Das Wichtigste in Kürze
  • Die universelle Einsetzbarkeit des Fensterwischers ist entscheidend. Ein idealer Wischer sollte für Fensterscheiben im Haushalt, am Auto und für das Abziehen von Duschkabinen geeignet sein.
  • Beim Kauf eines Fensterwischers sollten Sie vor allem auf die Länge und die Breite achten. Wenn Sie Fenster mit einer Höhe von über 3 Metern reinigen müssen, bietet sich der Kauf eines langen Wischers oder einer Teleskopstange an.
  • Sie sollten darauf achten, dass ein schneller und einfacher Austausch von Einzelteilen wie des Gummistücks des Wischers, der Wischlippe, gewährleistet ist. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Einige Wischer haben sogar Mikrofaserbezüge, die Sie austauschen können.

Fensterwischer Auto Putzmittel

Fensterwischer Tuch

Bei den meisten Fensterwischern lässt sich das Tuch entfernen. Somit können Sie nach jeder Nutzung das Tuch für das nächste Mal reinigen.

Die wenigsten Menschen in Deutschland mögen das Fensterputzen. Die Partnerbörse Parship führte im Jahr 2015 eine Umfrage zum Thema Haushalt durch und fand heraus, dass die Reinigung von Fensterscheiben bei Männern auf Platz 2 der unbeliebtesten Tätigkeiten im Haushalt liegt.

25 Prozent der Frauen gaben an, dass sie das Fensterscheibenputzen am liebsten an den Partner delegieren würden. Doch mit unserem Vergleich finden Sie Ihren persönlichen Fensterwischer-Testsieger, um die unliebsame Aufgabe so schnell wie möglich hinter sich bringen zu können und mehr Zeit mit angenehmeren Dingen zu verbringen.

1. Worauf sollte vor dem Kauf eines Fensterwischers unbedingt geachtet werden?

Auf was müssen Sie nach dem Lesen des Fensterwischer-Vergleichs und vor dem Kauf achten? Welchen Werten sollte besondere Beachtung geschenkt werden? Wir haben die besten Ratschläge für Sie zusammengestellt.

Fensterwischer getestet: Ein Set aus Fensterwischer und Fenstersauger mit ihren Aufsätzen.

Hier sehen wir einen Kärcher-Fensterwischer, bei dem es sich um ein Set mit Fenstersauger handelt.

1.1. Sicherheit ist das A und O

Wussten Sie schon?

Der Beruf des Fensterputzers ist unter der offiziellen Bezeichnung „Glas- und Gebäudereiniger“ in Deutschland anerkannt. Laut der Bundesagentur für Arbeit gab es im Jahr 2011 fast 70.000 offiziell beschäftigte Glas- und Gebäudereiniger in Deutschland.Fensterputzer Beruf

Die Sicherheit spielt ganz besonders im Haushalt eine entscheidende Rolle. Um dies zu gewährleisten, gibt es die besten Geräte mit Gelenken.

Diese Gelenke machen den Fensterwischer deutlich flexibler und erleichtern die Handhabung, weil durch die erhöhte Flexibilität auch schwer zu erreichende Fensterecken gereinigt werden können, ohne dass Sie sich zu sehr verrenken müssen. Auf diese Weise minimieren Sie auch das Risiko eines Haushaltsunfalls.

Zusätzlichen Schutz bietet die Verlängerung durch einen Fensterwischer mit Teleskopstange. Im Idealfall kaufen Sie einen Fensterwischer, der lang genug ist, um damit alle Fenster Ihres Heimes reinigen zu können, ohne dass Sie auf eine Leiter steigen müssen.

1.2. Der Teleskopstab erleichtert Ihnen das Fensterputzen enorm

Leifheit Telekopstange mit Gelenk Fensterputzer

Wenn Sie einen beglasten Wintergarten mit oder sehr hohe Dachfenster haben, lohnt sich der Kauf eines Teleskopstabs für Fensterwicher besonders. So reinigen Sie jede entlegene Fensterecke.

Der Teleskopstab ist eine besondere Version des Verlängerungsstabs. Er besteht aus einem Schichtsystem von mehreren hohlen Stangen. Bei Bedarf kann die Länge dieser Stangen nach Wunsch kombiniert werden.

Normale Teleskopstangen lassen sich von ungefähr 50 cm auf bis zu 2 Meter verlängern, doch es gibt auch Spezialstangen, die Sie auf bis zu 4 Meter ausfahren können. Das kommt Ihnen zugute, wenn Sie Fenster im Haus haben, deren Höhe über 3 Meter beträgt.

Bei einigen Wischern sind die ausziehbaren Stangen bereits in vollem Umfang in der Lieferung enthalten. Bei anderen Wischer-Fensterabzieher-Produkten müssen diese separat gekauft werden.

