Das Wichtigste in Kürze
  • Fidget-Spinner bieten weit mehr als nur kurzweiligen Spaß für ihre Nutzer.
  • Wer seine Konzentration verbessern oder seine motorischen Fähigkeiten schulen möchte, profitiert von der beruhigenden Wirkung.
  • Achten Sie beim Fidget-Spinner-Kaufen auf hochwertige Kugellager und sichere Verarbeitung, insbesondere wenn der Spinner von Kindern genutzt wird.

Fidget-Spinner im Test: Mehrere Fidget Spinner aus Kunststoff in verschiedenen Farbvarianten.

Nervös ist jeder irgendwann einmal und das aus ganz unterschiedlichen Gründen: Weil man vor einer Klassenarbeit steht, gerade dabei ist, sich von der Zigarette zu entwöhnen oder unter ADHS leidet. Wenn der ganze Körper unter Anspannung steht und die Finger etwas zu tun haben müssen, sollen die sogenannten Fidget-Spinner weiterhelfen.

Fidget-Spinner (auch Handkreisel, Finger-Spinner, Spinny fidget oder Hand-Spinner genannt) sind mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Die kleinen Handkreisel haben sich in vielen Haushalten fest etabliert und finden nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen großen Anklang. Ob zur Entspannung, zur Förderung der Konzentration oder einfach zum Spaß – ein Fidget-Spinner kann ein vielseitiger Begleiter im Alltag sein. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Varianten es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie mit Ihrem eigenen Fidget-Spinner Tricks lernen können, um Ihr Spiel zu perfektionieren.

1. Welche Arten von Fidget-Spinnern gibt es?

Wer ist der Fidget-Spinner-Erfinder?

Der Fidget-Spinner, der im Jahr 2017 in Deutschland zu einem Hype wurde, wurde ursprünglich von Catherine Hettinger erfunden. Die amerikanische Erfinderin kam auf die Idee, als sie wegen einer Autoimmunkrankheit nicht mehr in der Lage war, richtig mit ihrer Tochter zu spielen.

Wenn Sie einen Fidget-Spinner kaufen möchten, werden Sie schnell feststellen, dass die Auswahl beachtlich ist. Die klassischen Modelle bestehen aus einer mittigen Drehachse und meist drei Flügeln. Besonders beliebt ist der Fidget-Spinner für Kinder, da er Bewegung und Geschicklichkeit vereint. Wer es auffälliger mag, greift zum Fidget-Spinner in Gold oder dem trendigen Metal Rainbow Fidget-Spinner, die durch ihre schimmernden Farben und hochwertigen Materialien begeistern.

Für Technikfans gibt es Fidget-Spinner als LED-Modelle, die bei jeder Drehung leuchtende Effekte erzeugen. Diese Versionen werden gerne bei Fidget-Spinner-Spiele-Events eingesetzt, um die Tricks noch spektakulärer zu machen. Mini-Varianten, wie der Fidget-Spinner „Mini“, passen perfekt in jede Tasche und sind ideal für unterwegs. Besonders edel wirken die Fidget-Spinner-Metall-Ausführungen, die durch ihr höheres Gewicht eine längere Drehdauer und bessere Stabilität bei Tricks bieten.

Wer Wert auf Exklusivität legt, entscheidet sich für einen Original-Fidget-Spinner, der höchste Qualität und langanhaltende Freude verspricht. Und für noch mehr Abwechslung gibt es sogar fliegende Fidget-Spinner oder Modelle mit Fidget-Spinner-Saugnapf, die an glatten Flächen haften und neue Spielmöglichkeiten eröffnen. Damit können Sie sogar schon Babys beschäftigen.

Fidget-Spinner im Test: Ein Fidget Spinner mit drei integrierten Pop-its.

Manche Fidget-Spinner-Modelle gibt es auch in Sondervarianten: Hier sind in den Flügeln noch zusätzliche Pop-its eingebaut.

2. Was sollten Sie beim Kugellager des Fidget-Spinners beachten?

Das Kugellager ist das Herzstück jedes Spinners. Wenn Sie einen hochwertigen Fidget-Spinner kaufen, sollten Sie ein Modell mit einem langlebigen Fidget-Spinner-Kugellager wählen. Keramiklager gelten als besonders leise und drehfreudig, während Edelstahlvarianten durch ihre Robustheit punkten.

Achten Sie darauf, dass das Kugellager möglichst vor Staub und Schmutz geschützt ist. Wer regelmäßig Fidget-Spinner-Tricks übt, sollte das Kugellager gelegentlich reinigen, um optimale Drehzeiten zu erhalten. In einer guten Fidget-Spinner-Anleitung finden Sie oft Tipps zur Pflege und Reinigung, um die Lebensdauer Ihres Spinners zu verlängern.

