
Bei diesem Fischer-Fahrradhelm „Urban Levin“, der uns hier gezeigt wird, fällt als erstes die matte Oberfläche mit vielen Lüftungsöffnungen auf.
Gängige Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet berichten, dass die Fischer-Fahrradhelme für Damen im Schnitt 54 bis 56 Zentimeter groß sind und die Fischer-Helme für Herren 58 bis 60 Zentimeter. Um einen passenden Fischer-Fahrradhelm zu kaufen, raten gängige Fischer-Fahrradhelm-Tests im Internet dazu, den eignen Kopfumfang zu messen.
Um den eignen Kopfumfang zu ermitteln, brauchen Sie lediglich ein Maßband. Alternativ können Sie auch eine Schnur verwenden. Das Maßband oder die Schnur legen Sie oberhalb der Augenbrauchen und Ohren an und führen es um den Kopf herum. Am Schnittpunkt des Maßbandes kann nun der ermittelte Kopfumfang abgelesen werden. Beim Messen mit der Schnur legen Sie diese danach neben einen Zollstock und messen nun die Strecke bis zu dem Punkt, an dem sich die Schnur zuvor überschnitten hat.

Laut unserer Recherche ist dieser Fischer-Fahrradhelm „Urban Levin“ in zwei Größen (S/M, L/XL) erhältlich.
Der Tabelle unseres Fischer-Fahrradhelm-Vergleichs können Sie nun entnehmen, welche Größe die passende für Sie ist. Darüber hinaus lassen sich die besten Fischer-Fahrradhelme auch in der Größe anpassen.
Muss ich nach einem Sturz den Fahrradhelm austauschen?
Hallo Nora,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischer-Fahrradhelm-Vergleich.
Nach einem Sturz sollte der Fahrradhelm ausgetauscht werden, da auch äußerlich unversehrt erscheinende Fahrradhelme bei einem Unfall beschädigt worden seien können (Haarrisse im Material) und somit beim nächsten Sturz keinen ausreichenden Schutz mehr bieten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team