An den Teleskopstäben lassen sich problemlos die meisten handelsüblichen Fensterwischer befestigen. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Teleskopstange sich auf 2 Meter verlängern lässt. Damit sollten alle zu reinigenden Stellen im Haushalt ohne Probleme erreichbar sein.

Die Länge sollte dabei kein Problem darstellen, denn von 1 Meter langen Stäben bis hin zu einer Gesamtlänge von über 4 Metern finden Sie problemlos die passende Teleskopstange für Ihre Bedürfnisse. Wir empfehlen trotzdem, vor dem Kauf die Höhe Ihrer Fenster auszumessen, damit sie wissen, welche Länge der beste Fensterwischer haben sollte.

1.3. Sparen Sie Geld, indem Sie sich einen Mehrzweck-Fensterwischer zulegen

autofenster säuberung

Wassertank des Fensterwischers

Mischen Sie Wasser und Fensterputzmittel direkt im Tank.

Egal ob Sie mit dem Fensterwischer Ihre Autoscheibe, Fensterglas oder die Kabine Ihrer Dusche im Bad reinigen wollen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fensterwischer universell einsetzbar ist.

Ein universeller Fensterwischer zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus. Er muss in allen denkbaren Situationen problemlos einsetzbar sein. Das bedeutet, dass er über einen kleinen, handlichen Teil verfügen muss, mit dem Sie in der Lage sind auch in engen Räumen wie einer Duschkabine problemlos zu hantieren.

Andererseits sollte die Möglichkeit der Verlängerung auf jeden Fall gegeben sein, um auch mit hohen Fenstern keine Probleme zu haben. Bei den größten Herstellern und Produkten (wie unter anderem die Leifheit-Fenstersauger oder Fensterwischer-Abzieher von Unger Germany) von Fensterwischern können Sie einen gewissen Grad an Multifunktionalität der Produkte voraussetzen. Die größten Marken sind:

  • Vileda
  • Unger Germany
  • Leifheit
Nahaufnahme der Leute am Griff eines getesteten Fensterwischers.

Wie wir aus eigener Erfahrung wissen, ist die Leistung solcher Kärcher-Fensterwischer durchaus überzeugend.

1.4. Achten Sie darauf, dass die Wischlippe ohne Probleme austauschbar ist

gummistück fensterputzer ersatzDie Wischlippe ist das Gummistück vom Fensterwischer-Abzieher und wird auch Abziehlippe genannt. In den meisten Fällen ist dieses Gummistück aus Kautschuk, aber ab und zu wird auch synthetisches Material wie beispielsweise Silikon zur Herstellung verwendet. Kautschuk ist ein Naturmaterial und damit hochwertiger als Silikon, aber durch den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln ist auch die Haltbarkeit des Stoffes begrenzt.

Als zentrales Element des Wischers sollte das Gummiteil schnell und einfach auswechselbar sein. Das ist öfter der Fall, als sie vielleicht denken, da das Material der Lippe in ständiger Berührung mit den chemischen Reinigungsmitteln und Fensterreinigern steht und besonders bei häufiger Benutzung schnell brüchig werden kann.

Grundsätzlich gilt: Je breiter der Fensterwischer und die Wischlippe, umso besser. So sparen Sie Zeit und reduzieren das Risiko der Streifenbildung auf den Fenstern. Gängige Maße sind 30 und 35 Zentimeter, doch auch größere Wischer mit einer Länge von 45 Zentimetern sind keine Seltenheit.

Achten Sie also auf die Austauschbarkeit der Wischlippe, bevor sie einen Fensterwischer kaufen. Onlinehändler wie Amazon oder eBay bieten Ersatzteile und Zubehör für Fensterwischer besonders günstig an.

Fensterwischer getestet: Ein Fenstersauger von hinten auf einer Holzoberfläche.

Dieser Kärcher-Fensterwischer-Fenstersauger ist ein Akkugerät mit zwei unterschiedlich breiten Absaugdüsen ( 17 und 28 cm Breite), wie wir erfahren. Hier sehen wir die kleinere Breite.

2. Welche Fensterwischer-Typen gibt es?

Heutzutage können Sie Ihre Fenster auch noch auf ganz andere Arten, wie z.B. mit einem magnetischen Fensterreiniger, putzen oder putzen lassen. So können Sie beispielsweise viel Zeit sparen, indem Sie auf einen Fenstersauger zurückgreifen, der Ihnen viel Arbeit abnimmt und ebenfalls sehr gute Putzleistungen erzielt. Sie können das Fensterputzen sogar komplett an einen kleinen Fensterputzroboter delegieren, der Ihnen die Arbeit abnimmt. So ist nicht nötig, Besen-Stiele mit einem Tuch auszustatten, damit das Fenster putzen funktioniert.