3. Wie sicher sind Fidget-Spinner laut Tests im Internet für Kinder und was fördern diese?

Besonders wenn Sie einen Fidget-Spinner für Kinder kaufen möchten, ist Sicherheit oberstes Gebot. Fidget-Spinner-Tests im Internet bestätigen, dass die meisten zertifizierten Produkte sicher sind, solange sie keine scharfen Kanten haben und aus schadstofffreien Materialien bestehen. Gerade bei Fidget-Spinnern aus Metall oder beim robusten Fidget-Spinner-Kugellager sollten Sie auf geprüfte Qualität achten, damit Ihr Kind bedenkenlos spielen kann.

Ob LED-Fidget-Spinner oder klassiches Modell: Fidget-Spinner sind laut Tests im Internet nicht nur Spielzeuge. Viele Experten sehen darin auch ein sinnvolles Hilfsmittel zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Gerade Kinder mit erhöhtem Bewegungsdrang oder ADHS-Betroffene profitieren von Fidget-Spinnern, um ihre Hände gezielt zu beschäftigen. Zudem werden Koordination und Geschicklichkeit gefördert, besonders wenn die Kleinen erste Fidget-Spinner-Tricks erlernen.

Ein Fidget-Spinner kann ähnlich wie ein Zauberwürfel auch als Anti-Stress-Spielzeug eingesetzt werden. Ob Stress, Nervosität, Unruhe, Konzentration – das Spiel kann in vielerlei Hinsicht helfen.

Fidget Spinner im Test: Ein Mädchen mit einem Fidget Spinner aus Metall.

Die bunten Flügel des Spielzeugs drehen sich schnell in der Hand. Der beliebte Handkreisel fördert die Feinmotorik und hilft beim Fokussieren, besonders bei unruhigen oder verspielten Kindern.

4. Können Fidget-Spinner helfen, sich besser zu konzentrieren?

Was ist der Sinn von Fidget-Spinnern? Die Frage, ob Fidget-Spinner die Konzentration fördern, wird häufig gestellt. Viele Eltern berichten, dass der Einsatz von Fidget-Spinnern gerade bei unruhigen Kindern positive Effekte zeigt. Doch kann man mit Fidget-Spinnern auch ADHS behandeln? Ja, besonders bei ADHS wird ein Fidget-Spinner laut Tests im Internet als unterstützendes Werkzeug genutzt, um überschüssige Energie abzubauen und den Fokus auf schulische Aufgaben zu lenken. Dies zeigt auch ein Bericht des PEC-Instituts.

Auch Erwachsene schätzen den Nutzen. Während langer Meetings oder monotoner Tätigkeiten kann das Spiel mit dem Spinner helfen, die Hände zu beschäftigen und die geistige Aufmerksamkeit zu stabilisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen klassischen Original-Fidget-Spinner oder einen Regenbogen-Fidget-Spinner handelt – der Effekt bleibt ähnlich. Dennoch sollten Sie ihren Einsatz situationsabhängig steuern, da zu viel Bewegung auch ablenken kann.

Fidget Spinner im Test: Eine Frau vor einem Laptop mit einem Fidget Spinner in der Hand.

Auch im Büroalltag werden Figet Spinner gerne genutzt, um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können.

5. Welche Tricks gibt es für den Fidget-Spinner?

Ebenso wenig wie ein Jo-Jo nur zum Hoch- und Runterdrehen gedacht ist, sind Finger-Spinner keine Kreisel, die Sie nur in ihrer Hand halten. So können Sie auch bei den Hand-Spinnern Tricks lernen, die unter anderem Ihre Balance-Fähigkeiten schulen und obendrein richtig gut aussehen. Das Beste ist, dass Sie diese Tricks überall trainieren können.

Zwei der Fidget-Spinner-Tricks stellen wir Ihnen hier vor:

5.1. Lassen Sie Ihren Spinner von Finger zu Finger wandern: Der Hüpf-Trick

Diesen Trick können Sie im Stehen ebenso gut üben wie im Sitzen. Sollten Sie also im Büro oder der Uni sein und gerade mal eine Verschnaufpause brauchen, bietet sich der Spinner hier direkt an.

Für diesen Trick müssen Sie Ihren Spinner zunächst auf Ihren Zeigefinger legen und ihn anstoßen. Sobald er sich dreht, geben Sie ihm einen kleinen Stoß von unten, sodass er sich etwas über Ihrem Finger dreht. Anschließend fangen Sie ihn mit dem nächsten Finger wieder auf.

