Vorteile
- aus Recyclingpappe gefertigt
- zum Basteln geeignet
- wiederverwendbar
Nachteile
- ohne Luftlöcher
| Eierkartons Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Zofun Eierkarton | Juvale Eierkartons | Henlay Eierkartons | Ingbertson Eierkartons | Eivolution EcoPack | Nipter Eierkartons 1022 | Anglia Farm Supplies Eierkartons | Hansepack24 Eierkartons |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zofun Eierkarton 11/2025 | Juvale Eierkartons 11/2025 | Henlay Eierkartons 11/2025 | Ingbertson Eierkartons 11/2025 | Eivolution EcoPack 11/2025 | Nipter Eierkartons 1022 11/2025 | Anglia Farm Supplies Eierkartons 11/2025 | Hansepack24 Eierkartons 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Anzahl Preis pro Stück | 20 Stück 1,25 € pro Stück | 20 Stück 1,15 € pro Stück | 25 Stück 2,25 € pro Stück | 10 Stück 1,40 € pro Stück | 25 Stück 0,88 € pro Stück | 22 Stück 0,97 € pro Stück | 30 Stück 0,70 € pro Stück | 25 Stück 0,63 € pro Stück |
| Eierkarton für | 10 Eier | 6 Eier | 12 Eier | 30 Eier | 10 Eier | 10 Eier | 6 Eier | 10 Eier |
| Farbe | Braun | Weiß | Grau | Grau | Grün | Grau | Braun | Grau |
| Verpackung mit Bedruckung | zum Selbstgestalten | zum Selbstgestalten | individuelle Bedruckung | zum Selbstgestalten | zum Selbstgestalten | zum Selbstgestalten | zum Selbstgestalten | zum Selbstgestalten |
| Eierkarton wiederverwendbar | ||||||||
| Eierkarton biologisch abbaubar | keine Herstellerangabe | |||||||
ohne Deckel | ||||||||
| Mögliche Eiergrößen S | M | L | XL | keine Herstellerangabe | |||||||
| Verschluss | 2 Laschen | 1 Lasche | 2 Laschen | ohne Verschluss | 2 Laschen | 2 Laschen | 1 Lasche | 2 Laschen |
besonders robust | besonders robust | besonders robust | sehr robust | besonders robust | besonders robust | besonders robust | nicht ausreichend bewertet | |
| Produktionsland | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
| Verpackung | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton | Karton zu 100 % aus Papierkarton |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Der Eierkarton, den uns dieses Foto für zehn weiße Eier präsentiert, zeigt das typische Zellstoff-Innenleben, das durch seine Pyramidenstruktur mechanischen Druck abfängt und die Eier zuverlässig schützt.
Auf den ersten Blick scheint es, als könnten Sie beim Kauf eines Eierkartons nicht viel falsch machen – sehen doch die Eierpappen, wie die Kartons auch genannt werden, alle gleich aus. Doch weit gefehlt. Selbstverständlich gibt es Gemeinsamkeiten, jedoch auch Unterschiede.

Die Unterseite moderner Eierkartons ist mit stabilisierenden Rillen und Aussparungen verstärkt, die wir hier erkennen. Das sorgt für rutschfestes Stapeln in Transport und Verkauf.
Zuerst zu den Gemeinsamkeiten: Die Verpackung besteht aus Pappe, teilweise werden die Eierkartons gar aus Altpapier hergestellt. Für alle Eierkarton gilt zudem, dass sie recycelt werden können und – falls Sie die Eierkartons entsorgen möchten – biologisch abbaubar sind. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Dieser mit dem KAT-Siegel versehene Eierkarton kennzeichnet Eier aus Bodenhaltung der Güteklasse A – mit Herkunftsnachweis bis zum Legebetrieb.
Die Unterschiede sind vielschichtiger, wie Sie unserem Eierkartons-Vergleich entnehmen können:

Eierkartons mit 10er-Einteilung sind in Deutschland Standard – durch separate Mulden für jedes Ei lassen sich auch beschädigte Eier schnell erkennen und aussortieren, wie wir es alle im Supermarkt erleben.
Unterschieden wird übrigens auch darin, ob sich die Eierkartons bedrucken lassen oder nicht. Wer auf eine Bedruckung verzichtet, kann die Schachtel selbst gestalten, indem er sie bemalt oder mit einem Stempel bearbeitet.

Die Innenansicht dieses leeren Eierkartons verdeutlicht uns die faserige Struktur des Recyclingmaterials. Es sorgt für Atmungsaktivität und ist vollständig biologisch abbaubar.
In Online-Tests von Eierkartons geht es unter anderem um die Frage, ob sich Eierkartons tatsächlich wiederverwenden lassen. In der Tabelle können Sie entnehmen, dass dem so ist. Dennoch tauchen diesbezüglich immer wieder Zweifel auf.
Der Grund ist: Den Eierkarton mehr als einmal zu benutzen, ist verboten – allerdings nur für die Verpackungsindustrie. Mit anderen Worten: Gemäß EU-Recht dürfen die Schachteln gewerblich nicht zweimal verwendet werden, weil sie sich ausgesprochen schlecht reinigen lassen, wodurch die Gefahr besteht, dass Salmonellen übertragen werden.
Im häuslichen und privaten Gebrauch von Eierkartons wird dieses Risiko aber als gering eingeschätzt, weshalb Sie die Eierkartons ruhig mehrmals verwenden dürfen. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, reinigen Sie die Eier einfach, bevor Sie sie in den Karton legen.

Die Innenseite vieler Eierkartons informiert über Herkunftscodes, Haltungsform und Prüfsysteme, genau wie wir es bei diesen Modellen feststellen.
Zuweilen kursiert das Gerücht, es sei möglich, Eierkartons im Biomüll zu entsorgen. Tests verschiedener Eierkartons im Internet raten davon ab. Ausgediente Eierkartons gehören nämlich ins Altpapier.


Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Eierkartons-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eierkäufer und Landwirte.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Eierkartons-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eierkäufer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Farbe | Verpackung mit Bedruckung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zofun Eierkarton | ca. 24 € | Braun | zum Selbstgestalten | ||
Platz 2 | Juvale Eierkartons | ca. 23 € | Weiß | zum Selbstgestalten | ||
Platz 3 | Henlay Eierkartons | ca. 56 € | Grau | individuelle Bedruckung | ||
Platz 4 | Ingbertson Eierkartons | ca. 13 € | Grau | zum Selbstgestalten | ||
Platz 5 | Eivolution EcoPack | ca. 21 € | Grün | zum Selbstgestalten |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe ein paar Hühner, von denen ich mehr Eier erhalte als ich benötige, weshalb ich den Nachbarn einige abgebe. Die Schachteln professionell bedrucken zu lassen, lohnt sich für mich nicht. Aber welche Alternativen habe ich?
Lieber Kurt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eierkartons-Vergleich.
Zum einen haben Sie die Möglichkeit, die Eierkartons zu etikettieren, wobei Sie selbst Etiketten bestellen und gestalten oder sie von einem Anbieter anfertigen lassen können. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Stempel zu besorgen und die Kartons auf diese Weise zu kennzeichnen. Und zu guter Letzt können Sie den Eierkarton einfach bemalen oder beschriften. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team