Vorteile
- sehr großes Sichtfeld
- äußerst kompakt
- wasserdicht
- beschlägt nicht
Nachteile
- verhältnismäßig kleiner Objektivdurchmesser
Eschenbach-Fernglas Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Eschenbach Optik trophy F 8 x 25 ED Ww | Eschenbach Optik sektor D 10 x 32 compact+ | Eschenbach Optik club 8 x 20 | Eschenbach Optik arena D+ | Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32 | Eschenbach Optik arena F+ 8 x 25 | Eschenbach Optik sektor F 8 x 25 compact+ | Eschenbach Optik farlux APO 10 x 42 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eschenbach Optik trophy F 8 x 25 ED Ww 09/2025 | Eschenbach Optik sektor D 10 x 32 compact+ 09/2025 | Eschenbach Optik club 8 x 20 09/2025 | Eschenbach Optik arena D+ 09/2025 | Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32 09/2025 | Eschenbach Optik arena F+ 8 x 25 09/2025 | Eschenbach Optik sektor F 8 x 25 compact+ 09/2025 | Eschenbach Optik farlux APO 10 x 42 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Technische Daten des Eschenbach-Fernglases | ||||||||
Primäres Einsatzgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
|
x 8 | x 8 | x 8 | x 10 | x 8 | x 8 | x 8 | x 10 | |
25 mm | 32 mm | 20 mm | 50 mm | 32 mm | 25 mm | 25 mm | 42 mm | |
144 m | 115 m | 95 m | 94 m | 122 m | 124 mm | 143 m | 122,5 cm | |
Gewicht | 330 g | 353 g | 230 g | 740 g | 490 g | 300 g | 296 g | 739 g |
Maße (H x B x T) | 10 x 11 x 4 cm | 11 x 12 x 4 cm | 12 x 11 x 4 cm | 17 x 15 x 6 cm | 13 x 13 x 5 cm | 10,4 x 11,3 x 4,3 cm | 10 x 11 x 4 cm | 13,8 x 14 x 5,2 cm |
Weitere Eigenschaften des Eschenbach-Fernglases | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 10 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Besonders auffällig ist, dass die meisten Ferngläser aus unserem Eschenbach-Fernglas-Vergleich ein Gewicht von unter 500 Gramm auf die Waage bringen und über äußerst kompakte Maße verfügen. Da sie sich somit besonders einfach transportieren lassen, sind viele Ferngläser von Eschenbach die idealen Begleiter für Wanderausflüge und Reisen.
Auch bei der Vogelbeobachtung und auf Kulturveranstaltungen spielen die leichten Eschenbach-Ferngläser aus unserer Tabelle ihre Stärken aus. Denn je länger Sie am Stück durch ein Fernglas schauen, umso deutlicher wird sich das Gewicht in Ihren Händen bemerkbar machen. Ist das Fernglas zu schwer, müssen Sie es öfter absetzen und verpassen womöglich einen spannenden Moment.
Einige der Eschenbach-Ferngläser aus unserer Tabelle wie das Eschenbach trophy F 8 x 25 ED oder das Eschenbach sektor F 8 x 25 compact+ verfügen zudem über ein überdurchschnittlich großes Sehfeld. Dies kann laut zahlreicher Eschenbach-Fernglas-Tests im Internet beispielsweise dann von Vorteil sein, wenn Sie sich schnell bewegende Vögel am Himmel beobachten möchten.
Einen kleinen Wermutstropfen bringen die Leichtgewichte unter den Eschenbach-Ferngläsern dann aber doch mit sich: Zugunsten des geringen Gewichts fallen der Vergrößerungsfaktor und der Objektivdurchmesser eher klein aus.
Für den Einsatz in der Dämmerung sind Modelle wie das Eschenbach Arena D+ 8 x 32 oder das Eschenbach Arena D+ 8 x 42 aufgrund der niedrigen Lichtdurchlässigkeit nicht geeignet. Jedoch können Sie bei einem Modell mit einer achtfachen Vergrößerung davon ausgehen, dass es Ihnen leichter fällt, ein stabiles Bild zu erzeugen, das nicht verwackelt ist und somit möglicherweise mehr Details offenbart als ein Eschenbach-Fernglas mit 10 x 50 oder ein Fernglas 12 x 50.
Wer auf eine zehnfache Vergrößerung dennoch nicht verzichten möchte und ein höheres Gewicht verschmerzen kann, greift einfach zum größeren Eschenbach Arena D+ 10 x 50. Einen guten Kompromiss zwischen Vergrößerung und Gewicht bietet mit gerade einmal 420 Gramm das Eschenbach adventure 10 x 25.
Wenn Sie sich ein Eschenbach-Fernglas kaufen möchten, werden Sie feststellen, dass die besten Eschenbach-Ferngläser mit Stickstoff gefüllt und danach luftdicht verschlossen wurden. Wie in diversen Eschenbach-Fernglas-Tests im Internet nachzulesen ist, verhindert der Stickstoff, dass sich innen auf der Optik Feuchtigkeit ansammelt, wenn Sie das Fernglas beispielsweise aus einem warmen Raum in die winterkalte Luft tragen. Stickstoffgefüllte Modelle sind gleichzeitig auch immer wasserdicht.
In diesem Video stellen wir Ihnen das sektor D 10 x 32 compact+ Fernglas von Eschenbach Optik vor, ein leichtes und kompaktes Fernglas für Outdoor-Aktivitäten und Naturbeobachtungen. Mit einer 10-fachen Vergrößerung und einem 32-mm-Objektiv bietet es eine exzellente Bildqualität und scharfe Details in jedem Blickwinkel. Das ergonomische Design und das geringe Gewicht machen es zum idealen Begleiter für Wanderungen, Vogelbeobachtungen und viele andere Abenteuer in der Natur.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Eschenbach-Fernglas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturbeobachter.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Eschenbach-Fernglas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturbeobachter.
Position | Modell | Preis | Objektivdurchmesser | Sehfeld auf 1.000 Meter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eschenbach Optik trophy F 8 x 25 ED Ww | ca. 234 € | 25 mm | 144 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eschenbach Optik sektor D 10 x 32 compact+ | ca. 244 € | 32 mm | 115 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Eschenbach Optik club 8 x 20 | ca. 195 € | 20 mm | 95 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Eschenbach Optik arena D+ | ca. 174 € | 50 mm | 94 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eschenbach Optik arena D+ 8 x 32 | ca. 133 € | 32 mm | 122 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, können Sie mir bitte sagen, wie hoch die Dämmerungszahl beim arena D+ 8 x 32 ist? Danke und Grüße, Ingrid Schmitt
Guten Tag Frau Schmitt,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Eschenbach-Fernglas-Vergleich.
Die Dämmerungszahl beim Eschenbach arena D+ 8 x 32 ist 16. Sie können die Dämmerungszahl eines Fernglases übrigens selbst berechnen, indem Sie Vergrößerungsfaktor mal Objektivdurchmesser nehmen und aus dem Ergebnis die Quadratwurzel ziehen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team