Fensterwischer Fenstersauger Fensterputzroboter
fensterwischer herkoemmlich tabelle fenstersauger tabelle fensterputzroboter tabelle
besonders günstig zum Fenster putzen
komplette Unabhängigkeit von Akkulaufzeiten/Stromkabellängen
erzielen das beste Putzergebnis
zeitsparend keine Unfallgefahr beim Reinigen der Fenster
zeitsparend
Unfallrisiko
sehr zeitaufwändig
teurer als herkömmliche Fensterabzieher
Abhängigkeit von Akkulaufzeit
Unfallrisiko
teurer als herkömmliche Fensterabzieher
Abhängigkeit von Akkulaufzeit/Stromkabellänge
begrenzte Putzleistung

2.1. Herkömmliche Fensterwischer erzielen nach wie vor die besten Putzergebnisse

Fensterwischer Test

Ein herkömmlicher Fensterwischer zum Fenster putzen besteht zumeist nur aus einem Griff, einer Schiene und einer Wischlippe. Damit können Sie die Fenster ganz klassisch von Hand reinigen. Gegenüber elektronischen Pendants sind diese Fensterwischer sehr günstig.

Mit einem solchen Fensterwischer können Sie nach wie vor die maximale Sauberkeit erzielen. Durch die absolute Zuverlässigkeit des Fensterwischers werden Sie mit dem Ergebnis restlos zufrieden sein. Bei einigen Fensterwischern ist sogar ein Einwascher (meist in Form eines Mikrofasertuches) im Lieferumfang enthalten. Ein solcher Einwascher ist sehr hilfreich, denn sie können damit auf das Einwaschen der Fensterscheibe mit Küchenrolle oder Zeitungspapier verzichten. Es kann daher hilfreich sein, wenn Sie ein Angebot in vollem Umfang wählen, welches das passende Zubehör im Set gleich inkludiert hat. Gerade, wenn besondere Anforderungen für die Reinigung von Fenstern bestehen (zum Beispiel sehr hohe Fenster), kann ein Fensterwischer-Komplett-Zubehör-Set eine gute Wahl sein. Sowohl Auszugsstangen als auch verschiedene Aufsätze können Bestandteil im Zubehör-Set sein.

Gummilippe

Hier haben wir die Funktion der Gummilippe z. B. beim Kärcher-Fensterwischer näher betrachtet. Diese entfernt das übrige Wasser auf der Scheibe.

Einige Fensterputzer bestehen nur aus der Gummilippe mit einem Griff. Das bedeutet, dass Sie die Scheibe vorher mit einem Putzmittel einwaschen müssen. Verwenden Sie hierzu am besten normale Küchenrolle, weil das Papier sehr saugfähig ist. Dass sich Zeitungspapier für diese Aufgabe eignet, ist hingegen ein weit verbreiteter Irrglaube.

Andererseits gibt es auch Abzieher, die über einen speziellen Mikrofaserbezug verfügen, der genau für diese Aufgabe entwickelt wurde. So können Sie bequem die Scheibe mit dem Mikrofasertuch einwaschen und im Nachhinein mit der Wischlippe abziehen. Achten Sie hierbei darauf, dass der Mikrofaserbezug auch maschinenwaschbar ist, so sparen Sie sich das Auswaschen.

erzielen in vollem Umfang das beste Putzergebnis
komplette Unabhängigkeit von Akkulaufzeiten/Stromkabellängen
preiswert in der Anschaffung

erfordert Sorgfalt für die Reinigung von Fenstern
Fensterputzen kann Unfallgefahr bergen

2.2. Fenstersauger sparen Ihnen viel Zeit und erleichtern Ihnen die Arbeit im Haushalt

Fensterwischer ViledaDas Verletzungsrisiko lässt sich leider auch bei Fenstersaugern nicht eliminieren. Der Vorteil dieser Geräte ist allerdings, dass Sie wertvolle Zeit sparen, da das Fensterglas nicht vorgereinigt werden muss. Auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die meisten Fenstersauger erzielen streifenfreie Ergebnisse, was die Sauberkeit der Fensterscheiben betrifft.

Allerdings sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass elektronische Fensterwischer von ihrer Akkuleistung abhängig sind. Ist der Akku leer, können die Fenster nicht geputzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Fenstersauger-Vergleich.

zeitsparend

teurer als herkömmliche Fensterwischer
Abhängigkeit von Akkulaufzeit
Unfallrisiko nach wie vor hoch

Fensterwischer getestet: Nahaufnahme des Stromsteckers auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir das Ladeteil des Kärcher-Fensterwischers, das am besten nach jedem Gebrauch benutzt wird, um immer ein funktionstüchtiges Gerät zu haben.