Da dieser Trick sehr viel mit Balance zu tun hat, ist es durchaus möglich, dass Sie einige Zeit brauchen, bis Sie ihn fehlerfrei ausführen können. Lassen Sie sich dadurch aber nicht entmutigen. Haben Sie diesen Trick gemeistert, können Sie die Schwierigkeitsstufe erhöhen, indem Sie versuchen, Ihren Spinner von der einen zur anderen Hand hüpfen zu lassen.

5.2. Vom Finger zur Hand und wieder zurück: Der Wurf-Trick

Bei diesem Trick legen Sie den Spinner zunächst auf Ihren Mittelfinger und lassen ihn drehen. Anschließend werfen Sie ihn hoch und drehen Ihre Hand, sodass Ihre Handfläche nach unten zeigt. Versuchen Sie anschließend, den Spinner mit Ihrem Handgelenk (Handknöchel) zu fangen und ihn auf diesem drehen zu lassen.

Ist dies geschafft, werfen Sie den Spinner ein weiteres Mal in die Luft, drehen die Hand erneut um und fangen den Spinner wieder mit Ihrem Finger auf. Die Schwierigkeit können Sie hier unter anderem dadurch erhöhen, dass Sie den Spinner mit einem anderen Finger fangen.

Fidget Spinner im Test: Ein Mann, der einen roten Fidget Spinner in die Kamera hält.

So sehen klassische Fidget Spinner aus. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Farben.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fidget-Spinnern

6.1. Wie lange hält ein gutes Modell?

Ein qualitativ hochwertiger Original-Fidget-Spinner mit solidem Fidget-Spinner-Kugellager kann bei richtiger Pflege mehrere Jahre Freude bereiten. Besonders Fidget Spinner aus Metall oder mit Keramiklagern sind langlebig und halten auch intensives Tricktraining aus.

» Mehr Informationen

6.2. Welche Hersteller von Fidget-Spinnern gibt es?

Zu den bekannten Anbietern zählen Marken wie Infinity Fidget, ZekPro, Trianium und Fidgi Things. Wer einen hochwertigen Metal-Rainbow-Fidget-Spinner oder einen exklusiven Fidget-Spinner in Gold sucht, sollte auf renommierte Hersteller setzen, um beste Qualität zu erhalten. Alternativ gibt es auch Fidget-Spinner von LEGO zum selbst Bauen oder mit bestimmten Marken wie Spiderman oder Batman.

» Mehr Informationen

6.3. Für welches Alter sind Fidget-Spinner geeignet?

Grundlegend ist ein Fidget-Spinner absolut für jede Person geeignet. In der Fidget-Spinner-Übersicht gibt es an sich drei Zielgruppen:

  • Fidget-Spinner für den Profi: Diese Modelle sind für Tricks und längere Drehzeiten optimiert.
  • Fidget-Toy für Kinder: Handelt es sich um ein Fidget-Spinner-Toy, dann ist es nicht so wichtig, wie die Finger und Hand über den Spinner gleiten. Stattdessen sind andere Dinge wichtiger für Kids: Passt er gut in die Hosentasche (z. B. mit der Größe 7,5 cm)? Auch die Fidget-Spinner-Farben können bei den Kindern wichtiger sein, wenn es sich um ein Spinner-Finger-Spielzeug handelt.
  • Fidget-Spinner für Erwachsene: Sie können ein Spinner-Toy als Anti-Stress-Kreisel gegen Nervosität und Co. einsetzen. Dass es beim Spinner eine Anti-Stress-Wirkung gibt, liegt an der Tätigkeit der Finger. Sind sie beschäftigt, kann sich unsere Nervosität, Unruhe oder Konzentration verbessern.
» Mehr Informationen

6.4. Wie lange dreht ein guter Fidget-Spinner?

Ein guter Fidget-Spinner dreht in der Regel zwischen 1 und 5 Minuten – je nach Qualität der Lager, Material und Bauweise. Hochwertige Modelle mit Keramiklagern und guter Balance erreichen sogar Drehzeiten von über 5 Minuten.

Es gibt aber auch Hersteller wie beispielsweise Apfelkern, die Spinner anbieten, die auf eine Drehdauer von bis zu sieben Minuten kommen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Fidget-Spinner

In diesem YouTube-Video wird ein ultimativer Fidget-Spinner-Vergleich präsentiert, bei dem die Frage beantwortet wird, welcher Spinner sich am längsten dreht. Der Videoinhalt dient dazu, den Zuschauern Informationen über die verschiedenen Fidget-Spinner-Modelle zu liefern und ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Der Vergleich beinhaltet verschiedene Aspekte wie Material, Gewicht und Design der Spinner, um herauszufinden, welcher Spinner die längste Drehzeit bietet.

In diesem Video wird ein Fidget Spinner vorgestellt. Mit seinem Design und seinen glatten Kugellagern bietet dieser Spinner eine unschlagbare Geschwindigkeit und Balance.

Quellenverzeichnis