Vorteile
- spendet der Haut Feuchtigkeit
- in wiederverschließbarem Beutel
- einfach zu verarbeiten
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
| Emulgatoren Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Balticnatura Emulsan II | Lavita Emulsan II | BalticNatura Fluidlecithin Be | Etc Cosmetics Vari-btms | Nakobe Olivem 1000 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Balticnatura Emulsan II 11/2025 | Lavita Emulsan II 11/2025 | BalticNatura Fluidlecithin Be 11/2025 | Etc Cosmetics Vari-btms 11/2025 | Nakobe Olivem 1000 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Menge Preis pro l/kg | 100 g 119,50 € pro 1 kg | 100 g 115,90 € pro 1 kg | 100 ml 99,50 € p 1 rol | 100 g 99,90 € pro 1 kg | 100 g 129,00 € pro 1 kg | |||
| Form | fest | fest | flüssig | fest | fest | |||
| Bestehend aus | Methylglucose sesquistearate | pflanzliche Rohstoffe | Fluidlecithin | Behentrimonium Methosulfate | Cetearyl und Sorbitan Olivate | |||
| Eignung |
|
|
|
|
| |||
| Ohne Allergene | keine Allergene | keine Allergene | keine Herstellerangabe | keine Allergene | keine Allergene | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Emulsions-Emulgatoren sind Hilfsstoffe, die es ermöglichen, dass zwei nicht miteinander mischbare Komponenten eine stabile Verbindung eingehen. Dies nennt man Emulsion. Wollen Sie beispielsweise Fett und Wasser miteinander mischen, benötigen Sie einen Stoff, der sowohl wasser- als auch fettlöslich ist.
Natürliche Emulgatoren sind beispielsweise Eigelb oder Raps. In beiden ist der Stoff Lecithin enthalten. Dieser Stoff bindet verschiedene Mischungen beim Kochen und Backen. Wollen Sie eine Sauce hollandaise zubereiten, benötigen Sie ein Eigelb, damit sich das Fett nicht von den anderen Zutaten absetzt.
Ein pflanzlicher Emulgator kann wie bereits erwähnt aus Raps gewonnen werden oder aus den Samen des indischen Neembaums. In der Lebensmittelbranche werden Emulgatoren schon seit über 100 Jahren verwendet, was nicht nur die Konsistenz verbessert, sondern auch die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert.
Laut diversen Emulgatoren-Tests im Internet können Sie einen Emulgator zum Backen verwenden. Dabei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass nicht alle Emulgatoren zum Verzehr geeignet sind.
Emulgatoren in der Kosmetik finden ebenso eine breite Verwendung. Beispielsweise können Sie einen Emulgator für selbstgemachte Cremes nutzen. Doch auch hier ist bei der Auswahl Vorsicht geboten. Ein Emulgator für Cremes ist nicht zum Verzehr geeignet. Ebenso sind nicht alle Emulgatoren hautverträglich.
Achtung: Ein Emulgator kann gesund, aber auch ebenso ungesund sein. Es kommt ganz darauf an, für welche Zwecke dieser geeignet ist und welchen Ursprung er hat. Die Produktbeschreibungen auf den Packungen schlüsseln die Anwendungsbereiche auf und sollten in jedem Fall vor Gebrauch beachtet werden.
Wie einige Emulgatoren-Tests im Internet gezeigt haben, findet sich neben der Kosmetik- und Lebensmittelbranche ein weiterer interessanter Bereich der Anwendung. In unserem Emulgatoren-Vergleich sehen Sie, dass eine Vielzahl Emulgatoren für die Herstellung von Dünger geeignet ist.
Die besten Emulgatoren zur Düngung und Schädlingsbekämpfung entspringen den Samen des Neembaums. Mit dem Öl lassen sich unter anderem Flöhe, Zecken und sonstige Schädlinge bekämpfen. Möchten Sie Emulgatoren kaufen, sollten Sie beachten, dass eben diese nicht zum Verzehr oder zum Erstellen von Cremes geeignet sind.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Emulgatoren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Kosmetikhersteller.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Bestehend aus | Eignung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Balticnatura Emulsan II | ca. 11 € | Methylglucose sesquistearate |
| ||
Platz 2 | Lavita Emulsan II | ca. 11 € | pflanzliche Rohstoffe |
| ||
Platz 3 | BalticNatura Fluidlecithin Be | ca. 9 € | Fluidlecithin |
| ||
Platz 4 | Etc Cosmetics Vari-btms | ca. 9 € | Behentrimonium Methosulfate |
| ||
Platz 5 | Nakobe Olivem 1000 | ca. 12 € | Cetearyl und Sorbitan Olivate |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie müssen denn die Mischverhältnisse aussehen wenn ich einen Dünger Herstellen möchte?
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Emulgatoren-Vergleich.
Die Mischverhältnisse können von Produkt zu Produkt variieren. Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen Verpackungen. Sind keine Informationen vorhanden, sollte der Emulgator nicht mehr als 1/3 des Mischverhältnisses ausmachen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team