2.3. Fensterputzroboter putzen ganz von selbst die Fenster und nehmen Ihnen die Arbeit ab

Fensterputzroboter

Der große Vorteil von Fensterputzrobotern ist, dass Sie absolut keine Gefahr zu befürchten brauchen. Der kleine Roboter nimmt Ihnen sämtliche Arbeit ab. Er ist sozusagen Ihr persönlicher Fensterputzer. Leider sind diese Geräte aber verhältnismäßig teuer in der Anschaffung und bieten nur eine begrenzte Putzleistung.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen der Scheibe müssen Sie doch wieder zum Fensterwischer greifen oder wenigstens vorputzen, um ein gutes Ergebnis zu gewährleisten. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem großen Fensterputzroboter-Vergleich.

keine Unfallgefahr beim Reinigen der Fenster
sehr Zeitsparend

verhältnismäßig teuer
Abhängigkeit von Akkulaufzeit/Stromkabellänge
begrenzte Putzleistung

Fazit: Fensterwischer sind die kostengünstigste Variante, blitzsaubere und streifenfreie Fensterscheiben zu erhalten. Außerdem sind Sie mit einem Fensterwischer vollkommen unabhängig von den Akkulaufzeiten oder Stromkabellängen der elektronischen Pendants.

3. Tipps und Tricks für streifenfreie Fenster: Wie putze ich meine Fenster richtig?

Um das perfekte Putzergebnis zu erzielen, gibt es einige Aspekte, auf die Sie beim Putzen Ihrer Fenster achten sollten. So ist es ein Irrglaube, dass sich sonnige Tage besonders gut zum Putzen der Fenster eignen. Wenn die Sonne direkt auf die Scheibe strahlt, verdunstet das Wasser darauf schneller und hinterlässt Rückstände, die dann die Streifen und Wasserflecken bilden.

Im Test: Ein Fensterwischer mit Sprühflasche auf einer Holzoberfläche.

Mit diesem Teil des Sets, dem Kärcher-Fensterwischer werden die Flächen unseres Wissens eingewaschen, bevor das Schmutzwasser mit dem Sauger abgezogen wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Fenster an leicht bewölkten, trockenen Tagen zu putzen. So minimieren sie die Gefahr der Streifenbildung durch Verdunstung.

Die Stiftung Warentest empfiehlt außerdem in ihrer Ausgabe 06/2013, die Fensterrahmen zunächst mit einem Handfeger oder Schwamm vorzureinigen. Dadurch können die Dreckpartikel später nicht am Rand der Scheibe verschmieren und hässliche Streifen hinterlassen. Einen Fensterwischer-Test hat die Stiftung Warentest bisher aber noch nicht durchgeführt.

Auch die Wahl des Putzmittels spiel eine nicht zu unterschätzende Rolle für den Erfolg beim Fensterputzen. Wenn es um die Kaufberatung bei Putzmitteln geht, sollten Sie vor allem auf die Kategorie des Reinigers achten.

Konzentrat sorgt für die besten Putzergebnisse, ist aber durch seine konzentrierte Form sehr aggressiv und verkürzt die Lebensdauer Ihres Fensterwischers.

Flüssig- und Schaumreiniger sind materialschonender und leicht aufzutragen, können aber nicht mit der Putzleistung von Konzentrat mithalten. Wir empfehlen, das Konzentrat aber nur bei hartnäckigen Verschmutzungen einzusetzen und ansonsten stark zu verdünnen. Mehr Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Scheibenreiniger-Vergleich 2025.

Im Test: Nahaufnahme des Wasserbehälters eines Fensterwischers mit Skala.

Der Schmutzwassertank des Kärcher-Fensterwischers sollte nach Gebrauch immer entleert und ausgespült werden, wie wir wissen.

Videos zum Thema Fensterwischer

Das YouTube-Video präsentiert den Leifheit 51320, einen vielseitigen 3in1 Fensterwischer. Mit einem Einwischer und Abzieher in einem Gerät sorgt er für einfache und effiziente Fensterreinigung. Mit einer Breite von 33cm deckt er große Flächen ab und ermöglicht ein streifenfreies Ergebnis.

In diesem Youtube-Video werden verschiedene Fensterwischer vorgestellt und ihre Funktionsweise erläutert. Der Videomacher zeigt praktische Beispiele, wie die unterschiedlichen Wischtechniken dabei helfen, Fenster streifenfrei zu reinigen. Zudem gibt er nützliche Tipps, wie man die richtige Wahl des Fensterwischers für verschiedene Fensteroberflächen trifft.

In dem YouTube-Video geht es um innovative Fensterwischer, die das Putzen von Fenstern erleichtern sollen. Der Videomacher stellt verschiedene Modelle vor und zeigt ihre Funktionalität. Er erklärt, wie einfach und effektiv diese Geräte sind und wie sie das Fensterputzen zu einem schnellen und stressfreien Prozess machen.

Quellenverzeichnis