßbandes kann nun der ermittelte Kopfumfang abgelesen werden. Beim Messen mit der Schnur legen Sie diese danach neben einen Zollstock und messen nun die Strecke bis zu dem Punkt, an dem sich die Schnur zuvor überschnitten hat.

Getestet: Ein Fischer-Fahrradhelm in Schwarz liegt auf dem Boden.

Laut unserer Recherche ist dieser Fischer-Fahrradhelm „Urban Levin“ in zwei Größen (S/M, L/XL) erhältlich.

Der Tabelle unseres Fischer-Fahrradhelm-Vergleichs können Sie nun entnehmen, welche Größe die passende für Sie ist. Darüber hinaus lassen sich die besten Fischer-Fahrradhelme auch in der Größe anpassen.

2. Welche Unterschiede gibt es bei den Fahrradhelmen von Fischer?

Neben Kinderhelmen von Fischer gibt es auch zahlreiche Helme von Fischer für Erwachsene, da nicht nur die Kleinen ihren Kopf beim Radfahren schützen sollten. Hierfür gibt es Fahrradhelme für Erwachsene von Fischer wie den Urban-Fahrradhelm. Der Urban-Fahrradhelm von Fischer eignet sich speziell für den täglichen Einsatz in der Stadt. Weiter finden Sie neben den City-Helmen in unserer Vergleichstabelle auch MTB- und BMX-Helme von Fischer.

Mehrere getestete Fischer-Fahrradhelme in Grau hängen an einem Verkaufsregal.

Zwischen zwei Fischer-Fahrradhelmen „Urban Levin“ sehen wir eine Produktvariante „Urban Lano“ in Weiß, aber es gibt noch weitere Varianten in der Serie.

Für besonders ausgiebige Touren empfehlen gängige Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet die Wahl eines Fahrradhelms mit Insektenschutz. So halten Sie unliebsame Tierchen während der Fahrt von Ihrem Kopf fern.

3. Gibt es in Deutschland eine Helmpflicht für Radfahrende?

Test: Ein Fischer-Fahrradhelm in Dunkelgrau lehnt an einem Regal.

Zu den Features des Fischer-Fahrradhelms „Urban Levin“ gehört ein LED-Rücklicht, wie wir erfahren.

Zwar gibt es in Deutschland keine Helmpflicht, jedoch schützt das Tragen eines Fahrradhelms vor schweren Verletzungen. Besonders beim gemeinsamen Fahrradfahren mit noch sehr jungen Kindern sollten auch die Erwachsenen einen Fahrradhelm tragen.

Die Fahrradhelme von Fischer entsprechen den gängigen Sicherheitsnormen und bieten somit Schutz bei Unfällen.

Videos zum Thema Fischer-Fahrradhelm

Das Youtube-Video thematisiert den Fischer-Fahrradhelm und präsentiert seine einzigartigen Merkmale und Vorteile. Es zeigt verschiedene Testläufe, bei denen der Helm auf seine Sicherheit und Strapazierfähigkeit geprüft wird. Zusätzlich werden in dem Video auch Kundenbewertungen und persönliche Erfahrungen mit dem Fischer-Fahrradhelm geteilt.

In diesem Video präsentiere ich euch den innovativen E-Bike-Helm Alpina Altona V von Fischer. Der Helmaufsatz bietet nicht nur ein praktisches Visier, sondern verfügt auch über eine intelligente Beleuchtung für optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Lasst euch von den vielfältigen Funktionen und dem modernen Design dieses Helms begeistern und erfahrt, wie er euren E-Bike-Fahrten noch mehr Sicherheit und Komfort verleihen kann.

Quellenverzeichnis